Werbung

Nachricht vom 19.08.2016    

Am Landgericht Koblenz startete Prozess gegen Anlagebetrügerin

Beim Landgericht Koblenz vor der 6. Strafkammer begann am Freitag, dem 19. August der Prozess unter dem Aktenzeichen 2020 Js 11870/16 gegen eine 62-Jährige Anlagenbetrügerin aus Caan im Westerwald. Am ersten Prozesstag wurde die Anklage verlesen und erste Zeugen gehört. Es sind zunächst drei weitere Prozesstage anberaumt.

Koblenz/Caan. Der Angeklagten wird vorgeworfen im Zeitraum von April 2011 bis Dezember 2015 gegenüber 17 Personen aus dem Raum Westerwald als Vertreterin der AXA-Bank in Köln aufgetreten zu sein und den Kunden suggeriert zu haben, Gelder bei diesem Institut für Zinssätze zwischen 1,9 Prozent und 4 Prozent anlegen zu können. Diese Personen sollen gemäß der Angeklagten daraufhin teilweise mehrfach Anlagebeträge in bar übergeben haben. Insgesamt soll die Angeklagten 677.099,36 Euro auf diesem Weg erhalten haben.

Die „Anleger“ sollen von der Angeklagten jeweils eine Quittung auf Formularpapier der AXA-Bank sowie ein von ihr unter dem Briefkopf der AXA-Bank selbst gefertigtes Begrüßungsschreiben mit Eingangsbestätigung erhalten haben. Die Angeklagte soll von Anfang an beabsichtigt haben die Gelder nicht bei der AXA-Bank, zu der sie in keiner Geschäftsbeziehung stand, anzulegen, sondern vielmehr zur Deckung des eigenen Lebensbedarfs und zur Rückzahlung fällig werdender „Anlagen“ nebst „erwirtschafteter Zinsen“ zu verwenden. Zur Rückzahlung sollen laut Anklage noch 569.599,36 Euro ausstehen.



Die Angeklagte, die bereits in einem ähnlichen Verfahren vor dem Amtsgericht Montabaur verurteilt worden ist und derzeit im Gefängnis sitzt, hat sich am ersten Prozesstag zu den Vorwürfen nicht geäußert. Ihr Anwalt präsentierte Quittungen, nachdenen weitere Beträge zurückgezahlt worden sein sollen. Die Richterin sah dies allerdings bei dem Tatvorwurf der Anklage sehr kritisch.

Der Prozess wird am 22., 24. und 26. August fortgesetzt. (woti)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Geklauter Radlader aufgefunden

An einem Freitag vor rund drei Wochen wurde ein Radlader von einer Baustelle in Daaden gestohlen. Jetzt ...

Interkulturelle Woche mit dem Thema Fluchtursachen

Weltweit sind mehr als 60 Millionen Menschen auf der Flucht. Sie verlassen aus sehr unterschiedlichen ...

Sommercamp machte viel Spaß

Der Judo und Ju-Jutsu Verein Daaden schickte zwei Jugendliche zum Sommercamp des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 267 - ein Schwerverletzter

Am Morgen ereignete sich auf der Landesstaße 267 Höhe Birkenbeul an der Abfahrt Kratzhahn ein schwerer ...

Neue Azubis bei Group Schumacher

Ihren Weg in das Berufsleben haben ab Montag, den 1. August neun Auszubildende bei der Group Schumacher ...

30 Jahre Wolpertinger Tanzsport werden gefeiert

Die Wolpertinger feiern am Samstag, 3. September ihren 30. Geburtstag mit einer Party und laden dazu ...

Werbung