Werbung

Nachricht vom 22.08.2016    

Freiwillige Feuerwehr Hamm übte im IPS Etzbach

Das Verwaltungsgebäude des Industrieparks (IPS) Etzbach stand für eine Übung der Freiwilligen Feuerwehr Hamm zur Verfügung. Angenommen wurde ein Brand im ersten Stock, eine Person wurde vermisst. Der stellvertretende Wehrleiter Christian Brenner hatte die Einsatzleitung.

Die Einsatzkräfte rüsteten sich mit Atemschutzgeräten aus. Fotos: kkö

Etzbach. Die Feuerwehr Hamm übte mit 19 Einsatzkräften am Samstag, 20. August den Brandeinsatz im Verwaltungsgebäude des IPS Etzbach. Einsatzleiter Christian Brenner, stellvertretender Wehrleiter, erklärte dazu: "Wir gehen von einem Brand im ersten Geschoss aus wobei eine Person vermisst wird".

Aufgrund dieser Lage wurden vom ersten Tanklöschfahrzeug (TLF) eine Schlauchleitung zur Eingangstür verlegt und der erste Trupp unter Atemschutz, der sich bereits auf der Anfahrt ausgerüstet hatte, mit weiterem Schlauchmaterial zur Menschenrettung und Brandbekämpfung in das Gebäude geschickt. Unterdessen trafen die anderen Fahrzeuge ein und unterstützten die Kameraden. Ein zweiter Trupp machte sich mit angelegtem Atemschutzgerät bereit um die Maßnahmen zu ergänzen.

Während der ganzen Zeit stand ein sogenannter Sicherungstrupp bereit – Brenner sagte hierzu: "Wichtig ist die sofortige Einsatzmöglichkeit eines solchen Trupps, um verunfallte Kameraden zu retten". Bei dem Atemschutztrupp, der als erstes vorging, hatte Brenner mit speziellen Folien die Sicht der Feuerwehrleute eingeschränkt, so wie es auch im Einsatz wäre.



Die Einsatzkräfte suchten den gesamten Bereich ab und fanden dann den „Verletzten“ im letzten zu durchsuchenden Raum. Der „Verletzte“ wurde mit einer Trage nach unten gebracht und dem fiktiv anwesenden Rettungsdienst übergeben.

Die Besatzung des zweiten Tanklöschfahrzeuges bereitete den Einsatz einer Steckleiter vor und leiterte an einem Fenster an. Das TLF 4000 wurde in die Wasserförderung eingebunden.
Brenner bedankte sich, im Namen der Feuerwehr Hamm, bei dem Geschäftsführer von IPS, Edgar Peters, der leider nicht selber anwesend sein konnte, für die Möglichkeit solche Übungen durchführen zu können.

Gegen 17 Uhr war die Übung beendet und das Material wieder verstaut. Im Anschluss zeigte Brenner den Kameraden noch eine neue Brandmeldeanlage im Bereich einer Firma.(kkö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Neue Musikkurse der Kreismusikschule beginnen

Die neuen Musikkurse der Kreismusikschule beginnen nach den Ferien und starten an den unterschiedlichen ...

Vortrag: Preußen am Rhein

Professor Michael Kißener kommt anlässlich der Kreisjubiläen Altenkirchen und Neuwied zu einem Vortrag ...

Jazz im Schlosspark mit "Schräglage"

Die Fans warten schon auf die beliebte Veranstaltung "Jazz im Schlosspark" in Wissen Schönstein. Am Sonntag, ...

Ausstellung "Im Garten der Ruhe" beeindruckte Gäste

Die Malerin Waltraud Schulz lud am Sonntagnachmittag, den 21. August zu ihrer zweiten Kunstausstellung ...

Nackter Randalierer verletzt im Schwimmbad drei Personen

Kaum zu glauben, aber auch solche Einsätze gibt es für Rettungskräfte und die Polizei. Am Sonntag, 21. ...

15. City-Night Betzdorf war spannend bis zur letzten Runde

Die 15. Auflage der City-Night des Radsportclub Betzdorf (RSC) präsentierte spannende Radrennen in allen ...

Werbung