Werbung

Nachricht vom 24.08.2016    

Kinder erleben tolle Ferientage im OT Wissen

Nur noch ein paar Tage, dann beginnt die Schule und für die Kinder geht die Ferienzeit zu Ende. Im Jugendzentrum OT Wissen gab es sechs Wochen ein umfangreiches Ferienprogramm, jetzt ist das Finale. Die Leiter der Einrichtung, Martin Pabel und Ralf Johanns zogen eine erste Bilanz.

Wandertag in der Region, mit und ohne Eltern sind beliebt. Foto: OT

Wissen. Noch sind Ferien in Rheinland-Pfalz und das Ferienprogramm des Hauses der offenen Tür (OT) in Wissen läuft auf Hochtouren. Die kompletten sechs Wochen bietet die OT für unterschiedliche Altersgruppen ein spannendes und abwechslungsreiches Freizeitprogramm.

In den ersten beiden Wochen haben 22 beziehungsweise 23 Kinder im Alter von 6-12 Jahren jeweils von 9 Uhr bis 17 Uhr unter Leitung von Martin Pabel und Ralf Johanns an der Ferienbetreuung teilgenommen. Diese zwei Wochen werden in Kooperation mit dem Kreisjugendamt veranstaltet, das die Angebote mit 5 Euro pro Tag und Teilnehmer unterstützt. Zwei Praktikanten in der Ausbildung zum Sozialassistenten und vier ehrenamtliche Mitarbeiter ergänzen das Team tatkräftig.

Beim Spielen, Werken, Singen, Tanzen, Zaubern oder Schwimmen, ob im Haus oder im Gelände; immer sind die Kinder mit viel Freude bei der Sache. Besonders die Tagesausflüge etwa ins Odysseum nach Köln, in den Freizeitpark Klotten (Mosel) oder den Affen- und Vogelpark nach Eckenhagen sind bei den Kindern sehr beliebt. An allen Tagen kredenzt Küchenfee Hilde Pabel den Kindern ein gesundes und leckeres Essen. Für all das beträgt der finanzielle Anteil der Eltern 51 Euro für die gesamte Woche. Für Kinder aus wirtschaftlich schlechter gestellten Elternhäusern beträgt der Eigenanteil lediglich 15 Euro (bei Vorlage eines Berechtigungsschein). So ist eine Teilhabe gewährleistet, die nicht an den finanziellen Möglichkeiten der Eltern scheitert. Im Sinne der Vereinbarkeit von Familie und Beruf richtet sich das Angebot an Doppelverdienerhaushalte, aber auch viele allein- bzw. getrennterziehende Eltern nutzen das qualifizierte Betreuungsangebot der OT gern, da der Urlaub für sechs Wochen natürlich nicht ausreicht und auch nicht jedem Kind Oma und Opa zur Seite stehen können, wenn die Eltern ihrer Arbeit nachgehen.



Die letzte vier Wochen fanden unter dem Titel "Ferien für Daheimgebliebene" statt. Während in der Ferienbetreuung nur eine wochenweise Anmeldung möglich ist, können sich die Teilnehmer nun auch tageweise anmelden. Auch gibt es hier Angebote für Kinder über 12 Jahre und zwei Familienwandertage an denen auch die Eltern teilnehmen können.

Pabel und Johanns verfügen über einen nahezu unerschöpflichen Fundus an sinnstiftenden und spaßbereitenden Freizeitangeboten im und außer Haus. Nachtwanderungen mit Übernachtung in der OT und Ausflüge zu den verschiedensten Freizeitlokalitätet im Umkreis von 100 Kilometer machen die Freizeitmaßnahmen zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Kinder.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Flucht eines Rollerfahrers vor der Polizei endet in einer Verfolgungsjagd durch Kirchen

Am Abend des 15. September 2025 kam es im Stadtgebiet von Kirchen zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein ...

Weitere Artikel


Tag der Jugend und Sportabzeichen

Zum Ende der Ferien bietet der SSV Weyerbusch am Samstag, 27. August den Tag der Jugend. Das treffen ...

Land-Motorsport Team wieder führend in der Meisterschaft

Die Rennen elf und zwölf in der ADAC GT Masters-Serie in Zandvoort brachte das Team "Montaplast by Land-Motorsport" ...

Köln war das Ziel der Etzbacher Senioren

Rund 70 Senioren und Seniorinnen aus der Ortsgemeinde Etzbach mit dem Ortsteil Heckenhof erkundetet bei ...

Brand zerstört die Ernte und die Arbeit von Monaten

Am frühen Dienstagnachmittag löste die Leitstelle Montabaur Alarm für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde ...

Informationsveranstaltung „Die Sozialversicherungsprüfung“

Die IHK-Regionalgeschäftsstellen Altenkirchen, Montabaur und Neuwied mit Unterstützung der Wirtschaftsförderungseinrichtungen ...

IHK-Veranstaltung: „Internet und Online-Recht“

Gerade kleinen und mittelständischen Unternehmen, Beherbergungsbetrieben und privaten Unterkunftsvermietern ...

Werbung