Werbung

Nachricht vom 23.08.2016    

Schützen in Döttesfeld hatten guten Draht zum Wettergott

Am Sonntag stand der Festzug des KKSV Döttesfeld unter einem besonderen „Schutz“. Kurz vor der Aufstellung regnete es in Strömen und es wurde bereits darüber nachgedacht den Zug ausfallen zu lassen. Pünktlich hörte der Regen auf und es wurde sonnig. Der Zug konnte ohne Wetterkapriolen stattfinden.

Königspaar mit Adjudantenpaar. Fotos: kkö

Döttesfeld. Am Sonntag, 21. August, fand, um 14 Uhr, der traditionelle Schützenzug statt. Vor dem Zug regnete es noch in Strömen und es sah nicht gut aus für die Durchführung des Zuges. Pünktlich zur Aufstellungszeit hörte auf zu Regnen und die, vorher nachdenklichen, Gesichter hellten sich auf, wie der Himmel. Der Hauptmann ließ dann keine lange Zeit verstreichen und gab das Kommando zum Antreten.

Neben den Döttesfelder Schützen waren die Schützenvereine aus Altenkirchen, Maulsbach, Marenbach, Orfgen und Leuzbach mit großen Abordnungen erschienen. Der Schützenkaiser, Dirk Friese, nahm gemeinsam mit dem Schützenmeister, Jürgen Fischbach, die Parade ab.

Im Anschluss ging es dann mit musikalischer Begleitung durch den Musikverein Sessenhausen im großen Umzug durch den Ort zum Festzelt. Hier überreichten die Gastvereine Geschenke und es wurde noch lange gefeiert. Kurz nach dem Festzug ging wieder ein kräftiger Schauer nieder. Die KKSV Schützen haben doch einen guten Draht zum Wettergott, so wurde gescherzt und sich gefreut, dass der Zug trocken im Zelt ankam.



Am Montag, 22. August, fand dann im Festzelt die Krönung der neuen Majestäten statt. Musikalisch umrahmt wurde der erste Teil des Abends durch das Westerwaldorchester aus Oberlahr. Nach einigen bekannten Melodien, die auch der Thron mitsang, ließ der Hauptmann die Schützen antreten.Schützenmeister Jürgen Fischbach ehrte die Preisträger vom Schießen um die Königswürde.

Schützenprinzessin Vivien Kroppach und der neue König Sascha Bender erhielten dann feierlich ihre Ketten. Nachdem die Nationalhymne verklungen war, ließ der Hauptmann die Schützen wegtreten und dann wurde im gut besuchten Festzelt ausgiebig und lange gefeiert. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Freiherr-vom-Stein-Gymnasium nach Ferien komplett renoviert

Im Gebäude des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums sind während der Schulferien umfangreiche Baumaßnahmen durchgeführt ...

Sparkasse spendet 25.000 Euro an Stöffelverein

Der Verein Freunde und Förderer des „Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel“ in Enspel freut sich ...

IHK-Veranstaltung: „Internet und Online-Recht“

Gerade kleinen und mittelständischen Unternehmen, Beherbergungsbetrieben und privaten Unterkunftsvermietern ...

Ausstellung: „Farben verzaubern das Rheintal“

Große Gemälde-Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft im Hofgut Nettehammer, Miesenheim bei Andernach, ...

Afrikanische Tierwelt kommt ins Rathaus Gebhardshain

Am Freitag, 26. August, 18 Uhr wird im Rathaus Gebhardshain eine Ausstellung mit Fotografien des Betzdorfer ...

Musik und Shopping in Wissen mit attraktivem Programm

Am Sonntag, 28. August, ab 13 Uhr lockt die Innenstadt von Wissen zum unterhaltsamen Einkaufsbummel. ...

Werbung