Werbung

Nachricht vom 26.08.2016    

Das neue Kaiserpaar steht fest

Der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen hatte zum Kaiserschießen eingeladen. Bei Kaiserwetter gab es ein unterhaltsames und spannendes Schießen um den Kaisertitel. Neuer Schützenkaiser wurde Dieter Rulle mit dem 284. Schuss.

Dieter Rulle ist neuer Kaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen. Fotos: Verein

Altenkirchen-Bergenhausen. Am schönsten Wochenende im August trafen sich bei bestem
Kaiserwetter 15 ehemalige Schützenköniginnen und -könige um aus ihren Reihen den für die nächsten drei Jahre amtierenden Kaiser auszuschießen. Bereits im Morgengrauen hatte Vogelbauer Rüdiger Flemmer den kaiserlichen Aar auf dem Außenschießstand montiert.

Begonnen wurde um kurz vor zwei nach der Begrüßung von Schützenmeister Guido Böing. Die Preise des Adlers waren nach einer guten Stunde und 93 Schuss gefallen. Diese erhielten: Krone: Wolfgang Griffel (5); Zepter: Alexander Roth (27); Reichsapfel: Hermann-Josef Grevener (35); Linke Kralle: Monika Böing (39); Rechte Kralle: Christa Griffel (41); Linke Schwinge: Dieter Rulle (38); Rechte Schwinge: Rüdiger Flemmer (64); Linke Schwanzfeder: Carina Weßler (93); Rechte Schwanzfeder: Horst Tullius (68); Mittlere Schwanzfeder: Jürgen Krämer (69); Kopf: Andreas Toppel (37).

Nach einer Kaffeepause mit selbstgebackenem Kuchen galt es ab 15.45 Uhr den Rumpf herunterzuschießen. Zwölf Anwärter/-innen wetteiferten um den Titel des Kaisers. Nach weiteren zwei Stunden und 284 Schuss aus dem Kleinkalibergewehr stand es fest. Der neue Schützenkaiser heißt Dieter Rulle.



Guido Böing und Schießleiterin Christa Griffel verabschiedeten am frühen Abend das alte Kaiserpaar. Hermann-Josef Grevener erhielt den Kaiserorden und seine Frau Marlene eine Flasche Prosecco.

Die übrigen Preisträger bekamen einen kleinen Trinkfreund, versehen mit dem jeweiligen Preis. Dieter Rulle wurden als Zeichen seiner Würde die Kaiserschulterklappen verliehen. Seiner Frau Anita Ochsenbrücher wurde ein Blumenstrauß überreicht. Damit die Feierlichkeit auch den entsprechenden Rahmen bekam, hatte Küchenchefin Birgitt Flemmer und ihr Team für die 45 hungrigen Gäste Spießbraten und Salate vorbereitet. Es wurde noch bis in die Nacht hinein ausgelassen gefeiert.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Warnung vor Diebstählen im Krankenhaus

Krankenhäuser sind öffentlich zugängig, das geht auch nicht anders. Diesen Umstand nutzen kriminelle ...

Verbesserungsmaßnahmen zur Vollsperrung B 62

Die Schule beginnt am Montag, 29. August und damit steigt das Verkehrsaufkommen in den Orten und Städten. ...

Super Sommer mit dem Bergbaumuseum

Zum Ende der Sommerferien blickt man im Bergbaumuseum in Herdorf- Sassenroth auf ereignisreiche Wochen ...

Wie gut ist das Mittagessen in Kita und Schule?

Gutes gesundes Essen ist Voraussetzung für erfolgreiches Lernen und Wohlbefinden natürlich auch für die ...

Protest zum Abriss des barrierefreien Zugangs

Land und Bahn reißen überhastet den barrierefreien Zugang zu einem Bahnsteig in Betzdorf ab, diese Auffassung ...

Ausstellung mit politischen Zeichnungen sehenswert

„Der Wunsch nach Frieden“ ist das Motto der Ausstellung die bis zum 19. September in der Evangelischen ...

Werbung