Werbung

Nachricht vom 20.08.2016    

Spiele-App fürs Smartphone programmieren

Für den Wochenendkurs „Spiele App fürs Smartphone programmieren“ vom 24. bis 25. September in Altenkirchen werden Jugendliche ab 14 Jahren gesucht. Vorhandene Programmierkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Allerdings sollten die Jugendlichen ein Smartphone mitbringen. Resultat des Kurses wird eine eigene kleine Spiele-App sein.

Foto: Julia Heinz

Altenkirchen. Viele Kinder und Jugendliche nutzen in ihrer Freizeit Spiele für Konsolen, Computer und Mobilgeräte. Etwas Besonderes ist es aber, selber kleine Games zu entwickeln. Nebenbei macht das auch noch mehr Spaß, als nur fremde Spiele zu spielen. Die gibt es wie Sand am Meer. Schließlich boomt die Computerspiele-Branche.

Für den Wochenendkurs „Spiele App fürs Smartphone programmieren“ vom 24. bis 25. September in Altenkirchen werden Jugendliche ab 14 Jahren gesucht. Geleitet wird dieser Kurs von der Softwareentwicklerin Preeti Dhopate. Die Kurszeiten in den Räumen des Kreismedienzentrums Altenkirchen sind täglich von 10 bis 16 Uhr.

Vorhandene Programmierkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Allerdings sollten die Jugendlichen ein Smartphone mitbringen, das über das Android Operating System 2.3 („Gingerbread“) oder eine höhere Version verfügt. Demnach sollte das Gerät nicht älter als etwa vier Jahre sein. Benötigt wird auch das zugehörige Ladekabel.



Die Programmierung der eigenen Spiele erfolgt über das Programm App Inventor. Damit dieses Programm genutzt werden kann, sollten die Jugendlichen sich im Vorfeld des Kurses einen Gmail-Account eingerichtet haben.

Resultat des Kurses wird eine eigene kleine Spiele-App sein. Und man bekommt einen ersten Einblick hinter die Kulissen, wie Spiele entworfen und umgesetzt werden und wie Spieleentwickler arbeiten.

Die Kursgebühr beträgt 22 Euro. Veranstalter des Kurses sind das Jugendamt und das Kreismedienzentrum Altenkirchen. Weitere Informationen und Anmeldungen unter Telefon 0 26 81/ 81-25 43 oder per E-Mail an horst.schneider@kreis-ak.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt zum gemeinsamen Feiern ein

Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der 4. Kölsche Owend statt. Die Veranstaltung verspricht ...

Klangwelten der Variation: Ein Konzertabend in Altenkirchen

Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, lädt der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen zu einem besonderen ...

Senioren-EM der Leichtathleten: Adorf zweimal bislang wieder nicht zu stoppen

Was für ein Start in die Europameisterschaften der Altersklassen-Leichtathleten (European Masters) auf ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Herbst Fashion in Altenkirchen wieder gut besucht: Stadt und Aktionskreis zufrieden

Die Verantwortlichen des Aktionskreises und der Stadt, namentlich der Vorsitzende Thomas Wunder und Stadtbürgermeister ...

Weitere Artikel


Niederfischbacher Kirmes beginnt vielversprechend

Für vier Tage werden die Straßen wieder zum potentiellen Besuchermagneten. Zahlreiche Menschen drängelten ...

Weltrekord im Weitsprung in Hachenburg bestätigt

Heinrich Popow aus Fehl-Ritzhausen war der Überraschungssieger bei den Teilnehmern der Deutschen Paralympischen ...

Chronik der Oberlahrer Schule liegt vor

Es waren Zufallsfunde. Bei der Suche nach Raiffeisenunterlagen fand Altbürgermeister Josef Zolk bisher ...

Großartiges Finale der Werksferien mit Zion und Street Life

Am Freitag, den 19. August wurde zum Abschluss der Werksferien im Kulturwerk kräftig gejubelt, getanzt ...

Waldfest im Eichenwald begeisterte Besucher

Der Männergesangverein „Zufriedenheit“ Wissen-Köttingen verwöhnte in diesem Jahr die Eichenwaldbesucher ...

Pläne für "Windpark Hümmerich" aufgeben

In einer Pressemitteilung fordern die Naturschutzinitiative, die Organisationen Gnor und Pollichia die ...

Werbung