Werbung

Nachricht vom 21.08.2016    

Mit 3,3 Promille in Alsdorf unterwegs

Da staunte selbst die Polizei, obwohl die Beamten in Sachen Alkohol am Steuer ja einiges gewohnt sind. Aber wer mit der dreifachen Überschreitung des zulässigen Grenzwertes zur absoluten Fahruntüchtigkeit, also 3,30 Promille laut Alko-Test, auf der Straße im Auto angetroffen wird, das kommt eher selten vor. Einer 68-jährigen Frau wurde die Fahrerlaubnis entzogen.

Symbolfoto: AK-Kurier

Alsdorf. Am Samstag, 20. August, gegen 18.30 Uhr meldete ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer der Betzdorfer Polizei einen Pkw der in Schlangenlinien geführt wird und in Alsdorf unterwegs war.

Bei einer Überprüfung konnte festgestellt werden, dass die 68-jährige Fahrzeugführerin erheblich unter Alkoholeinfluss steht. Sie hatte zuvor noch beim Befahren eines Parkplatzes ein Verkehrszeichen beschädigt und war ohne die erforderlichen Feststellungen zu ermöglichen weitergefahren. So was nennt man Unfallflucht.

Auf richterlichen Anordnung wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein beschlagnahmt. Der Alco-Test zeigte einen Wert von 3,30 Promille, das ist eine dreifache Überschreitung der Grenze zur absoluten Fahruntüchtigkeit, teilte die PI Betzdorf mit.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?

Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Die Polizei ermittelt, ob es eine ...

Auffahrunfall in Hasselbach unter Drogeneinfluss

Am Dienstagnachmittag (5. August) ereignete sich in Hasselbach ein Auffahrunfall mit erheblichem Sachschaden. ...

Mutwillige Sachbeschädigung an geparktem Pkw in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Dienstag (5. August) zu einer mutwilligen Beschädigung eines geparkten Fahrzeugs. ...

Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Neue Homepage der Ortsgemeinde Mammelzen setzt auf Barrierefreiheit

Die Ortsgemeinde Mammelzen hat ihre neue, barrierefreie Internetseite veröffentlicht. Die ehrenamtlich ...

Weitere Artikel


Polizei sucht Hinweise

Von einem Polizeifahrzeug wurde das hintere Kennzeichen gestohlen, es kam zu zwei Körperverletzungen ...

Auf Betonfundament "geparkt"

Auf einem Betonfundament kam ein 25-Jähriger letztlich mit seinem Auto zum Stehen, nachdem er zuvor in ...

15. City-Night Betzdorf war spannend bis zur letzten Runde

Die 15. Auflage der City-Night des Radsportclub Betzdorf (RSC) präsentierte spannende Radrennen in allen ...

Gero Schmitt sicherte sich die Silbermedaille

Der internationale Moselcup lockt jedes Jahr einige Taekwondo-Sportler ins Luxemburgische Grevenmacher. ...

Unternehmen Kleusberg investiert kräftig in der Region

Das Modulbau-Unternehmen Kleusberg begann mit umfangreichen Baumaßnahmen im November des letzten Jahres ...

Kreisvolkshochschule präsentiert neues Kursprogramm

Das neue 160-seitige Programmheft der Kreisvolkshochschule für den Zeitraum von September bis Februar ...

Werbung