Werbung

Nachricht vom 20.08.2016    

Spiele-App fürs Smartphone programmieren

Für den Wochenendkurs „Spiele App fürs Smartphone programmieren“ vom 24. bis 25. September in Altenkirchen werden Jugendliche ab 14 Jahren gesucht. Vorhandene Programmierkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Allerdings sollten die Jugendlichen ein Smartphone mitbringen. Resultat des Kurses wird eine eigene kleine Spiele-App sein.

Foto: Julia Heinz

Altenkirchen. Viele Kinder und Jugendliche nutzen in ihrer Freizeit Spiele für Konsolen, Computer und Mobilgeräte. Etwas Besonderes ist es aber, selber kleine Games zu entwickeln. Nebenbei macht das auch noch mehr Spaß, als nur fremde Spiele zu spielen. Die gibt es wie Sand am Meer. Schließlich boomt die Computerspiele-Branche.

Für den Wochenendkurs „Spiele App fürs Smartphone programmieren“ vom 24. bis 25. September in Altenkirchen werden Jugendliche ab 14 Jahren gesucht. Geleitet wird dieser Kurs von der Softwareentwicklerin Preeti Dhopate. Die Kurszeiten in den Räumen des Kreismedienzentrums Altenkirchen sind täglich von 10 bis 16 Uhr.

Vorhandene Programmierkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Allerdings sollten die Jugendlichen ein Smartphone mitbringen, das über das Android Operating System 2.3 („Gingerbread“) oder eine höhere Version verfügt. Demnach sollte das Gerät nicht älter als etwa vier Jahre sein. Benötigt wird auch das zugehörige Ladekabel.



Die Programmierung der eigenen Spiele erfolgt über das Programm App Inventor. Damit dieses Programm genutzt werden kann, sollten die Jugendlichen sich im Vorfeld des Kurses einen Gmail-Account eingerichtet haben.

Resultat des Kurses wird eine eigene kleine Spiele-App sein. Und man bekommt einen ersten Einblick hinter die Kulissen, wie Spiele entworfen und umgesetzt werden und wie Spieleentwickler arbeiten.

Die Kursgebühr beträgt 22 Euro. Veranstalter des Kurses sind das Jugendamt und das Kreismedienzentrum Altenkirchen. Weitere Informationen und Anmeldungen unter Telefon 0 26 81/ 81-25 43 oder per E-Mail an horst.schneider@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen persönlichem Schicksal und politischem Meilenstein: Konrad Adenauer in Betzdorf

Am 12. August 1965 erlebte die Stadt Betzdorf einen besonderen Tag. Konrad Adenauer, der erste Bundeskanzler ...

Kinder im Fokus: KVHS Altenkirchen bietet Marte Meo Kurs an

Im Kreis Altenkirchen bietet die Kreisvolkshochschule einen Kurs an, der pädagogischen Fachkräften hilft, ...

Square Dance Workshop im Haus Felsenkeller Altenkirchen: Tradition trifft auf modernen Tanzspaß

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen lädt zu einem Schnupperworkshop ein. Square Dance, ein Mix aus ...

Neue Talbrücke bei Nister eröffnet: B 414 für den Verkehr freigegeben

Nach über zweijähriger Bauzeit ist die erneuerte Talbrücke bei Nister nun offiziell für den Verkehr freigegeben. ...

Ortsschild in Derschen gestohlen: Polizei sucht Zeugen

In der kleinen Gemeinde Derschen wurde ein ungewöhnlicher Diebstahl verübt. Die Ortstafel am Ortsausgang ...

Verkehrsunfall in Altenkirchen: Zwei Lkw kollidieren an Einmündung

Am Dienstagnachmittag kam es in Altenkirchen zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Lastwagen. ...

Weitere Artikel


Niederfischbacher Kirmes beginnt vielversprechend

Für vier Tage werden die Straßen wieder zum potentiellen Besuchermagneten. Zahlreiche Menschen drängelten ...

Weltrekord im Weitsprung in Hachenburg bestätigt

Heinrich Popow aus Fehl-Ritzhausen war der Überraschungssieger bei den Teilnehmern der Deutschen Paralympischen ...

Chronik der Oberlahrer Schule liegt vor

Es waren Zufallsfunde. Bei der Suche nach Raiffeisenunterlagen fand Altbürgermeister Josef Zolk bisher ...

Großartiges Finale der Werksferien mit Zion und Street Life

Am Freitag, den 19. August wurde zum Abschluss der Werksferien im Kulturwerk kräftig gejubelt, getanzt ...

Waldfest im Eichenwald begeisterte Besucher

Der Männergesangverein „Zufriedenheit“ Wissen-Köttingen verwöhnte in diesem Jahr die Eichenwaldbesucher ...

Pläne für "Windpark Hümmerich" aufgeben

In einer Pressemitteilung fordern die Naturschutzinitiative, die Organisationen Gnor und Pollichia die ...

Werbung