Werbung

Nachricht vom 20.08.2016    

Großartiges Finale der Werksferien mit Zion und Street Life

Am Freitag, den 19. August wurde zum Abschluss der Werksferien im Kulturwerk kräftig gejubelt, getanzt und mitgesungen, denn die Bands „Zion“ und „Street Life“ traten auf und sorgten mit ihrer starken Bühnenpräsenz und ihren tollen Stimmen für eine großartige Stimmung bis in die Nacht hinein.

v. l. Sänger Patrick Lück, Sängerin Sabine Schneider und Sängerin Laura Düber der Band Street Life Foto: Julia Heinz

Wissen. Zum Finale der Werksferien gab es gleich doppelten Grund zum Feiern. Die Wissener Band Street Life feiert ihr 30-jähriges Bestehen und die befreundete Band Zion ihr 10-jähriges Jubiläum. So traten die beiden Bands im überaus gut besuchten Kulturwerk auf.

Zuerst kam die Band Zion auf die Bühne. Die im Frühjahr 2006 gegründete Band ist das erste und einzige Projekt, welches sich auf das Repertoire der Söhne Mannheims und Xavier Naidoos spezialisiert hat. Die Sänger Fabio Preuss und Patrick Lück sorgten mit ihren tollen Stimmen und ihrer starken Bühnenpräsenz für gute Stimmung im Kulturwerk. Während des allseits bekannten Hits der Söhne Mannheims „Und wenn ein Lied“ zusammen mit Sabine Schneider von Street Life gesungen wurde, sang das gesamte Publikum Passagen mit, so dass eine Atmosphäre der Gänsehaut entstand. Voller Begeisterung wurde vom Publikum noch eine Zugabe verlangt, die die Band gerne gab.



Im Anschluss trat Street Life mit großer gesanglicher Stärke auf. Die Band, die größtenteils noch aus der Urbesetzung besteht, setzt sich aus bis zu sechs Musikern zusammen, die durch Ihre Erfahrung und die Verschmelzung der verschiedenen Stilrichtungen den einzigartigen „Street Life Sound" kreieren. Die Sänger Patrick Lück, Laura Düber und Sabine Schneider sorgten mit bekannten Hits aus Pop, Rock, Funk oder Soul für großartige Stimmung im Kulturwerk. Als sie „I wanna dance with somebody“ von Whitney Houston sangen, hielt es viele nicht mehr am Platz und einige Paare tanzten gut gelaunt Disco Fox. Es wurde bis in die Nacht hinein mitgetanzt, gejubelt, geklatscht und kräftig mitgesungen.

Das Publikum wurde somit während des gesamten Konzerts großartig unterhalten. Es war ein gelungenes Finale der Werksferien. (jkh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


Spiele-App fürs Smartphone programmieren

Für den Wochenendkurs „Spiele App fürs Smartphone programmieren“ vom 24. bis 25. September in Altenkirchen ...

Niederfischbacher Kirmes beginnt vielversprechend

Für vier Tage werden die Straßen wieder zum potentiellen Besuchermagneten. Zahlreiche Menschen drängelten ...

Weltrekord im Weitsprung in Hachenburg bestätigt

Heinrich Popow aus Fehl-Ritzhausen war der Überraschungssieger bei den Teilnehmern der Deutschen Paralympischen ...

Waldfest im Eichenwald begeisterte Besucher

Der Männergesangverein „Zufriedenheit“ Wissen-Köttingen verwöhnte in diesem Jahr die Eichenwaldbesucher ...

Pläne für "Windpark Hümmerich" aufgeben

In einer Pressemitteilung fordern die Naturschutzinitiative, die Organisationen Gnor und Pollichia die ...

Countdown läuft - Internet-Abstimmung für Bürgerfahrdienst

Ab Montag, 22. August können Bürgerinnen und Bürger mit dazu beitragen, dass der SWR-Ehrenamtspreis in ...

Werbung