Werbung

Nachricht vom 23.08.2016    

Brand zerstört die Ernte und die Arbeit von Monaten

Am frühen Dienstagnachmittag löste die Leitstelle Montabaur Alarm für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach aus. Im Ortsteil Niedermühlen stand eine Scheune im Vollbrand. Die eintreffende Einsatzleitung ließ umgehend Kräfte nachalarmieren, da abzusehen war, dass dies ein lang dauernder Einsatz werden würde.

Immer wieder flammen Glutnester auf. Fotos: kkö

Asbach-Niedermühlen. Am Dienstag, 23. August wurde die Leitstelle, gegen 14.55 Uhr über einen Scheunenbrand in Asbach-Niedermühlen informiert. Es wurden Kräfte der Feuerwehr der VG und auch Kräfte des Roten Kreuzes aus den Ortsvereinen Vettelschoß/St. Katharinen/Windhagen, Waldbreitbach und Linz alarmiert.

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde ist auch nach mehreren Stunden noch mit rund 50 Kräften im Einsatz. Zusätzliche Unterstützung erhielten die Einheiten der VG Asbach durch Kameraden des Löschzuges Mehren mit einem Löschfahrzeug sowie zwei Mehrzweckfahrzeugen. Der Wehrleiter der VG Altenkirchen, Ralf Schwarzbach, war, neben 18 Einsatzkräften, ebenfalls vor Ort.

Aufgrund des großen Einsatzes von Fahrzeugen und Gerät musste die K64 zwischen Altenofen und Kapaunsmühle gesperrt werden.

Mit Baggern wurden die Trapezbleche, die das Dach bildeten heruntergerissen. Hierbei stand ein Tanklöschfahrzeug (TLF 24/50) mit Wasserwerfer sowie auch mobile Wasserwerfer zur Sicherung zur Verfügung. Der Einsatz wird, so die Einsatzleitung, noch mehrere Stunden in Anspruch nehmen, da das gelagerte Stroh und Heu auseinandergezogen werden muss, um einen Löscherfolg zu erzielen. Wie zu vernehmen war, sollten die eingelagerten Ballen am morgigen Tag abgeholt werden.



Besonders zu schaffen machte den Einsatzkräften die Witterung. „Bei den Temperaturen ist ein Austausch der Atemschutzträger unabdingbar“, so die Einsatzleitung.

Die Scheune, circa 35 mal 18 Meter groß, in der rund 700 Heu- und Strohballen gelagerten, wurde durch das Feuer nahezu gänzlich zerstört. Nach Informationen der Polizei beläuft sich der Gesamtschaden, ersten Schätzungen zufolge, auf etwa 100.000 Euro. Die Sperrung/Umleitung, die Löscharbeiten, sowie die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. (kkö)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Kinder erleben tolle Ferientage im OT Wissen

Nur noch ein paar Tage, dann beginnt die Schule und für die Kinder geht die Ferienzeit zu Ende. Im Jugendzentrum ...

Tag der Jugend und Sportabzeichen

Zum Ende der Ferien bietet der SSV Weyerbusch am Samstag, 27. August den Tag der Jugend. Das treffen ...

Land-Motorsport Team wieder führend in der Meisterschaft

Die Rennen elf und zwölf in der ADAC GT Masters-Serie in Zandvoort brachte das Team "Montaplast by Land-Motorsport" ...

Informationsveranstaltung „Die Sozialversicherungsprüfung“

Die IHK-Regionalgeschäftsstellen Altenkirchen, Montabaur und Neuwied mit Unterstützung der Wirtschaftsförderungseinrichtungen ...

IHK-Veranstaltung: „Internet und Online-Recht“

Gerade kleinen und mittelständischen Unternehmen, Beherbergungsbetrieben und privaten Unterkunftsvermietern ...

Sparkasse spendet 25.000 Euro an Stöffelverein

Der Verein Freunde und Förderer des „Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel“ in Enspel freut sich ...

Werbung