Werbung

Region |


Nachricht vom 18.03.2009    

Müllmenge wurde wieder mehr

Fleißig säuberten die Kettenhausener jetzt Wald und Flur rund um ihren Ort. Mit Bedauern mussten sie feststellen, dass der Umfang an Unrat wieder zugenommen hat.

Kettenhausen. Den fleißigen Kindern und Jugendlichen der Gemeinde Kettenhausen winkt nach der anstrengenden Säuberungsaktion von Ortschaft, Straßenrädern, Feld, Wald und Flur ein Besuch bei McDonalds. Die Restaurantkette hatte der Ortsgemeinde für die Frühjahrsputzaktion, die in Kettenhausen alljährlich durchgeführt wird, gespendet. Gut 40 Personen, Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche hatten sich um Ortsbürgermeister Uwe Krauskopf versammelt um den Unrat, der achtlos in die Natur geworfen worden war, wieder einzusammeln. Ausgestattet mit Sammelstäben, Mülltüten, Eimern und einigen Traktoren ging es in die Gemarkung. In gut drei Stunden hatten die Kettenhausener den großen Container gefüllt. In diesem Jahr, so der Ortschef, habe sich die Müllmenge wieder stark erhöht. Besonders viel Autozubehör, so zum Beispiel Autoreifen, wurden gefunden. Aber auch wieder jede Menge Glas lag in der Gegen und besonders stark seien die Straßenränder der L 267 betroffen gewesen. Nach der Sammel- und Reinigungsaktion gab es in der Garage des Ortsbügermeisters einen leckeren Imbiss zur Stärkung. Uwe Krauskopf dankte seinen fleißigen Helfern für die tatkräftige Mithilfe. (wwa


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Jugendwehr mit neuer Führung

Eine neue Führung hat die Jugendfeuerwehr Altenkirchen gewählt. Neue Jugendleiter sind Christoph Krämer ...

Angebote für Kurzarbeiter machen

Die Neue Arbeit e.V. in Altenkirchen reagiert mit neuen Qualifizierungsmaßnahmen auf die Wirtschaftskrise ...

Viele wurden beim VdK geehrt

Eine ganze Reihe von Ehrungen hatte der VdK-Ortsverband Altenkirchen in seiner Jahresversammlung zu absolvieren. ...

Reservisten trafen sich

Die Reservisten-Kameradschaft Westerwald wird in diesem Jahr die Kriegsgräbersammlung für Ellingen und ...

Mathe macht auch Spaß

Mathe macht auch Spaß - dieses Erfahrung machten jetzt Mädchen und Jungen der Grundschule "Lahrer Herrlichkeit" ...

Wissener Post-Agentur eröffnet

Am Dienstag, 17. März, öffnete die neue Post-Partneragentur ihre Türen in der Rathausstraße 77 in Wissen. ...

Werbung