Werbung

Region |


Nachricht vom 17.03.2009    

Neues Konzept überzeugt

Die CDU-Stadtratsfraktion besuchte die Baustelle des Wissener Schwimmbades. Hier entsteht derzeit ein neues Aushängeschild für die Siegstadt. Die Investitionen, so die Union beim Rundgang mit Stadtwerke-Geschäftsführer Dirk Baier, trage auch zur Lebensqualität in Wissen bei.

Wissen. Noch dominiert das Grau des Rohbaus. Aber das dürfte nur eine Frage von Tagen sein, denn es geht voran am und im Wissener Schwimmbad. Und das mit großen Schritten. Davon überzeugte sich die CDU-Fraktion im Stadtrat und erhielt von Bürgermeister Michael Wagener und Dirk Baier, Geschäftsführer der Stadtwerke Wissen GmbH, Erläuterungen über den Fortgang der Bauarbeiten. Beide sind überzeugt, dass das neue Bad sich nicht verstecken muss, sondern eine angemessene Lösung für die Bedürfnisse der Region darstellt. „Wenn wir als Stadt und Verbandsgemeinde attraktiv bleiben und die Lebensqualität fördern wollen, müssen wir investieren, um die weichen Standortfaktoren zu unterstreichen“, hob auch CDU-Fraktionssprecher Bernd Jäger in der Runde hervor und bekräftigte die Unterstützung für die Baumaßnahme. Die Investition von insgesamt 7,5 Millionen Euro werde sich bezahlt machen, denn jetzt entstehe ein neuer Anziehungspunkt für die Freizeitgestaltung, und das nicht nur für die Wissener.

Zwar hat das Schwimmbadgebäude über 40 Jahre auf dem Buckel, die Substanz aber war in Ordnung. Daher war es folgerichtig, so die CDU-Fraktion, dass der Aufsichtsrat vor knapp drei Jahren den Beschluss zu Umbau und Erweiterung gefasst habe. Und das neue Bad darf sich mit vollem Recht Wellnessparadies nennen: Der neue, 800 Quadtratmeter große Saunabereich, wo beim Besuch der Union gerade Umkleidekabinen und Spinde montiert wurden, ein Dampfbad, das neue Vier-Jahreszeiten-Becken, das ebenso wie das Hallenbad auch aus hygienischen Gründen ein Edelstahlbecken bekommt, ein Kinderbecken, ein ansprechender Ruhebereich und modernste Technik in allen Schwimmbadbereichen sowie ein angemessenes gastronomisches Angebot lassen keine Wünsche offen und machen das Schwimmbad zu einem neuen Aushängeschild der Siegstadt.



„Das neue Konzept hat mit dem früheren Hallenbad ja kaum noch etwas gemeinsam“, erläuterte Dirk Baier. Insbesondere vom Saunabereich verspricht man sich neue Kunden: Dort wird es eine finnische Aufgusssauna geben, zudem eine Niedertemperatur- und eine Kräutersauna. Hinzu kommen Dampfbad, Whirlpool, Tauchbecken, Kaltwassergrotte und Fußbäder. Eine weitere Besonderheit: Die Heu-Kraxen, das sind Schwitzbad-Kabinen, in denen mit Alpenheu gearbeitet wird, das auf natürlicher Basis gesundheitsförderlich sein soll.
xxx
Stadtwerke-Geschäftsführer Dirk Baier (Mitte) erläuterte den Mitgliedern der CDU-Stadtratsfraktion den Fortgang der Arbeiten am Wissener Schwimmbad.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Wissener Post-Agentur eröffnet

Am Dienstag, 17. März, öffnete die neue Post-Partneragentur ihre Türen in der Rathausstraße 77 in Wissen. ...

Mathe macht auch Spaß

Mathe macht auch Spaß - dieses Erfahrung machten jetzt Mädchen und Jungen der Grundschule "Lahrer Herrlichkeit" ...

Reservisten trafen sich

Die Reservisten-Kameradschaft Westerwald wird in diesem Jahr die Kriegsgräbersammlung für Ellingen und ...

Tag der Vereine in Betzdorf

"Vereine aktiv" ist eine Initiative der Betzdorfer Stadtgespräche. Am Sonntag, 22. März, von 13 bis ...

Ungekühltes Fleisch in Lkw

Da kann - vor allem dem passionierten Fleischesser - aber ganz schön der Appetit vergehen. Am Montag ...

Spannender Jugendfeuerwehrdienst

Spannend wird es alle 14 Tage für die Mitglieder der Jugendfeuerwehr des Löschzuges Altenkirchen, wenn ...

Werbung