Werbung

Nachricht vom 24.08.2016    

Westerwald-Stadl in Friedewald wird Renner

Der Turn- und Sportverein (TuS) Friedewald lädt zum ersten Westerwald-Stadl ins Schlossdorf Friedewald ein. Da erwartet die Gäste ein pfiffiges Programm mit Musik, Comedy und Tanz und einem kulinarischen Genuss, eigens kreiert für diesen Abend. Mit dabei die Gruppe "Schieflage" aus der Hellerstadt. Restkarten gibt es noch.

Die Formation "Schieflage" tritt beim Westerwald-Stadl auf. Foto: Veranstalter

Friedewald. Zu einer zünftigen Gaudi lädt der der TuS Friedewald in Kooperation mit Okay-Veranstaltungen am Freitag, den 9. September, um 19.30 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr) ein. Im Schlossdorf steigt dann der „Westerwald-Stadl“ im Festzelt, für den es nur noch wenige Restkarten gibt. Noch Unentschlossene sollte sich also schnell entscheiden, wenn sie diesen Abend voller Spaß und Unterhaltung nicht verpassen wollen.

Gestaltet wird das Programm von heimischen Vereinen als auch von Gästen aus Nah und Fern. So spielt unter anderem die Daadetaler Knappenkapelle im Schlossdorf zünftig auf und der vereinseigene Tanz-Nachwuchs des TuS wird sein Können unter Beweis stellen. Durch das umfangreiche Programm voller Musik, Tanz und Comedy führt das beliebte Duo, die Bröselhäppchen aus Herdorf. Auch die Gruppe „Schieflage“, ebenfalls aus dem Hellerstädtchen stammend, wird in Friedewald dabei sein und mit ihrem Auftritt die Lachmuskeln ordentlich strapazieren. Im Anschluss an das Programm wird DJ Jens Hennemann Stimmungshits auflegen und dafür sorgen, dass noch lange gefeiert und das Tanzbein geschwungen werden kann.



Natürlich wird auch für das Wohlbefinden der Gäste an diesem Abend bestens gesorgt sein. Es warten auf die hungrigen Mägen allerhand deftige Köstlichkeiten, wie zum Beispiel den eigens für den Stadl kreierten „Daadetaler-Teller“, der so machen herzhaften Gaumenschmaus bereit hält. Dazu werden kühle Getränke auf Wunsch in Krügen angeboten.

Speziell für Firmen, Gruppen und Vereine, die gemeinsam den Westerwald-Stadl besuchen und Spaß haben wollen, haben sich die Veranstalter besondere Konditionen überlegt. Spezielle Tischpakete machen den Eintritt für sie als Gruppe noch günstiger. Viele Vereine und Firmen der Region wurden dazu im Vorfeld angeschrieben und über 40 komplette Tischbuchungen wurden bereits vorgenommen. Noch immer können sich Interessierte beim TuS Friedewald unter Tel: 02743-910040 über das Angebot informieren oder Reservierungen vornehmen. Dies ist auch per Mail möglich unter ww-stadl@tus-friedewald.de. Gerade aber Gruppen sollten mit der Kartenbestellung nicht mehr lange warten, da das Kartenkontingent inzwischen bereits fast erschöpft ist.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Kommentare zu: Westerwald-Stadl in Friedewald wird Renner

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musiker der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen wurden geehrt

Wissen. Einige Musikerinnen und Musiker wurden dieses Jahr für ihr Engagement im Verein ausgezeichnet. Hierfür besuchte Dimitri ...

Buchtipp: "Sommer, Sand und Campingterror" von Micha Krämer

Kausen/Dierdorf. Frieder Hansen war ein großer Freund des Alkohols und Bruder des verstorbenen ersten Manns von Annemarie ...

Tiefgarage unterm Schlossplatz wurde musikalisch eingeheizt

Altenkirchen. Dass die Stadt mit rund 20.000 Euro keine Kosten und Mühen gescheut hatte, wurde bereits beim Betreten der ...

ABGESAGT! John Lees‘ Barclay James Harvest - The Last Tour im "KulturWerk" Wissen

Wissen. "Wir bedauern diese Absage sehr", heißt es laut Pressemitteilung aus dem Umfeld Band, "zumal sich die Musiker sehr ...

Passionsoratorium "Hinauf gen Jerusalem" erklingt in Daadener Barockkirche

Daaden. Der Komponist Rücker war von 1897 bis 1937 als methodistischer Pastor in verschiedenen Gemeinden tätig und darüber ...

KÖB Niederfischbach lädt zum "Dr3bl-M"-Konzert ein

Niederfischbach. Das "Dr3bl-M"-Lied "Föschbe, der schüernste Ort der Welt“ hat sich nach Angaben der Katholischen Öffentlichen ...

Weitere Artikel


Anlagebetrügerin muss für fünf Jahre und drei Monate in Haft

Caan/Koblenz. Am dritten Verhandlungstag im Betrugsprozess gegen die Westerwälderin aus Caan wurde am Nachmittag das Urteil ...

Langes Fest-Wochenende in Hamm steht bevor

Langes Fest-Wochenende in Hamm
Mehrere Geburtstage, Nacht der Genüsse und Einweihung sind zu feiern
Hamm (Sieg). In Hamm ...

Spielberichte der SG Mittelhof/Niederhövels

Mittelhof/Niederhövels. Vor rund 150 Zuschauern entwickelte sich schnell eine hitzige Partie, was nicht nur am Wetter lag. ...

Köln war das Ziel der Etzbacher Senioren

Etzbach. Auch dieses Jahr setzte die Ortsgemeinde Etzbach die gute, langjährige Tradition der Seniorenfahrt fort. Um 11 Uhr ...

Land-Motorsport Team wieder führend in der Meisterschaft

Niederdreisbach/Zandvoort. Connor De Phillippi und Christopher Mies führen die Gesamtwertung der Fahrerwertung vor dem Finale ...

Tag der Jugend und Sportabzeichen

Weyerbusch. Der SSV Weyerbusch hat bereits im Juli mit dem VG-Pokal und dem SSV Super-Cup für zwei tolle Veranstaltungen ...

Werbung