Werbung

Nachricht vom 24.08.2016    

Langes Fest-Wochenende in Hamm steht bevor

Für den Raiffeisen-Ort Hamm/Sieg gibt es viel zu feiern, mehrere runde Geburtstage, die erfolgreiche Rathaussanierung, Verkehrsprobleme sind gelöst, das Kulturhaus Hamm wird zehn Jahre alt, die Nacht der Genüsse findet zum 10. Mal statt. Kabarett, Musik und Kunst sowie Kulinarik werden geboten. Innenminister Roger Lewentz kommt zur Einweihung ebenso Landrat Michael Lieber.

Am 3. September offen: die Türen des Rathauses in Hamm. Fotos: VG Hamm/Markus Döring

Langes Fest-Wochenende in Hamm
Mehrere Geburtstage, Nacht der Genüsse und Einweihung sind zu feiern
Hamm (Sieg). In Hamm wird am Wochenende 2. bis 4. September fast ununterbrochen gefeiert. Die Verbandsgemeinde/Bürgermeisterei wird 200, das Kulturhaus 10 Jahre alt, der neue Kreisel in der Ortslage von Hamm wird eingeweiht und ebenso der sanierte Alte Marktplatz. Dazu kommt die schon traditionelle „Nacht der Genüsse“, sodass, wer möchte, sich von Freitagmorgen bis Sonntagmittag mit Kultur, kulinarischen Genüssen und Feierstunden amüsieren kann.

Kabarett mit Radio-Comedian
Den Auftakt besorgt am Freitag, 2. September, ein Kabarettabend mit Stefan Reusch. Der aus dem Radio (SWR3) bekannte Comedian und Moderator kommt mit dem Programm „Reusch rettet die Welt“. Der Eintritt zu der Veranstaltung, die um 19.30 Uhr im Kulturhaus Hamm (Sieg) beginnt, kostet 12 Euro an der Abendkasse, 10 Euro im Vorverkauf (Tourist-Information, Kulturhaus).

Offene Tür im Rathaus
Am nächsten Morgen öffnet die Verbandsgemeindeverwaltung ihre Türen. Der „Tag des offenen Rathauses“ aus Anlass des 200-jährigen Bestehens der Bürgermeisterei Hamm (Sieg) lädt am Samstag, 3. September, zwischen 11 und 16 Uhr zu Information und auch Unterhaltung jedermann ein.
Man kann sich unter anderem ein Erstausstattungs-Paket für Flüchtlingsfamilien anschauen, Auskünfte über die eigene Person beim Meldeamt einholen oder am Bildschirm an einer Kanalbefahrung teilnehmen. Der Hammer Fotograf und Heimatforscher Horst Moog stellt historisches Bildmaterial aus seiner umfangreichen Sammlung aus, das Bauamt der Verbandsgemeinde präsentiert „Bauwerke, Straßen und Plätze einst und heute“ und vieles mehr. Außerdem werden Kaffee und Kuchen, Wein und Brezel gereicht.

Um 16 Uhr geht das „offene Rathaus“ nahtlos in die Feierstunde zur Einweihung der jüngsten Infrastrukturmaßnahmen in der Ortsgemeinde Hamm (Sieg) über: Innenminister Roger Lewentz wird den „neuen alten Marktplatz“ und den Kreisverkehrsplatz auf der B 256 offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Nach der Begrüßung durch den Gastgeber im Rathaus, Bürgermeister Rainer Buttstedt, und der Rede des Ministers wird Ortsbürgermeister Bernd Niederhausen eine Ansprache halten und Landrat Michael Lieber ein Grußwort sprechen.
Liedbeiträge des Klassik-Quartetts „Four Voices“ beenden den offiziellen Teil. Die Ehrengäste sind sodann zu einem Rundgang durchs Rathaus unter Leitung von Rainer Buttstedt eingeladen – schließlich sind auch Anbau und Sanierung des Verwaltungsgebäudes noch nicht lange her.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zehnte Nacht der Genüsse
Die meisten der geladenen Gäste werden danach einfach ein paar Schritte weitergehen, um die „Nacht der Genüsse“ im und am Kulturhaus zu erleben. Sie will – ab 16.30 Uhr – wieder Köstlichkeiten in fester und flüssiger Form bieten, Spaß und Unterhaltung. Eröffnet wird sie traditionsgemäß durch die Jagdhorngruppe des Hammer Hegerings, gefolgt vom MGV „Liedertafel“ Hamm, der Bauchtanzgruppe Betzdorf und der Dixie-Band Schräglage. Am Abend spielt wieder Jörg Hegemann, der bekannte Boogie-Woogie-Pianist. Nicht zuletzt: Heimische Gastronomen und Vereine servieren kleine und große Köstlichkeiten, Winzer stellen Weine, Sekt und edle Brände vor, damit das Motto „Mit allen Sinnen genießen“ kein leeres Versprechen bleibt.

