Werbung

Nachricht vom 21.08.2016    

Ausstellung "Im Garten der Ruhe" beeindruckte Gäste

Die Malerin Waltraud Schulz lud am Sonntagnachmittag, den 21. August zu ihrer zweiten Kunstausstellung im Höhenweg 9 nach Wissen ein. Trotz des regnerischen Wetters kamen viele Gäste und bewunderten 40 ihrer neusten Werke.

Die Künstlerin Waltraud Schulz beim Sektempfang umgeben von einigen Gästen und ihrem Ehemann. Foto: Julia Heinz

Wissen. Herzlich empfang die Malerin Waltraud Schulz ihre Gäste am Sonntagnachmittag zu ihrer zweiten Kunstausstellung mit dem Titel "Im Garten der Ruhe". Obwohl es zeitweise regnete kamen viele Besucher, die ihre neusten Werke bestaunten. 40 Bilder wurden rundum und im Haus präsentiert. Für das leibliche Wohl wurde auch gesorgt. Der Künstler Markus Schon aus Mudersbach ist ebenfalls ein Bewunderer von Schulz Kunst. Er besuchte die Ausstellung und sprach Schulz sein Lob aus.

Seit sechs Jahren malt Waltraud Schulz nun. Das Malen beruhigt sie, wie sie selbst sagt. Dabei entdeckte sie ihre Leidenschaft ganz zufällig. Nach einer schweren Krankheit, weswegen die gelernte Einzelhandelskauffrau ihren Beruf aufgeben musste, nahm sie an einem Lehrgang zur Weiterbildung teil, um wieder in ihren Beruf einsteigen zu können. Damals sollte Schulz ihre Gefühle malen und wusste erst gar nicht wie sie anfangen sollte. Doch dann entdeckte sie –mit der Unterstützung ihres Ehemanns Wolfgang- ihr verborgenes Talent allmählich.



Heute hat Schulz über 130 sehr verschiedene Kunstwerke, die sich durch eine breite Farbpalette auszeichnen, gemalt. Von Bleistiftzeichnungen bis hin zu großformatigen Acryl Leinwänden und von realistischen Werken bis hin zur Abstraktion, erstreckt sich ihr großartiges Talent. Die meisten von Schulz Kunstwerken sind bereits verkauft. Und auch auf der Ausstellung fanden einige Bilder einen neuen Besitzer. (jkh)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


Freiwillige Feuerwehr Hamm übte im IPS Etzbach

Das Verwaltungsgebäude des Industrieparks (IPS) Etzbach stand für eine Übung der Freiwilligen Feuerwehr ...

Neue Musikkurse der Kreismusikschule beginnen

Die neuen Musikkurse der Kreismusikschule beginnen nach den Ferien und starten an den unterschiedlichen ...

Vortrag: Preußen am Rhein

Professor Michael Kißener kommt anlässlich der Kreisjubiläen Altenkirchen und Neuwied zu einem Vortrag ...

Nackter Randalierer verletzt im Schwimmbad drei Personen

Kaum zu glauben, aber auch solche Einsätze gibt es für Rettungskräfte und die Polizei. Am Sonntag, 21. ...

15. City-Night Betzdorf war spannend bis zur letzten Runde

Die 15. Auflage der City-Night des Radsportclub Betzdorf (RSC) präsentierte spannende Radrennen in allen ...

Auf Betonfundament "geparkt"

Auf einem Betonfundament kam ein 25-Jähriger letztlich mit seinem Auto zum Stehen, nachdem er zuvor in ...

Werbung