Werbung

Nachricht vom 19.08.2016    

Neue Azubis bei Group Schumacher

Ihren Weg in das Berufsleben haben ab Montag, den 1. August neun Auszubildende bei der Group Schumacher in Eichelhardt begonnen. So traten zwei kaufmännische und vier gewerbliche Auszubildende in die Eichelhardter Familienunternehmen ein. Ebenfalls haben drei junge Leute einen dualen Studiengang begonnen.

Alle 9 Azubis auf einen Blick (v.l.): Kim-Oliver Borchert, Regina Roth, Ausbildungsleiter Alexander Schumacher, Chris Pöttgen, Ausbildungsleiter Jörg Puttkereit, Julia Schmidt, Lohnunternehmer Koch, Sarah Weinstock, Jan Böhning, Dominik Moll, Soufiyane Saidni, Philipp Burbach. Foto: Veranstalter

Eichelhardt. Der erste Ausbildungstag startete traditionell mit einem Besuch auf dem Feld bei Lohnunternehmer Koch, wo die zukünftigen Fachkräfte den Mähdrescher mit all seinen Erntekomponenten kennerlernten.

Regina Roth wird zur Werkzeugmechanikerin, Soufiyane Saidni zum Maschinen- und Anlageführer, Philipp Burbach zum Industriemechaniker und Chris Pöttgen zum Zerspannungsmechaniker ausgebildet. Julia Schmidt und Dominik Moll streben einen Abschluss zur/zum Industriekauffrau /-mann an.

Einen dualen Studiengang starten Kim-Oliver Borchert und Jan Böhning im Bereich Maschinenbau sowie Sarah Weinstock im Bereich Betriebswirtschaft.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Weitere Artikel


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 267 - ein Schwerverletzter

Am Morgen ereignete sich auf der Landesstaße 267 Höhe Birkenbeul an der Abfahrt Kratzhahn ein schwerer ...

Am Landgericht Koblenz startete Prozess gegen Anlagebetrügerin

Beim Landgericht Koblenz vor der 6. Strafkammer begann am Freitag, dem 19. August der Prozess unter dem ...

Geklauter Radlader aufgefunden

An einem Freitag vor rund drei Wochen wurde ein Radlader von einer Baustelle in Daaden gestohlen. Jetzt ...

30 Jahre Wolpertinger Tanzsport werden gefeiert

Die Wolpertinger feiern am Samstag, 3. September ihren 30. Geburtstag mit einer Party und laden dazu ...

Kulinarische Reise in Altenkirchen: Kochen. Begegnen. Genießen

Vier afghanische „Köche“, engagierte Frauen, Vertreterinnen des Landfrauen Bezirkes Altenkirchen und ...

Manuel Braun ist Schützenkönig in Alsdorf

Manuel Braun ist der 49. Schützenkönig in Alsdorf und man feierte mit vielen Gästen im Schützenhaus den ...

Werbung