Kunst und Konzert
Um beim Thema „Sinne“ zu bleiben: Auge und Ohr stehen am nächsten Tag wieder im Mittelpunkt. Am Sonntag, 4. September, wird um 11 Uhr wird im Kulturhaus Hamm die Kunstausstellung „Review“ eröffnet. Weil seit zehn Jahren Ausstellungen im Kulturhaus stattfinden, haben sich zehn Künstler zu diesem Rückblick zusammengetan. Um 11.30 Uhr geben das Stufenorchester 6 und die Big Band der IGS Hamm (Sieg), der Posaunenchor Birnbach und das Schulorchester der Realschule plus Hachenburg ein großes Platzkonzert auf dem Synagogenplatz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Kommentare zu: Langes Fest-Wochenende in Hamm steht bevor

1 Kommentar
Hab gerade einen Flyer vom "Tag des offenen Rathauses" gefunden....selten so gelacht über den Slogan der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) "Die Vielfalt macht den Unterschied "wer hat sich denn den Schei..... ausgedacht ?
#1 von klicke, am 01.09.2016 um 15:33 Uhr

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lese- und Schreibkompetenz in einem Online-Kurs stärken

Altenkirchen. Das Einüben von Lesen und Schreiben wird verbunden mit der Vermittlung von digitalen Alltagspraktiken – dabei ...

Hilfe zum Antragsverfahren für Agrarumweltprogramme

Kreis Altenkirchen/Wahlrod. Eine kreisübergreifende Informationsveranstaltung zum Antragsverfahren für die Agrarumweltprogramme ...

Wissener Schüler übergeben Lebensmittel-Spenden an die Tafel

Wissen. Die Wissener Tafel versorgt seit vielen Jahren Menschen mit Lebensmitteln, die sie sich sonst nicht leisten können. ...

Arbeitsmarkt in Neuwied und Altenkirchen: Energiekrise bremst Frühjahrsbelebung

Neuwied / Altenkirchen. Die Arbeitslosenquote ist gegenüber April um 0,1 Prozentpunkte auf 5,0 Prozent gesunken und liegt ...

Betzdorf: Sattelzug nach Verkehrsunfall mit Omnibus flüchtig

Betzdorf. Durch das Ausweichmanöver überfuhr der Sattelzugfahrer den Überfahrschutz des Bordsteins, wodurch dieser, ebenso ...

Betrug durch falschen Microsoft-Mitarbeiter und Betrugsversuch durch falsches Gewinnversprechen

Altenkirchen. Der Geschädigte erkannte den Betrugsversuch und kaufte die Guthabenkarten nicht. In einem weiteren Sachverhalt ...

Weitere Artikel


Spielberichte der SG Mittelhof/Niederhövels

Mittelhof/Niederhövels. Vor rund 150 Zuschauern entwickelte sich schnell eine hitzige Partie, was nicht nur am Wetter lag. ...

Energiekarawane kommt nach Gebhardshain

Gebhardshain. Fast 40 Prozent des gesamten Energieverbrauchs wird in Deutschland in Gebäuden verursacht. Wer energieeffizient ...

Studenten aus USA beenden Studienreise

Region. Alle Teilnehmer legten erfolgreich drei schriftliche Leistungsnachweise ab und erhielten das IHK-Zertifikat "European ...

Anlagebetrügerin muss für fünf Jahre und drei Monate in Haft

Caan/Koblenz. Am dritten Verhandlungstag im Betrugsprozess gegen die Westerwälderin aus Caan wurde am Nachmittag das Urteil ...

Westerwald-Stadl in Friedewald wird Renner

Friedewald. Zu einer zünftigen Gaudi lädt der der TuS Friedewald in Kooperation mit Okay-Veranstaltungen am Freitag, den ...

Köln war das Ziel der Etzbacher Senioren

Etzbach. Auch dieses Jahr setzte die Ortsgemeinde Etzbach die gute, langjährige Tradition der Seniorenfahrt fort. Um 11 Uhr ...

Werbung