Werbung

Region |


Nachricht vom 17.03.2009    

Spannender Jugendfeuerwehrdienst

Spannend wird es alle 14 Tage für die Mitglieder der Jugendfeuerwehr des Löschzuges Altenkirchen, wenn der Jugendfeuerwehr-Dienst ansteht. Die Nachwuchskräfte wissen nämlich vorher nicht, was auf dem Dienstplan steht.

Altenkirchen. Alle 14 Tage treffen sich die über 20 Mitglieder der Jugendfeuerwehr des Löschzuges Altenkirchen im Feuerwehrhaus der Kreisstadt zum Jugend-Feuerwehrdienst. Was genau auf dem Dienstplan steht, ist den jungen Männern nicht bekannt und so sehen sich die Ausbilder, die komplett aus den eigenen Reihen des aktiven Löschzuges der Freiwilligen Feuerwehr Altenkirchen kommen, immer einer fast vollständigen Mannschaft gegenüber. So stand auch Björn Stürz, Gruppenführer und Mitglied der Feuerwehr-Einsatzzentrale (FWZ) im großen Ausbildungsraum des Feuerwehrhauses in ersten Geschoss vor den Jugendfeuerwehrlern. Thema an diesem Spätnachmittag war die Funk- und Kartenkunde. Vorgestellt wurden die Arten von Karten und Plänen, Rettungskarten, topografische Karten, Hydrantenpläne, Zugwegekarten der Bahn sowie deren Verwendung. Anschließend folgte die Erläuterung zum Aufbau der Funkrufnamen, das Führen eines Funkgespräches. Die Regeln des Funkverkehrs im Zweimeter- und im Viermeterband-Bereich. Zur Schulung gehörten aber auch die Alarmierungsarten, so die seit einigen Monaten eingeführte Änderung durch die Rettungsleitstelle Montabaur im Rahmen des Funks. Abschließend durften die Nachwuchs-Feuerwehrmänner den Raum betreten, der für sie ansonsten Tabu ist. Sie besichtigten die FEZ-AK, Feuerwehr-Einsatzzentrale Altenkirchen. Damit der Abend nicht nur von trockener Theorie bestimmt wurde, führte Stürz mit seinen "Auszubildenden" noch eine Funkübung durch. (wwa)/ Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Ungekühltes Fleisch in Lkw

Da kann - vor allem dem passionierten Fleischesser - aber ganz schön der Appetit vergehen. Am Montag ...

Tag der Vereine in Betzdorf

"Vereine aktiv" ist eine Initiative der Betzdorfer Stadtgespräche. Am Sonntag, 22. März, von 13 bis ...

Neues Konzept überzeugt

Die CDU-Stadtratsfraktion besuchte die Baustelle des Wissener Schwimmbades. Hier entsteht derzeit ein ...

Wolfgang Overrath begeisterte Grundschüler

Begeistert waren 200 Schülerinnen und Schüler der Wissener Franziskus-Grundschule von Fußballlegende ...

Claus Behner weiter an der Spitze

Der alte Vorsitzende ist auch der neue, der Vorstand wurde verjüngt und die Stadt- und Feuerwehrkapelle ...

Bahnbrücke längere Zeit gesperrt

Für längere Zeit ist die Bahnbrücke zwischen Niederhausen und Wickhausen für den Bahnverkehr gesperrt, ...

Werbung