Werbung

Nachricht vom 18.03.2009    

Reservisten trafen sich

Die Reservisten-Kameradschaft Westerwald wird in diesem Jahr die Kriegsgräbersammlung für Ellingen und Teile von Straßenhaus übernehmen. Das wurde in der jüngsten Jahresversammlung beschlossen.

Honnefeld. Mit der Kassenprüfung begann für die Reservisten-Kkameradschaft-Westerwald die Jahresversammlung im Schützenhaus Honnefeld. Der Vorstand, Kassierer und die Kassenprüfer trafen sich bereits eine halbe Stunde vor Beginn zur ordentlichen Prüfung der Kasse. Pünktlich um 20 Uhr begann Vorsitzender Manfred Remy mit Tagesordnung. Mit dem Rückblick auf das vergangene Jahr nebst Aktivitäten ließen die Mitglieder sowie der Vorstand das Jahr 2008 noch einmal Revue passieren. Es folgte der Bericht der Kassenprüfung durch die Kassenrevisoren Stephan May und Christian Karbach, die die Empfehlung zur Entlastung der Kassenwartin, Heike Langhardt, des 1. Vorsitzenden sowie des Vorstandes aussprachen. Die Entlastung erfolgte einstimmig. Bei der folgenden Terminvorschau des laufenden Jahres wurde beschlossen, die Kriegsgräbersammlung für Ellingen und Teile von Straßenhaus in diesem Jahr zu übernehmen. Termine und Meldungen werden noch rechtzeitig bekannt gegeben. Die RK Westerwald, so der Vorsitzende, sei offen für jedes neue Mitglied und jeden, der Interesse an der Vereinsarbeit habe. Interessenten für die Reservisten Kameradschaft Westerwald können sich Manfred Remy, Oberstraße 13, 56587 Straßenhaus, E-Post: manfred.remy@t-online.de wenden. Einen besonderen Dank richtete der Vorstand an die SSG Honnefeld unter dem Vorsitz von Herbert Dreydoppel, deren Schützenhaus die RK auch in diesem Jahr für die RK-Abende nutzen darf. (wwa)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Müllmenge wurde wieder mehr

Fleißig säuberten die Kettenhausener jetzt Wald und Flur rund um ihren Ort. Mit Bedauern mussten sie ...

Jugendwehr mit neuer Führung

Eine neue Führung hat die Jugendfeuerwehr Altenkirchen gewählt. Neue Jugendleiter sind Christoph Krämer ...

Angebote für Kurzarbeiter machen

Die Neue Arbeit e.V. in Altenkirchen reagiert mit neuen Qualifizierungsmaßnahmen auf die Wirtschaftskrise ...

Mathe macht auch Spaß

Mathe macht auch Spaß - dieses Erfahrung machten jetzt Mädchen und Jungen der Grundschule "Lahrer Herrlichkeit" ...

Wissener Post-Agentur eröffnet

Am Dienstag, 17. März, öffnete die neue Post-Partneragentur ihre Türen in der Rathausstraße 77 in Wissen. ...

Neues Konzept überzeugt

Die CDU-Stadtratsfraktion besuchte die Baustelle des Wissener Schwimmbades. Hier entsteht derzeit ein ...

Werbung