Werbung

Region |


Nachricht vom 18.03.2009    

Müllmenge wurde wieder mehr

Fleißig säuberten die Kettenhausener jetzt Wald und Flur rund um ihren Ort. Mit Bedauern mussten sie feststellen, dass der Umfang an Unrat wieder zugenommen hat.

Kettenhausen. Den fleißigen Kindern und Jugendlichen der Gemeinde Kettenhausen winkt nach der anstrengenden Säuberungsaktion von Ortschaft, Straßenrädern, Feld, Wald und Flur ein Besuch bei McDonalds. Die Restaurantkette hatte der Ortsgemeinde für die Frühjahrsputzaktion, die in Kettenhausen alljährlich durchgeführt wird, gespendet. Gut 40 Personen, Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche hatten sich um Ortsbürgermeister Uwe Krauskopf versammelt um den Unrat, der achtlos in die Natur geworfen worden war, wieder einzusammeln. Ausgestattet mit Sammelstäben, Mülltüten, Eimern und einigen Traktoren ging es in die Gemarkung. In gut drei Stunden hatten die Kettenhausener den großen Container gefüllt. In diesem Jahr, so der Ortschef, habe sich die Müllmenge wieder stark erhöht. Besonders viel Autozubehör, so zum Beispiel Autoreifen, wurden gefunden. Aber auch wieder jede Menge Glas lag in der Gegen und besonders stark seien die Straßenränder der L 267 betroffen gewesen. Nach der Sammel- und Reinigungsaktion gab es in der Garage des Ortsbügermeisters einen leckeren Imbiss zur Stärkung. Uwe Krauskopf dankte seinen fleißigen Helfern für die tatkräftige Mithilfe. (wwa


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Jugendwehr mit neuer Führung

Eine neue Führung hat die Jugendfeuerwehr Altenkirchen gewählt. Neue Jugendleiter sind Christoph Krämer ...

Angebote für Kurzarbeiter machen

Die Neue Arbeit e.V. in Altenkirchen reagiert mit neuen Qualifizierungsmaßnahmen auf die Wirtschaftskrise ...

Viele wurden beim VdK geehrt

Eine ganze Reihe von Ehrungen hatte der VdK-Ortsverband Altenkirchen in seiner Jahresversammlung zu absolvieren. ...

Reservisten trafen sich

Die Reservisten-Kameradschaft Westerwald wird in diesem Jahr die Kriegsgräbersammlung für Ellingen und ...

Mathe macht auch Spaß

Mathe macht auch Spaß - dieses Erfahrung machten jetzt Mädchen und Jungen der Grundschule "Lahrer Herrlichkeit" ...

Wissener Post-Agentur eröffnet

Am Dienstag, 17. März, öffnete die neue Post-Partneragentur ihre Türen in der Rathausstraße 77 in Wissen. ...

Werbung