Werbung

Region |


Nachricht vom 18.03.2009    

Müllmenge wurde wieder mehr

Fleißig säuberten die Kettenhausener jetzt Wald und Flur rund um ihren Ort. Mit Bedauern mussten sie feststellen, dass der Umfang an Unrat wieder zugenommen hat.

Kettenhausen. Den fleißigen Kindern und Jugendlichen der Gemeinde Kettenhausen winkt nach der anstrengenden Säuberungsaktion von Ortschaft, Straßenrädern, Feld, Wald und Flur ein Besuch bei McDonalds. Die Restaurantkette hatte der Ortsgemeinde für die Frühjahrsputzaktion, die in Kettenhausen alljährlich durchgeführt wird, gespendet. Gut 40 Personen, Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche hatten sich um Ortsbürgermeister Uwe Krauskopf versammelt um den Unrat, der achtlos in die Natur geworfen worden war, wieder einzusammeln. Ausgestattet mit Sammelstäben, Mülltüten, Eimern und einigen Traktoren ging es in die Gemarkung. In gut drei Stunden hatten die Kettenhausener den großen Container gefüllt. In diesem Jahr, so der Ortschef, habe sich die Müllmenge wieder stark erhöht. Besonders viel Autozubehör, so zum Beispiel Autoreifen, wurden gefunden. Aber auch wieder jede Menge Glas lag in der Gegen und besonders stark seien die Straßenränder der L 267 betroffen gewesen. Nach der Sammel- und Reinigungsaktion gab es in der Garage des Ortsbügermeisters einen leckeren Imbiss zur Stärkung. Uwe Krauskopf dankte seinen fleißigen Helfern für die tatkräftige Mithilfe. (wwa


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Herzwoche in Siegen: Experten klären über Herzinfarktprävention auf

Das Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen lädt zur 15. Herzwoche ein. Am Dienstag, 11. November ...

Junge Visionäre im Dialog: Genossenschaftsideen aus Hamm (Sieg) und Kobe

Ein Austausch-Workshop bringt junge Erwachsene aus Hamm (Sieg) und Kobe zusammen. Im Fokus stehen die ...

Einbruch in Firmengebäude in Kircheib

In der Nacht von Freitag auf Samstag (7. und 8. November) brachen Unbekannte in ein Firmengebäude in ...

Weitere Artikel


Jugendwehr mit neuer Führung

Eine neue Führung hat die Jugendfeuerwehr Altenkirchen gewählt. Neue Jugendleiter sind Christoph Krämer ...

Viele wurden beim VdK geehrt

Eine ganze Reihe von Ehrungen hatte der VdK-Ortsverband Altenkirchen in seiner Jahresversammlung zu absolvieren. ...

Altenkirchener Wehr übte bei Werit

Den Ernstfall übte die Altenkirchener Wehr jetzt bei der Firma Werit. Besonders belastend war für die ...

Reservisten trafen sich

Die Reservisten-Kameradschaft Westerwald wird in diesem Jahr die Kriegsgräbersammlung für Ellingen und ...

Neues Konzept überzeugt

Die CDU-Stadtratsfraktion besuchte die Baustelle des Wissener Schwimmbades. Hier entsteht derzeit ein ...

Tag der Vereine in Betzdorf

"Vereine aktiv" ist eine Initiative der Betzdorfer Stadtgespräche. Am Sonntag, 22. März, von 13 bis ...

Werbung