Werbung

Nachricht vom 21.08.2016    

Polizei sucht Hinweise

Von einem Polizeifahrzeug wurde das hintere Kennzeichen gestohlen, es kam zu zwei Körperverletzungen im Rahmen der Kirmesveranstaltungen in Niederfischbach. Die Polizei Betzdorf bittet um Hinweise möglicher Zeugen der Geschehnisse.

Symbolfoto: AK-Kurier

Niederfischbach. Im Verlauf eines polizeilichen Einsatzes auf der Kirmesveranstaltung in Niederfischbach wurden am Sonntag, 21. August, in der Zeit von 1.15 bis 1.45 Uhr, mehrere Streifenfahrzeuge abgestellt. Nach Beendigung des Einsatzes konnte festgestellt werden, dass von einem Streifenwagen das hintere Kennzeichenschild entwendet wurde.

Körperverletzung, 1. Teil:
Am Samstag, 20. August, gegen 23.15 Uhr wurde ein 22-jähriger Mann auf dem Kirmesgelände in Niederfischbach durch mehrere Faustschläge ins Gesicht verletzt. Bei dem Täter soll es sich um einen circa 180 Zentimeter großen, schlanken Mann mit hoch frisierten Haaren gehandelt haben.



Körperverletzung, Teil 2:
Am Sonntag, 21. August, gegen 3.30 Uhr wurde eine 18-jährige junge Frau im Verlauf eines Streites durch einen Faustschlag ins Gesicht verletzt. Der Täter konnte vor dem Eintreffen der Polizei flüchten. Tatzeugen und die Geschädigte konnten den Täter wie folgt beschreiben: ca. 175 Zentimeter groß, schlanke Statur, kurze schwarze Haare, dunkler Teint, vermutlich Ausländer.

In allen Fällen bittet die Polizei Betzdorf um Hinweise, Telefon: 02741 9260.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Auf Betonfundament "geparkt"

Auf einem Betonfundament kam ein 25-Jähriger letztlich mit seinem Auto zum Stehen, nachdem er zuvor in ...

15. City-Night Betzdorf war spannend bis zur letzten Runde

Die 15. Auflage der City-Night des Radsportclub Betzdorf (RSC) präsentierte spannende Radrennen in allen ...

Nackter Randalierer verletzt im Schwimmbad drei Personen

Kaum zu glauben, aber auch solche Einsätze gibt es für Rettungskräfte und die Polizei. Am Sonntag, 21. ...

Mit 3,3 Promille in Alsdorf unterwegs

Da staunte selbst die Polizei, obwohl die Beamten in Sachen Alkohol am Steuer ja einiges gewohnt sind. ...

Gero Schmitt sicherte sich die Silbermedaille

Der internationale Moselcup lockt jedes Jahr einige Taekwondo-Sportler ins Luxemburgische Grevenmacher. ...

Unternehmen Kleusberg investiert kräftig in der Region

Das Modulbau-Unternehmen Kleusberg begann mit umfangreichen Baumaßnahmen im November des letzten Jahres ...

Werbung