Werbung

Nachricht vom 26.08.2016    

Super Sommer mit dem Bergbaumuseum

Zum Ende der Sommerferien blickt man im Bergbaumuseum in Herdorf- Sassenroth auf ereignisreiche Wochen zurück. Viele Aktionen und natürlich auch Exkursionen standen auf dem Programm. Schon seit Jahren arbeitet das Bergbaumuseum mit dem Jugendamt des Kreises, den Jugendpflegen und Susanne Wilmsen Sportevents zusammen.

Junge Forscher erkunden den Wald Foto: Bergbaumuseum

Herdorf. Zum Auftakt erforschten die Brachbacher Ferienkinder an mehreren Tagen die bergbauliche Vergangenheit des Ortes, nach Wernsbergtal und Apfelbaumer Zug öffnete auch der Heimatverein das Besucherbergwerk Josefsglück für die Gruppe.

Insgesamt leitete Museumsleiter Achim Heinz in den Ferienwochen 21 Exkursionen zu alten Stollen, Pingen und Halden. Dort wurden natürlich auch fleißig Mineralien gesucht und gefunden. Höhepunkt der Aktionen war natürlich das mittlerweile traditionelle „ForscherCamp“ des Bergbaumuseums. 4 Tage lang besuchten 15 Kinder zwischen 8 und 12 Jahren das Bergbaumuseum und erforschten die Bergbau- und Verhüttungsspuren rund um den alten Bergmannsort.

Achim Heinz blickt voller Begeisterung zurück: „ Es ist fast unerschöpflich, was unsere Region an spannenden Ausflugszielen zu bieten hat, die alle mit der Bergbaugeschichte zu tun haben. Und es macht Freude zu erleben, mit welcher Begeisterung die Kinder die Region erforschen. Auch wenn es manchmal anstrengend ist.“



Weitere Ziele lagen in Niederfischbach, Freusburg, Dermbach, Herdorf, Struthütten, Salchendorf und Burbach. Besonderer Beliebtheit erfreute sich wieder der „Trödelsteintag“ zu den Trödelsteinen bei Emmerzhausen. Diese Tagestour schließt auch das Buchhellertal bei Burbach ein. In der letzten Ferienwoche war das Bergbaumuseum dann noch Gastgeber für das „Technik-Camp für Kinder, welches das Jugendamt des Kreises Altenkirchen mit der Uni Koblenz durchführte.

Ab 3. September zeigt das Bergbaumuseum unter dem Titel „Mein Freund der Baum“ eine Sonderausstellung mit Gemälden von Ursel Schmidtmann.

Mit der an Farben und Formen reichen Welt der Siegerländer Mineralien wird das Bergbaumuseum auf dem Kreisheimattag in Altenkirchen am 11.September vertreten sein. Gezeigt wird eine Fotoshow mit Bildern von Matthias Reinhardt, der in Fachkreisen zu den besten Mineralienfotografen gezählt wird.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Polizei kontrolliert Schulwege in Scheuerfeld

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Betzdorf in Scheuerfeld Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Pfadfinder aus Wissen und Krapkowice treffen sich im "Eurocamp"

Vom 31. Juli bis zum 6. August nahmen 7200 Teilnehmer aus 32 Nationen darunter 17 Wissener Royal-Rangers ...

Oliver Steller tritt in Bad Marienberg auf

In diesem Jahr wird Oliver Steller passend zum Kultursommermotto, Vegnügliches und Ernstes von Kurt Tucholsky ...

Daaden hat den Roten Punkt - Kreisel wurde pünktlich fertig

Pünktlich, wie vom Landesbetrieb Mobilität (LBM) in Diez angekündigt, wurde der Kreisverkehrsplatz in ...

Verbesserungsmaßnahmen zur Vollsperrung B 62

Die Schule beginnt am Montag, 29. August und damit steigt das Verkehrsaufkommen in den Orten und Städten. ...

Warnung vor Diebstählen im Krankenhaus

Krankenhäuser sind öffentlich zugängig, das geht auch nicht anders. Diesen Umstand nutzen kriminelle ...

Das neue Kaiserpaar steht fest

Der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen hatte zum Kaiserschießen eingeladen. Bei Kaiserwetter gab es ...

Werbung