Werbung

Nachricht vom 26.08.2016    

Daaden hat den Roten Punkt - Kreisel wurde pünktlich fertig

Pünktlich, wie vom Landesbetrieb Mobilität (LBM) in Diez angekündigt, wurde der Kreisverkehrsplatz in Daaden fertig. Seit Freitagnachmittag, 26. August fahren hier die Autos und LKWs, und für manchen Fahrer scheint die neue Verkehrsführung gewöhnungsbedürftig. Das zeigen die frischen Spuren mitten im Roten Punkt und an den Warnbaken. Statt den Mini-Kreisel zu nutzen geradeaus fahren geht nicht.

Der Mini-Kreisverkehrsplatz in Daaden wurde pünktlich fertig, Daaden hat den Roten Punkt. Fotos: anna

Daaden. Die Fertigstellung des Umbaus der Kreuzung L 280/L 285 in Daaden zum Mini-Kreisverkehrsplatz sind nach vierwöchiger Bauzeit abgeschlossen, teilte der LBM Diez mit. Im Rahmen der Bauarbeiten sind die vorhandenen Verkehrsinseln zurückgebaut und neue auf den Mini-Kreisverkehrsplatz angepasste Inseln hergestellt worden. Die auf dem nach Herdorf führenden Teil der L 285 vorhandene, marode Entwässerungsrinne wurde ausgebaut und durch eine neue Rinne ersetzt.

Im Zuge dieser Arbeiten sind auch schadhafte Bereiche der Fahrbahn abgefräst und neues Asphaltmischgut eingebaut worden. Am Donnerstag und Freitag wurde die bestehende Beschilderung der Kreuzung L 280/L 285 demontiert und eine auf den Mini-Kreisverkehrsplatz angepasste neue Beschilderung montiert. Am Freitag wurde die alte Fahrbahnmarkierung abgefräst und die neue Markierung des Mini-Kreisverkehrsplatzes aufgebracht. Die Markierungsarbeiten wurden am späten Freitagnachmittag fertiggestellt und nach Abräumen von Absperrmaterialien konnte dann der Verkehr über den Mini-Kreisverkehrsplatz laufen. Da Autofahrer über den Roten Punkt fuhren, wie die Spuren deutlich zeigten, mussten Absperrbaken stehen bleiben, um das Überfahren des Kreisels zu verhindern.



Der Landesbetrieb Mobilität Diez bedankt sich bei allen Verkehrsteilnehmern für das Verständnis aufgrund der mit den Bauarbeiten verbundenen Beeinträchtigungen, heißt es in einer Pressemitteilung. (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


"Rad-Trilogie" im Wander- und Radfahr-Zentrum Limbach

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr, lädt der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) ...

Großer Empfang für Olympiateilnehmer Kai Kazmirek

Am Freitag, den 26. August wurde dem Olympiavierten Kai Kazmirek in der Kundenhalle der Sparkasse Neuwied ...

Ende der Schulferien: Gib Acht - Schulanfänger!

Das Polizeipräsidium Koblenz mahnt die Verkehrsteilnehmer zu besonderer Vorsicht. Die Sommerferien neigen ...

Oliver Steller tritt in Bad Marienberg auf

In diesem Jahr wird Oliver Steller passend zum Kultursommermotto, Vegnügliches und Ernstes von Kurt Tucholsky ...

Pfadfinder aus Wissen und Krapkowice treffen sich im "Eurocamp"

Vom 31. Juli bis zum 6. August nahmen 7200 Teilnehmer aus 32 Nationen darunter 17 Wissener Royal-Rangers ...

Super Sommer mit dem Bergbaumuseum

Zum Ende der Sommerferien blickt man im Bergbaumuseum in Herdorf- Sassenroth auf ereignisreiche Wochen ...

Werbung