Werbung

Region |


Nachricht vom 16.03.2009    

Bahnbrücke längere Zeit gesperrt

Für längere Zeit ist die Bahnbrücke zwischen Niederhausen und Wickhausen für den Bahnverkehr gesperrt, weil sie saniert werden muss. Allerdings kann sie zu Fuß weiterhin benutzt werden.

Pracht. Die zur Sanierung anstehende Bahnbrücke im Verlaufe der Kreisstraße 57 zwischen Wick­hausen und Niederhausen ist für einen längeren Zeitraum für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Dies wurde auf Grund des schlechten Bauzustandes der Brücke notwendig. Nach dem derzei­tigen Konzept wird eine fußläufige Verbindung zur Verfügung gestellt. Eingerichtet ist eine Umfahrungs­strecke in Abstimmung mit den Straßenverkehrs-Behörden und der Polizei durch die Ortslage Pracht. Die beiden Haltestellen "Wickhausen-Ort" und "Hohegrete" werden nach Rücksprache mit dem Busunternehmen nicht mehr angedient. Fahrgäste und Schüler können während der Brückensperrung auf die Haltestelle an der Landesstraße 267 (Altenkirchener Straße) oder die neu eingerichtete Bedarfshaltestelle auf dem Festplatz in der Hauptstraße in Niederhausen ausweichen. Der Landesbetrieb Mobilität in Diez bittet für die baustellenbe­dingten Behinderung um Verständnis.
xxx
Foto: Für einige Zeit gesperrt: Die Bahnbrücke zwischen Niederhausen und Wickhausen. Für Fußgänger soll die sanierungsbedürftige Brücke passierbar bleiben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Treffen der Altersabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen

Im frisch renovierten Bürgerhaus von Flammersfeld fand ein besonderes Treffen statt. Die Alterskameraden ...

Medaillensammler Friedhelm Adorf: Top auf der Laufbahn und auch vor der Kamera

In der Lebensphase, in der Menschen oft körperlichen Gebrechen (und/oder geistigen Ausfällen) Tribut ...

Niklas Schütz aus Malberg erzielt beim Marathon seine persönliche Bestzeit

Der Malberger Ausdauersportler Niklas Schütz hat beim Mainova Frankfurt Marathon 2025 eine bemerkenswerte ...

Karnevalssession 2025/2026 in Pracht mit kreativer Ordensverleihung eröffnet

Die Karnevalsgesellschaft "Fidele Jongen" aus Pracht hat die Session 2025/2026 mit einer Feier gestartet. ...

Skibasar in Wissen: Wintersportausrüstung aus zweiter Hand

Am 9. November 2025 lädt der Ski-Club Wissen e.V. wieder zu seiner beliebten Skibörse ein. In der Brandeck-Hütte ...

Heimatjahrbuch 2026: Einblicke in die Geschichte des Kreises Altenkirchen

Das Heimatjahrbuch 2026 des Landkreises Altenkirchen ist erschienen. Es bietet spannende Einblicke in ...

Weitere Artikel


Claus Behner weiter an der Spitze

Der alte Vorsitzende ist auch der neue, der Vorstand wurde verjüngt und die Stadt- und Feuerwehrkapelle ...

Wolfgang Overrath begeisterte Grundschüler

Begeistert waren 200 Schülerinnen und Schüler der Wissener Franziskus-Grundschule von Fußballlegende ...

Spannender Jugendfeuerwehrdienst

Spannend wird es alle 14 Tage für die Mitglieder der Jugendfeuerwehr des Löschzuges Altenkirchen, wenn ...

TuS Bitzen: Neue Akzente setzen

Harmonische Mitgliederversammlung, aber auch die Sorgen des Vereins auf dem "Berg" blieben nicht außen ...

Fortbildung kam gut an

Eine Fortbildung im Bereich Methodik und Didaktik führte der DRK-Landesverband jetzt in Altenkirchen ...

Nun im wohlverdienten Ruhestand

Vier ihrer Mitarbeiter hat jetzt die Kreissparkasse Altenkirchen in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. ...

Werbung