Werbung

Region |


Nachricht vom 16.03.2009    

Bahnbrücke längere Zeit gesperrt

Für längere Zeit ist die Bahnbrücke zwischen Niederhausen und Wickhausen für den Bahnverkehr gesperrt, weil sie saniert werden muss. Allerdings kann sie zu Fuß weiterhin benutzt werden.

Pracht. Die zur Sanierung anstehende Bahnbrücke im Verlaufe der Kreisstraße 57 zwischen Wick­hausen und Niederhausen ist für einen längeren Zeitraum für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Dies wurde auf Grund des schlechten Bauzustandes der Brücke notwendig. Nach dem derzei­tigen Konzept wird eine fußläufige Verbindung zur Verfügung gestellt. Eingerichtet ist eine Umfahrungs­strecke in Abstimmung mit den Straßenverkehrs-Behörden und der Polizei durch die Ortslage Pracht. Die beiden Haltestellen "Wickhausen-Ort" und "Hohegrete" werden nach Rücksprache mit dem Busunternehmen nicht mehr angedient. Fahrgäste und Schüler können während der Brückensperrung auf die Haltestelle an der Landesstraße 267 (Altenkirchener Straße) oder die neu eingerichtete Bedarfshaltestelle auf dem Festplatz in der Hauptstraße in Niederhausen ausweichen. Der Landesbetrieb Mobilität in Diez bittet für die baustellenbe­dingten Behinderung um Verständnis.
xxx
Foto: Für einige Zeit gesperrt: Die Bahnbrücke zwischen Niederhausen und Wickhausen. Für Fußgänger soll die sanierungsbedürftige Brücke passierbar bleiben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine mehr als 17-jährige Odyssee: Sie hatten ...

Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Weitere Artikel


Claus Behner weiter an der Spitze

Der alte Vorsitzende ist auch der neue, der Vorstand wurde verjüngt und die Stadt- und Feuerwehrkapelle ...

Wolfgang Overrath begeisterte Grundschüler

Begeistert waren 200 Schülerinnen und Schüler der Wissener Franziskus-Grundschule von Fußballlegende ...

Spannender Jugendfeuerwehrdienst

Spannend wird es alle 14 Tage für die Mitglieder der Jugendfeuerwehr des Löschzuges Altenkirchen, wenn ...

TuS Bitzen: Neue Akzente setzen

Harmonische Mitgliederversammlung, aber auch die Sorgen des Vereins auf dem "Berg" blieben nicht außen ...

Fortbildung kam gut an

Eine Fortbildung im Bereich Methodik und Didaktik führte der DRK-Landesverband jetzt in Altenkirchen ...

Nun im wohlverdienten Ruhestand

Vier ihrer Mitarbeiter hat jetzt die Kreissparkasse Altenkirchen in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. ...

Werbung