Werbung

Nachricht vom 23.08.2016    

Die 100. Serenade auf Schloss Schönstein

Die 100. Serenade auf Schloss Schönstein: Unbeschwerte Klassik mit Mozart und seinen Freunden. Noch einmal tritt das Ensemble des Mainzer Kammerorchesters im Innenhof des Schlosses in Schönstein auf, um die besondere Zusammenarbeit mit der VHS Wissen und dem Haus Haus Hatzfeldt zu würdigen.

Die 100. Serenade auf Schloss Schönstein mit dem Mainzer Kammerorchester. Foto: Veranstalter

Wissen-Schönstein. Das Mainzer Kammerorchester (MKO), das sich bereits 2015 offiziell aufgelöst hat, tritt eigens am 10. September, 19 Uhr noch einmal zusammen, um die langjährige Zusammenarbeit mit der VHS Wissen und dem Haus Hatzfeldt feierlich abzuschließen.

Der künstlerische Leiter des MKO, Volker Müller, hat zum runden Geburtstag der Serenaden ein Divertimento zusammengestellt, eine musikalische Unterhaltung, die beispielhaft die große Bandbreite und Virtuosität des Ensembles wiedergibt. Ob sie nun Divertimento, Notturno, Serenade oder Cassation genannt wurden: es waren dies alles Unterhaltungsmusiken des 18. Jahrhunderts, für verschiedenste Vergnügungs-Anlässe. Dazu gehört auch Mozarts „Musikalischer Spaß“ der bei diesem Konzert im Mittelpunkt steht. Das Mainzer Kammerorchester hat ein kurzweiliges Programm um Mozart ausgewählt, bei dem die befreundeten Haydn-Brüder Joseph und Michael, sein hoch geschätzter Zeitgenosse Gluck, dessen Gast er gelegentlich war, aber auch sein Nachfolger im Geiste, Rossini, zu Gehör kommen. Ein Streichquintett, eine Flöte und 2 Hörner versprechen ein abwechslungsreiches Klang-Erlebnis.



Eintrittspreis: 18 Euro, ermäßigt für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte 15 Euro. VVK im buchladen Wissen, Tel. 02742 1874. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert auf der Galerie im Vestibül des Schlosses statt. Daher werden im Vorverkauf nur 80 Karten zu erwerben sein. Bei gutem Wetter sind weitere Karten an der Abendkasse ohne Zuschläge erhältlich.

Auf dem Gelände des Schlosses gibt es keine Parkplätze. Die Gäste werden gebeten, die Parkplätze am Schützenplatz Schönstein und im Frankenthal (schöner Spaziergang über die Heubrücke) zu nutzen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Amelandfreizeit der KJ Bruche feierte 40-jähriges Jubiläum

Am 7. August war es endlich soweit: Die Kinder und Jugendlichen sowie das Team der diesjährigen Amelandfreizeit ...

Musik und Shopping in Wissen mit attraktivem Programm

Am Sonntag, 28. August, ab 13 Uhr lockt die Innenstadt von Wissen zum unterhaltsamen Einkaufsbummel. ...

Afrikanische Tierwelt kommt ins Rathaus Gebhardshain

Am Freitag, 26. August, 18 Uhr wird im Rathaus Gebhardshain eine Ausstellung mit Fotografien des Betzdorfer ...

Sehr erfolgreiches Wochenende beim Ausdauer-Cup

Am Samstag, dem 20. August, fand nach einer Sommerpause der Ausdauer-Cup in Friesenhagen statt. Gelaufen ...

Auftaktspiel gewonnen

Die SG Mittelhof/Niederhövels II spielte gegen die SG Wallmenroth/Scheuerfeld II und gewann mit 2:1 ...

Hochkarätige Orgelvirtuosen an der Rieger-Orgel

Große Namen aus der Welt des Orgelspiels stehen beim traditionellen Orgeltriduum in der Abteikirche ...

Werbung