Werbung

Nachricht vom 19.08.2016    

Neue Azubis bei Group Schumacher

Ihren Weg in das Berufsleben haben ab Montag, den 1. August neun Auszubildende bei der Group Schumacher in Eichelhardt begonnen. So traten zwei kaufmännische und vier gewerbliche Auszubildende in die Eichelhardter Familienunternehmen ein. Ebenfalls haben drei junge Leute einen dualen Studiengang begonnen.

Alle 9 Azubis auf einen Blick (v.l.): Kim-Oliver Borchert, Regina Roth, Ausbildungsleiter Alexander Schumacher, Chris Pöttgen, Ausbildungsleiter Jörg Puttkereit, Julia Schmidt, Lohnunternehmer Koch, Sarah Weinstock, Jan Böhning, Dominik Moll, Soufiyane Saidni, Philipp Burbach. Foto: Veranstalter

Eichelhardt. Der erste Ausbildungstag startete traditionell mit einem Besuch auf dem Feld bei Lohnunternehmer Koch, wo die zukünftigen Fachkräfte den Mähdrescher mit all seinen Erntekomponenten kennerlernten.

Regina Roth wird zur Werkzeugmechanikerin, Soufiyane Saidni zum Maschinen- und Anlageführer, Philipp Burbach zum Industriemechaniker und Chris Pöttgen zum Zerspannungsmechaniker ausgebildet. Julia Schmidt und Dominik Moll streben einen Abschluss zur/zum Industriekauffrau /-mann an.

Einen dualen Studiengang starten Kim-Oliver Borchert und Jan Böhning im Bereich Maschinenbau sowie Sarah Weinstock im Bereich Betriebswirtschaft.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 267 - ein Schwerverletzter

Am Morgen ereignete sich auf der Landesstaße 267 Höhe Birkenbeul an der Abfahrt Kratzhahn ein schwerer ...

Am Landgericht Koblenz startete Prozess gegen Anlagebetrügerin

Beim Landgericht Koblenz vor der 6. Strafkammer begann am Freitag, dem 19. August der Prozess unter dem ...

Geklauter Radlader aufgefunden

An einem Freitag vor rund drei Wochen wurde ein Radlader von einer Baustelle in Daaden gestohlen. Jetzt ...

30 Jahre Wolpertinger Tanzsport werden gefeiert

Die Wolpertinger feiern am Samstag, 3. September ihren 30. Geburtstag mit einer Party und laden dazu ...

Kulinarische Reise in Altenkirchen: Kochen. Begegnen. Genießen

Vier afghanische „Köche“, engagierte Frauen, Vertreterinnen des Landfrauen Bezirkes Altenkirchen und ...

Manuel Braun ist Schützenkönig in Alsdorf

Manuel Braun ist der 49. Schützenkönig in Alsdorf und man feierte mit vielen Gästen im Schützenhaus den ...

Werbung