Werbung

Nachricht vom 23.08.2016    

Amelandfreizeit der KJ Bruche feierte 40-jähriges Jubiläum

Am 7. August war es endlich soweit: Die Kinder und Jugendlichen sowie das Team der diesjährigen Amelandfreizeit der Katholischen Jugend Bruche brachen in Richtung Insel Ameland auf. Dieses Jahr war es nicht irgendeine Freizeit, es war die Jubiläumsfreizeit zum 40-jährigen Bestehen.

Foto: Veranstalter

Betzdorf. Dieses Ereignis wurde gebührend gefeiert. Der Tag der Jubiläumsfeierlichkeit stand unter dem Motto "Karneval op Ameland". Bei den Mahlzeiten wurde karnevalistische Musik gespielt und um 14.11 Uhr startete ein Karnevalsumzug durch den Ort Buren, der von den Kindern mit selbst gebastelten Masken und von den verkleideten Betreuern veranstaltet wurde. Sogar ein Mottowagen wurde gebaut auf dem "Prinz Y. I." durch den Ort gezogen wurde. Den an den Straßen stehenden Kindern wurden Kamelle zugeworfen. An verschiedenen Punkten im Ort hielt der Umzug an und die Kinder präsentierten selbst vorbereitete Darbietungen. Der Jubiläumstag fand am Abend mit der Treckerfahrt am Strand und dem anschließenden Strandfeuer einen gelungenen Abschluss.

Zum Jubiläum durften wir auch zahlreiche Gäste begrüßen. Pastor Helmut Mohr der Pfarreiengemeinschaft Kirchen-Betzdorf war der erste Gast der das Lager "de Zwalluw" im Ort Buren besuchte. Neben vielen ehemaligen Betreuern war auch Wolfgang Werder zu Besuch, der zweite Lagerleiter in der Geschichte der Amelandfreizeit, der 16 Jahre an der Freizeit teilgenommen und sie geprägt hat. Ebenfalls zu Besuch kam auch Thomas Bähner, der bis zum letzten Jahr Lagerleiter der Freizeit war und der nach 11 Jahren Betreuer- und Leitungstätigkeit nun leider nicht mehr an der Freizeit teilnehmen kann.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neben der Jubiläumsfeierlichkeit hatte die Freizeit noch weitere Highlights für die teilnehmenden Kinder zu bieten. Eine Kutterfahrt auf der Nordsee, eine Riesenwasserrutsche, Strandgänge, besuche des Abenteuerspielplatzes und des Ortes Nes, eine Lagerdisco sowie viele Gruppenspiele im Lager und um das Lager herum. Mit dem Abschlussabend, wo nochmals Darbietungen der Kinder und auch der Betreuer aufgeführt wurden, wurde das Ende der diesjährigen Freizeit eingeläutet. Am Ende waren sich alle einig, dass wir in diesem eine großartige Zeit auf der Insel Ameland verlebt haben.

An dieser Stelle sei auch allen "Danke" gesagt, die unsere Freizeit in diesem Jahr auf vielfältige Weise unterstützt haben.

Auch im nächsten Jahr geht’s mit der Katholischen Jugend Bruche wieder auf die Insel Ameland. Die Amelandfreizeit 2017 wird in der Zeit vom 2. Juli 2017 – 16. Juli 2017 stattfinden. Voranmeldungen sind bereits jetzt über die E-Mail-Adresse info@amelandfreizeit-bruche.de sowie über unser Kontaktformular auf unserer Homepage www.amelandfreizeit-bruche.de möglich. Der Versand der Anmeldungen wird dann ab Anfang Oktober erfolgen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Musik und Shopping in Wissen mit attraktivem Programm

Am Sonntag, 28. August, ab 13 Uhr lockt die Innenstadt von Wissen zum unterhaltsamen Einkaufsbummel. ...

Afrikanische Tierwelt kommt ins Rathaus Gebhardshain

Am Freitag, 26. August, 18 Uhr wird im Rathaus Gebhardshain eine Ausstellung mit Fotografien des Betzdorfer ...

Ausstellung: „Farben verzaubern das Rheintal“

Große Gemälde-Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft im Hofgut Nettehammer, Miesenheim bei Andernach, ...

Die 100. Serenade auf Schloss Schönstein

Die 100. Serenade auf Schloss Schönstein: Unbeschwerte Klassik mit Mozart und seinen Freunden. Noch einmal ...

Sehr erfolgreiches Wochenende beim Ausdauer-Cup

Am Samstag, dem 20. August, fand nach einer Sommerpause der Ausdauer-Cup in Friesenhagen statt. Gelaufen ...

Auftaktspiel gewonnen

Die SG Mittelhof/Niederhövels II spielte gegen die SG Wallmenroth/Scheuerfeld II und gewann mit 2:1 ...

Werbung