Werbung

Nachricht vom 20.08.2016    

Sommercamp machte viel Spaß

Der Judo und Ju-Jutsu Verein Daaden schickte zwei Jugendliche zum Sommercamp des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes (DJJV) nach Norderney. Die dreifache Weltmeisterin Mandy Sonnenmann trainierte die Jugendlichen.

Mats (links) und Colin (rechts) lernen mit Mandy Sonnemann. Foto: Verein

Daaden. Mats Strunk und Colin Schweizer vom Daadener Judo und Ju-Jutsu-Verein waren zwei von insgesamt 160 bundesweit angereisten jugendlichen Teilnehmern, welche in der Zeit vom 30. Juli bis 6. August auf Noderney am Jugend-Sommercamp des DJJV teilnahmen.

Untergebracht in der Jugendherberge Haus Detmold wurde hier nicht nur täglich Ju-Jutsu trainiert (unter anderem mit DJJV Bundestrainer Roland Köhler und der dreifachen Weltmeisterin im Ju-Jutsu Fighting, Mandy Sonnemann).

Schwimmen, Grillabende, eine Wattwanderung, ein Surf-Schnupperkurs, eine Schifffahrt zu den Seehundbänken, sowie eine Kajaktour standen ebenso auf dem Programm wie die Möglichkeit der freien Freizeitgestaltung mit den vor Ort geschlossenen Sportfreundschaften. Die schöne Woche war schnell vorbei und es wird schon über eine weitere Teilnahme im kommenden Jahr nachgedacht.



Dank der finanziellen Spenden durch Steinmetzbetrieb Tabea Dimter, Herdorf, Sparkasse Westerwald-Sieg, Geschäftsstelle Daaden, Steuerberater Helge Schmidt, Daaden, Gabi Achtert, Daaden konnte ein Großteil der Kosten gedeckt und der finanzielle Eigenanteil der Teilnehmer gering gehalten werden. Der Verein und die Sportler sagen Danke.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Weitere Artikel


Pläne für "Windpark Hümmerich" aufgeben

In einer Pressemitteilung fordern die Naturschutzinitiative, die Organisationen Gnor und Pollichia die ...

Waldfest im Eichenwald begeisterte Besucher

Der Männergesangverein „Zufriedenheit“ Wissen-Köttingen verwöhnte in diesem Jahr die Eichenwaldbesucher ...

Großartiges Finale der Werksferien mit Zion und Street Life

Am Freitag, den 19. August wurde zum Abschluss der Werksferien im Kulturwerk kräftig gejubelt, getanzt ...

Interkulturelle Woche mit dem Thema Fluchtursachen

Weltweit sind mehr als 60 Millionen Menschen auf der Flucht. Sie verlassen aus sehr unterschiedlichen ...

Geklauter Radlader aufgefunden

An einem Freitag vor rund drei Wochen wurde ein Radlader von einer Baustelle in Daaden gestohlen. Jetzt ...

Am Landgericht Koblenz startete Prozess gegen Anlagebetrügerin

Beim Landgericht Koblenz vor der 6. Strafkammer begann am Freitag, dem 19. August der Prozess unter dem ...

Werbung