Werbung

Nachricht vom 24.08.2016    

Tag der Jugend und Sportabzeichen

Zum Ende der Ferien bietet der SSV Weyerbusch am Samstag, 27. August den Tag der Jugend. Das treffen verschiedene Jugendteams aus der Region zum Fußballspiel aufeinander. Ebenfalls besteht an diesem Tag die Möglichkeit, das Deutsche Sportabzeichen abzulgegen.

Foto: Verein

Weyerbusch. Der SSV Weyerbusch hat bereits im Juli mit dem VG-Pokal und dem SSV Super-Cup für zwei tolle Veranstaltungen gesorgt. Am Samstag 27. August findet schließlich der Tag der Jugend beim SSV statt. Alle Fußballjugendmannschaften des SSV treffen in einer Reihe von Testspielen auf unterschiedliche Gegner und stellen sich für die kommende Saison ein.

Die Bambinis beginnen um 10 Uhr mit Freundschaftsspielen, den Abschluss bildet das erste Meisterschaftsspiel der A-Jugend in der Bezirksliga um 17 Uhr. Jugendleiter Alexander Stahl und sein Stellvertreter Andreas Reinhardt stecken mitten in den Vorbereitungen und freuen sich auf viele Gäste, ob Eltern, Großeltern, Sponsoren oder Freunde.

Ein Überblick über die Spiele:
10 Uhr: Bambinispiele mit Altenkirchen, Neitersen und Weyerbusch
11.30 Uhr: F-Junioren gegen JSG Wisserland, E2-Junioren gegen JSG Ingelbach
12.30 Uhr: E1-Junioren gegen VfL Hamm, E3-Junioren gegen SV Eitorf
13.30 Uhr: D-Junioren gegen JSG Neitersen
15 Uhr: C-Junioren gegen JSG Neitersen
17 Uhr: A-Junioren gegen JSG Helferskirchen



Neben dem außerordentlichen Fußballangebot bietet der SSV wieder die Möglichkeit, das Deutsche Sportabzeichen zu absolvieren. Das Sportabzeichen ist das einzige System außerhalb des Wettkampfsports, bei dem die persönliche Fitness überprüft wird. Die dafür zu erbringenden Leistungen orientieren sich an Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Das Team um die Abteilungsvorsitzende der Turn- und Breitensportabteilung, Elisabeth Bördgen, steht von 10 bis 14 Uhr auf der Anlage des SSV am Sportplatz bereit für alle Sportbegeisterten, egal ob Jung oder Alt.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Land-Motorsport Team wieder führend in der Meisterschaft

Die Rennen elf und zwölf in der ADAC GT Masters-Serie in Zandvoort brachte das Team "Montaplast by Land-Motorsport" ...

Köln war das Ziel der Etzbacher Senioren

Rund 70 Senioren und Seniorinnen aus der Ortsgemeinde Etzbach mit dem Ortsteil Heckenhof erkundetet bei ...

Westerwald-Stadl in Friedewald wird Renner

Der Turn- und Sportverein (TuS) Friedewald lädt zum ersten Westerwald-Stadl ins Schlossdorf Friedewald ...

Kinder erleben tolle Ferientage im OT Wissen

Nur noch ein paar Tage, dann beginnt die Schule und für die Kinder geht die Ferienzeit zu Ende. Im Jugendzentrum ...

Brand zerstört die Ernte und die Arbeit von Monaten

Am frühen Dienstagnachmittag löste die Leitstelle Montabaur Alarm für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde ...

Informationsveranstaltung „Die Sozialversicherungsprüfung“

Die IHK-Regionalgeschäftsstellen Altenkirchen, Montabaur und Neuwied mit Unterstützung der Wirtschaftsförderungseinrichtungen ...

Werbung