Werbung

Nachricht vom 26.08.2016    

Oliver Steller tritt in Bad Marienberg auf

In diesem Jahr wird Oliver Steller passend zum Kultursommermotto, Vegnügliches und Ernstes von Kurt Tucholsky vortragen. Die Zuschauer erwartet am Freitagabend, den 9. September ein mitreißendes, aber auch lustiges Bühnenprogramm mit Musik. Karten sind noch erhältlich.

Oliver Steller Foto: Dieter Eikelpoth

Bad Marienberg. Am Freitag, den 9. September tritt Oliver Steller um 19 Uhr in der Galerie Lebek, in der Kirbuger Straße 3 in Bad Marienberg auf.
Oliver Steller ist seit Jahren ein fester Bestandteil des Programms der Marienberger Seminare. Als Gitarrist und Rezitator wird er in diesem Jahr, passend zum Kultursommermotto, Vegnügliches und Ernstes von Kurt Tucholsky vortragen.

In seinem Programm versteht es Oliver Steller, mit jazz- und blues-beeinflussten Kompositionen das Leben Tucholskys emotional mitreißend nachzuzeichnen. Ob biografische Informationen, Tipps aus der privaten Alkoholküche oder spitzfindige, satirische Texte, Gedichte und Lieder: Menschlich und politisch zeichnet Oliver Steller das bewegte Leben Kurt Tucholskys nach.



Doch der Vollblutmusiker spielt und singt sich nicht in den Vordergrund. Durch seine einfühlsame Musik und biographischen Erzählungen bleibt der Dichter und Denker immer der zerrissene Held der Veranstaltung und Steller sein Interpret. So werden die Abende mit Oliver Steller und seiner Gitarre wie eine Messe, in denen der Geist des Dichters heraufbeschworen wird.

Der Eintritt kostet 20 Euro. Darin ist auch ein kleines Buffet inklusive.
Um Anmeldung wird unter der Telefonnummer der Marienberger Seminare 02661 / 6702 gebeten. Der Vorverkauf ist über TR zu einem Preis von 23 Euro möglich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

FourGreeds rocken beim Sommer im Kulturwerk Wissen

Die Rockband FourGreeds aus dem Kreis Altenkirchen ist bereit, das Publikum beim Sommer im Kulturwerk ...

Weitere Artikel


Daaden hat den Roten Punkt - Kreisel wurde pünktlich fertig

Pünktlich, wie vom Landesbetrieb Mobilität (LBM) in Diez angekündigt, wurde der Kreisverkehrsplatz in ...

"Rad-Trilogie" im Wander- und Radfahr-Zentrum Limbach

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr, lädt der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) ...

Großer Empfang für Olympiateilnehmer Kai Kazmirek

Am Freitag, den 26. August wurde dem Olympiavierten Kai Kazmirek in der Kundenhalle der Sparkasse Neuwied ...

Pfadfinder aus Wissen und Krapkowice treffen sich im "Eurocamp"

Vom 31. Juli bis zum 6. August nahmen 7200 Teilnehmer aus 32 Nationen darunter 17 Wissener Royal-Rangers ...

Super Sommer mit dem Bergbaumuseum

Zum Ende der Sommerferien blickt man im Bergbaumuseum in Herdorf- Sassenroth auf ereignisreiche Wochen ...

Verbesserungsmaßnahmen zur Vollsperrung B 62

Die Schule beginnt am Montag, 29. August und damit steigt das Verkehrsaufkommen in den Orten und Städten. ...

Werbung