Werbung

Region |


Nachricht vom 17.03.2009    

Neues Konzept überzeugt

Die CDU-Stadtratsfraktion besuchte die Baustelle des Wissener Schwimmbades. Hier entsteht derzeit ein neues Aushängeschild für die Siegstadt. Die Investitionen, so die Union beim Rundgang mit Stadtwerke-Geschäftsführer Dirk Baier, trage auch zur Lebensqualität in Wissen bei.

Wissen. Noch dominiert das Grau des Rohbaus. Aber das dürfte nur eine Frage von Tagen sein, denn es geht voran am und im Wissener Schwimmbad. Und das mit großen Schritten. Davon überzeugte sich die CDU-Fraktion im Stadtrat und erhielt von Bürgermeister Michael Wagener und Dirk Baier, Geschäftsführer der Stadtwerke Wissen GmbH, Erläuterungen über den Fortgang der Bauarbeiten. Beide sind überzeugt, dass das neue Bad sich nicht verstecken muss, sondern eine angemessene Lösung für die Bedürfnisse der Region darstellt. „Wenn wir als Stadt und Verbandsgemeinde attraktiv bleiben und die Lebensqualität fördern wollen, müssen wir investieren, um die weichen Standortfaktoren zu unterstreichen“, hob auch CDU-Fraktionssprecher Bernd Jäger in der Runde hervor und bekräftigte die Unterstützung für die Baumaßnahme. Die Investition von insgesamt 7,5 Millionen Euro werde sich bezahlt machen, denn jetzt entstehe ein neuer Anziehungspunkt für die Freizeitgestaltung, und das nicht nur für die Wissener.

Zwar hat das Schwimmbadgebäude über 40 Jahre auf dem Buckel, die Substanz aber war in Ordnung. Daher war es folgerichtig, so die CDU-Fraktion, dass der Aufsichtsrat vor knapp drei Jahren den Beschluss zu Umbau und Erweiterung gefasst habe. Und das neue Bad darf sich mit vollem Recht Wellnessparadies nennen: Der neue, 800 Quadtratmeter große Saunabereich, wo beim Besuch der Union gerade Umkleidekabinen und Spinde montiert wurden, ein Dampfbad, das neue Vier-Jahreszeiten-Becken, das ebenso wie das Hallenbad auch aus hygienischen Gründen ein Edelstahlbecken bekommt, ein Kinderbecken, ein ansprechender Ruhebereich und modernste Technik in allen Schwimmbadbereichen sowie ein angemessenes gastronomisches Angebot lassen keine Wünsche offen und machen das Schwimmbad zu einem neuen Aushängeschild der Siegstadt.



„Das neue Konzept hat mit dem früheren Hallenbad ja kaum noch etwas gemeinsam“, erläuterte Dirk Baier. Insbesondere vom Saunabereich verspricht man sich neue Kunden: Dort wird es eine finnische Aufgusssauna geben, zudem eine Niedertemperatur- und eine Kräutersauna. Hinzu kommen Dampfbad, Whirlpool, Tauchbecken, Kaltwassergrotte und Fußbäder. Eine weitere Besonderheit: Die Heu-Kraxen, das sind Schwitzbad-Kabinen, in denen mit Alpenheu gearbeitet wird, das auf natürlicher Basis gesundheitsförderlich sein soll.
xxx
Stadtwerke-Geschäftsführer Dirk Baier (Mitte) erläuterte den Mitgliedern der CDU-Stadtratsfraktion den Fortgang der Arbeiten am Wissener Schwimmbad.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Herzwoche in Siegen: Experten klären über Herzinfarktprävention auf

Das Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen lädt zur 15. Herzwoche ein. Am Dienstag, 11. November ...

Junge Visionäre im Dialog: Genossenschaftsideen aus Hamm (Sieg) und Kobe

Ein Austausch-Workshop bringt junge Erwachsene aus Hamm (Sieg) und Kobe zusammen. Im Fokus stehen die ...

Einbruch in Firmengebäude in Kircheib

In der Nacht von Freitag auf Samstag (7. und 8. November) brachen Unbekannte in ein Firmengebäude in ...

Weitere Artikel


Reservisten trafen sich

Die Reservisten-Kameradschaft Westerwald wird in diesem Jahr die Kriegsgräbersammlung für Ellingen und ...

Müllmenge wurde wieder mehr

Fleißig säuberten die Kettenhausener jetzt Wald und Flur rund um ihren Ort. Mit Bedauern mussten sie ...

Jugendwehr mit neuer Führung

Eine neue Führung hat die Jugendfeuerwehr Altenkirchen gewählt. Neue Jugendleiter sind Christoph Krämer ...

Tag der Vereine in Betzdorf

"Vereine aktiv" ist eine Initiative der Betzdorfer Stadtgespräche. Am Sonntag, 22. März, von 13 bis ...

Ungekühltes Fleisch in Lkw

Da kann - vor allem dem passionierten Fleischesser - aber ganz schön der Appetit vergehen. Am Montag ...

Spannender Jugendfeuerwehrdienst

Spannend wird es alle 14 Tage für die Mitglieder der Jugendfeuerwehr des Löschzuges Altenkirchen, wenn ...

Werbung