Werbung

Nachricht vom 25.08.2016    

Schulbeginn: Große Last für kleine Rücken?

Der passende Ranzen für die Schulneulinge ist ausgewählt – jetzt steht zum Schulbeginn das richtige Packen an. Ein wichtiges Thema, um bei den Schulkindern Muskelverspannungen, Haltungsschäden sowie krankhafte und schmerzhafte Veränderungen der Wirbelsäule zu vermeiden.

De Unfallkasse empfiehlt, regelmäßig den Inhalt des Schulranzens zu überprüfen Foto: privat

Region. „Durch Bücher, Verpflegung und andere Schulutensilien kommen schnell ein paar Kilo zusammen. Um das Gewicht des Schulranzens zu reduzieren, sollte in Absprache mit dem Lehrpersonal geklärt werden, welche Sachen die Kinder am jeweiligen Unterrichtstag in der Schule benötigen und ob die Möglichkeit besteht, schwere Teile in der Schule aufzubewahren“, rät Präventionsmitarbeiterin Annette Tornau von der Unfallkasse Rheinland-Pfalz. Je leichter die Tasche, desto weniger belastet sie die Wirbelsäule. Eltern sollten deshalb gerade am Anfang gemeinsam mit ihrem Kind den Ranzen packen und darauf achten, dass Unnötiges zu Hause bleibt. Grundsätzlich gilt, schwere Teile möglichst nah am Rücken tragen, um ihn zu entlasten.

Eltern sollten die Länge der Tagegurte regelmäßig überprüfen, damit der Ranzen nicht zu tief hängt. Zudem sollten sie die Kinder darauf hinweisen, dass sie ihrem Rücken schaden, wenn sie die Schultasche nur über einer Schulter tragen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


35-jähriger Radfahrer schwer verletzt

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Dienstag, 23. August, gegen 19.28 Uhr in Betzdorf. Ein Radfahrer ...

Erneut Warnmeldung für Firmen

Das Landeskriminalamt (LKA) in Baden Württemberg ist zentrale Anlaufstelle für Cyberkriminalität. Jetzt ...

Lotsen ebnen schwerbehinderten Menschen den Weg in Beruf

Es gibt viele Gründe, warum es für manche Menschen schwerer ist als für andere, am Arbeitsmarkt Fuß zu ...

Triathlet Christian Geimer startet in Australien

Die MANNschaft, der Verein zur Förderung des Ausdauersports, schaut mit Spannung auf den Top-Triathleten ...

Studenten aus USA beenden Studienreise

„17 Jahr‘“ – da gab es mal ein Lied, und so lange findet das jährliche Sommercamp der Johnson & Wales ...

Energiekarawane kommt nach Gebhardshain

Für die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Gebhardshain gibt es eine kostenfreie Energieberatung. ...

Werbung