Werbung

Nachricht vom 25.08.2016    

Energiekarawane kommt nach Gebhardshain

Für die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Gebhardshain gibt es eine kostenfreie Energieberatung. Start der Aktion "Energiekarawane" ist am 28. September mit einer Auftaktveranstaltung im Sitzungssaal des Rathauses. Die Energieberater kommen in die Häuser und die Beratungen sind Anbieter- und Produktneutral.

Die Energiekarawane ermöglicht eine kostenfreie Erstberatung, von links: Stefan Glässner (Klimaschutzmanager des Landkreises und seiner Verbandsgemeinden), Bürgermeister Konrad Schwan und Florian Strunk (Energieagentur Rheinland-Pfalz). Foto: pr

Gebhardshain. Fast 40 Prozent des gesamten Energieverbrauchs wird in Deutschland in Gebäuden verursacht. Wer energieeffizient saniert, profitiert mehrfach: Er kann den Energiebedarf seines Hauses und damit seine Energiekosten enorm senken, steigert den Wohnkomfort wie auch den Wert seiner Immobilie und trägt aktiv zum Klimaschutz bei.

Um Hausbesitzern aufzuzeigen, wo an ihrem Gebäude Energieeinsparpotenziale liegen und mit welchen Maßnahmen sie sie heben können, hat Bürgermeister Konrad Schwan in Kooperation mit der Energieagentur Rheinland-Pfalz eine „Energiekarawane“ organisiert. „Klimaschutz ist uns wichtig“, sagt Schwan. „Wir möchten allen Hausbesitzern in der Verbandsgemeinde die Gelegenheit geben, sich über ihre konkreten Sanierungsmöglichkeiten beraten zu lassen und damit ihre private Energiewende voranzutreiben. Darüber hinaus erwarten wir uns von den durch die Energiekarawane angestoßenen Sanierungsmaßnahmen auch Impulse für unsere Handwerksbetriebe vor Ort.“

Die Energiekarawane zieht vom 28. September bis 30. November in der Verbandsgemeinde von Haus zu Haus. Die Energiekarawane zeigt den Besitzern selbstgenutzter Ein- und Zweifamilienhäuser in einer kostenlosen Erstberatung ganz individuell Schwachstellen an den Häusern auf und erarbeitet Sanierungsvorschläge.

Wer die kostenlose Erstberatung in Anspruch nehmen möchte, muss die vom Bürgermeister zugesandte Postkarte ausfüllen und bis zum 14. Oktober an die Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH zurückschicken. Eine direkte Anmeldung über das Formular auf der Webseite www.energieagentur.rlp.de/veranstaltungen/ek-gebhardshain ist ebenso möglich. Die Energieagentur Rheinland-Pfalz gibt die Kontaktdaten an ein Team von qualifizierten Energieberatern weiter, die sich direkt mit den Interessenten in Verbindung setzen, um einen Beratungstermin zu vereinbaren. Die fachlich fundierten Erstberatungen sind anbieter- und produktneutral. Die Gespräche finden im vertrauten Umfeld zu Hause statt. Ganz individuell können so energetische Schwachstellen vor Ort aufgedeckt und Sanierungsmaßnahmen vorgeschlagen werden.



Am 28. September findet im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung ab 18 Uhr die Auftaktveranstaltung zur Energiekarawane mit Bürgermeister Konrad Schwan statt. Dabei wird der Ablauf der Aktion vorgestellt und zum Thema Energieeffizienz und Fördermöglichkeiten informiert. Zudem wird das Energieberaterteam vorgestellt. Die Klimaschutzinitiative des Landkreises und seiner Verbandsgemeinden unterstützt die Energiekarawane in Gebhardshain. Klimaschutzmanager Stefan Glässner berichtet kurz zur Stromspeicherkampagne im Landkreis.

Für Fragen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Regionalbüros der Energieagentur Rheinland-Pfalz in Altenkirchen zur Verfügung. Sie erreichen sie unter westerwald@energieagentur.rlp.de und telefonisch unter 02681/ 81 37 01.

Die Energieagentur Rheinland-Pfalz ist die landesweite Plattform für die Energiewende in Rheinland-Pfalz. Sie unterstützt Akteure aus verschiedenen Bereichen dabei, die Energiewende voranzutreiben. Dazu bietet sie fachliche Unterstützung, vernetzt und moderiert, kommuniziert Energiewende-Projekte und entwickelt Statusberichte zur Energiewende im Land. Die Energieagentur Rheinland- Pfalz GmbH ist 2012 als hundertprozentige Landestochter mit Sitz in Kaiserslautern gegründet worden. Sie wird aus Mitteln des Ministeriums für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung finanziert. Sie arbeitet markt- sowie anbieterneutral in enger Kooperation mit zahlreichen etablierten Akteuren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Studenten aus USA beenden Studienreise

„17 Jahr‘“ – da gab es mal ein Lied, und so lange findet das jährliche Sommercamp der Johnson & Wales ...

Triathlet Christian Geimer startet in Australien

Die MANNschaft, der Verein zur Förderung des Ausdauersports, schaut mit Spannung auf den Top-Triathleten ...

Schulbeginn: Große Last für kleine Rücken?

Der passende Ranzen für die Schulneulinge ist ausgewählt – jetzt steht zum Schulbeginn das richtige Packen ...

Spielberichte der SG Mittelhof/Niederhövels

SG Mittelhof/Niederhövels I spielte gegen den VfB Wissen II und gewann das Match mit 1:0. Eine starke ...

Langes Fest-Wochenende in Hamm steht bevor

Für den Raiffeisen-Ort Hamm/Sieg gibt es viel zu feiern, mehrere runde Geburtstage, die erfolgreiche ...

Anlagebetrügerin muss für fünf Jahre und drei Monate in Haft

Beim Landgericht Koblenz ist vor der 6. Strafkammer nach drei Verhandlungstagen der Prozess gegen die ...

Werbung