Werbung

Nachricht vom 22.08.2016    

Neue Musikkurse der Kreismusikschule beginnen

Die neuen Musikkurse der Kreismusikschule beginnen nach den Ferien und starten an den unterschiedlichen Orten im Kreis Altenkirchen. Vielfach gibt es Informationsabende für die Eltern und Kinder oder eine sogenannte Mitmachstunde.

Kreisgebiet. Nach den Sommerferien beginnen an vielen Orten im Kreisgebiet wieder die zahlreichen neuen Musikkurse der Kreismusikschule. Sie vermitteln nicht nur musikalische Grundkenntnisse, sondern können die Basis für eine lebenslange Liebe zur Musik sein. In den bewährten Kursen erleben die Kinder Musik mit allen Sinnen und sie können selbst Kreatives ausprobieren. Musik leistet einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung von Kindern.

Die seit Jahren beliebten Kurse „Musikalische Früherziehung“ für Kinder von 4 und 5 Jahren finden wie folgt statt:

Altenkirchen, Musikschule (Hochstraße 3): Dienstag, 14.45 Uhr und Donnerstag 14.30 Uhr
Kursstart mit offenen Stunden am 30. August und 1. September.

Flammersfeld, Grundschule: Dienstag Nachmittag – Infos im Musikschulbüro

Betzdorf-Kirchen, Kreismusikschule (Auf dem Molzberg 2): Montag 15.45 Uhr und 17 Uhr,
Kursstart mit Elternabend am Montag, 29. August, 19 Uhr

Wissen, Kreismusikschule (Wilhelm-Busch Schule): Mittwoch, 15 Uhr
Kursstart mit Elternabend am Montag, 29. August, 19.30 Uhr



Daaden, Evangelisches Gemeindezentrum: Dienstag 9.20 Uhr,
Kursstart mit offener Mitmachstunde am Dienstag, 30. August, 9.20 Uhr

Hamm, Kulturhaus: Montag, 15.30 Uhr,
Kursstart mit offener Mitmachstunde am Montag, 29. August, 15.30 Uhr

Die Mi-Ma-Musikiste für Dreijährige hat in Betzdorf-Kirchen (montags) und Altenkirchen (mittwochs) noch freie Plätze. Hier finden auch in der ersten Schulwoche offene Mitmachstunden statt.

Die Mukikurse für die Kleinste ab 1,5 Jahren sind ausgebucht, nur in Betzdorf-Kirchen gibt es noch einige freie Plätze.

Für Kinder im Grundschulalter bietet die Musikschule auch einen Grundlagenkurs an, der in Wissen, Altenkirchen und Betzdorf-Kirchen stattfindet.

Weitere Informationen zu allen Kursen und den Unterrichtsorten im gesamten Kreisgebiet gibt das Büro der Kreismusikschule gerne: Telefon 02681- 81 22 83, E-Mail: musikschule@kreis-ak.de und im Internet: www.kreismusikschuleAK.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Weitere Artikel


Vortrag: Preußen am Rhein

Professor Michael Kißener kommt anlässlich der Kreisjubiläen Altenkirchen und Neuwied zu einem Vortrag ...

Jazz im Schlosspark mit "Schräglage"

Die Fans warten schon auf die beliebte Veranstaltung "Jazz im Schlosspark" in Wissen Schönstein. Am Sonntag, ...

Mit Open-Air wird der Geburtstag von "Crowd" gefeiert

Die Musikgeschichte der Band "Crowd" begann vor 45 Jahren. Jetzt soll mit einem Open-Air in Gebhardshain ...

Freiwillige Feuerwehr Hamm übte im IPS Etzbach

Das Verwaltungsgebäude des Industrieparks (IPS) Etzbach stand für eine Übung der Freiwilligen Feuerwehr ...

Ausstellung "Im Garten der Ruhe" beeindruckte Gäste

Die Malerin Waltraud Schulz lud am Sonntagnachmittag, den 21. August zu ihrer zweiten Kunstausstellung ...

Nackter Randalierer verletzt im Schwimmbad drei Personen

Kaum zu glauben, aber auch solche Einsätze gibt es für Rettungskräfte und die Polizei. Am Sonntag, 21. ...

Werbung