Werbung

Nachricht vom 21.08.2016    

Ausstellung "Im Garten der Ruhe" beeindruckte Gäste

Die Malerin Waltraud Schulz lud am Sonntagnachmittag, den 21. August zu ihrer zweiten Kunstausstellung im Höhenweg 9 nach Wissen ein. Trotz des regnerischen Wetters kamen viele Gäste und bewunderten 40 ihrer neusten Werke.

Die Künstlerin Waltraud Schulz beim Sektempfang umgeben von einigen Gästen und ihrem Ehemann. Foto: Julia Heinz

Wissen. Herzlich empfang die Malerin Waltraud Schulz ihre Gäste am Sonntagnachmittag zu ihrer zweiten Kunstausstellung mit dem Titel "Im Garten der Ruhe". Obwohl es zeitweise regnete kamen viele Besucher, die ihre neusten Werke bestaunten. 40 Bilder wurden rundum und im Haus präsentiert. Für das leibliche Wohl wurde auch gesorgt. Der Künstler Markus Schon aus Mudersbach ist ebenfalls ein Bewunderer von Schulz Kunst. Er besuchte die Ausstellung und sprach Schulz sein Lob aus.

Seit sechs Jahren malt Waltraud Schulz nun. Das Malen beruhigt sie, wie sie selbst sagt. Dabei entdeckte sie ihre Leidenschaft ganz zufällig. Nach einer schweren Krankheit, weswegen die gelernte Einzelhandelskauffrau ihren Beruf aufgeben musste, nahm sie an einem Lehrgang zur Weiterbildung teil, um wieder in ihren Beruf einsteigen zu können. Damals sollte Schulz ihre Gefühle malen und wusste erst gar nicht wie sie anfangen sollte. Doch dann entdeckte sie –mit der Unterstützung ihres Ehemanns Wolfgang- ihr verborgenes Talent allmählich.



Heute hat Schulz über 130 sehr verschiedene Kunstwerke, die sich durch eine breite Farbpalette auszeichnen, gemalt. Von Bleistiftzeichnungen bis hin zu großformatigen Acryl Leinwänden und von realistischen Werken bis hin zur Abstraktion, erstreckt sich ihr großartiges Talent. Die meisten von Schulz Kunstwerken sind bereits verkauft. Und auch auf der Ausstellung fanden einige Bilder einen neuen Besitzer. (jkh)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Kabarettabend in Hamm: Stefan Reusch und sein Blick auf Europa

Am 11. Oktober 2025 präsentiert der Kabarettist Stefan Reusch im KulturHaus Hamm (Sieg) sein Programm ...

Weitere Artikel


Vortrag: Preußen am Rhein

Professor Michael Kißener kommt anlässlich der Kreisjubiläen Altenkirchen und Neuwied zu einem Vortrag ...

Mit Open-Air wird der Geburtstag von "Crowd" gefeiert

Die Musikgeschichte der Band "Crowd" begann vor 45 Jahren. Jetzt soll mit einem Open-Air in Gebhardshain ...

Daadener Schüler (er)lebten deutsch-französische Freundschaft

Verdun ist heute Synonym für die grausamen bestialischen und sinnlosen Morde im I. Weltkrieg vor einhundert ...

Nackter Randalierer verletzt im Schwimmbad drei Personen

Kaum zu glauben, aber auch solche Einsätze gibt es für Rettungskräfte und die Polizei. Am Sonntag, 21. ...

15. City-Night Betzdorf war spannend bis zur letzten Runde

Die 15. Auflage der City-Night des Radsportclub Betzdorf (RSC) präsentierte spannende Radrennen in allen ...

Chronik der Oberlahrer Schule liegt vor

Es waren Zufallsfunde. Bei der Suche nach Raiffeisenunterlagen fand Altbürgermeister Josef Zolk bisher ...

Werbung