Werbung

Nachricht vom 27.08.2016    

Schwerer Verkehrsunfall auf B 256 – eine Schwerstverletzte

Am Samstagabend, den 27. August kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 256. In den Serpentinen zwischen Flammersfeld und Oberlahr prallte eine PKW-Fahrerin mit ihrem Fahrzeug auf einen LKW, der Turnierpferde transportierte. Hierbei wurde die Fahrerin schwerverletzt. Weitere Unfallbeteiligte blieben unverletzt.

Fotos: kkö

Flammersfeld. Am Samstagabend, gegen 18.10 Uhr wurde die Feuerwehr Flammersfeld zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Der Einsatzleiter liess die anderen Einheiten der Verbandsgemeinde Feuerwehr ebenfalls alarmieren. Auf der B256 in den Serpentinen war ein PKW in den Gegenverkehr geraten und frontal unter das Heck eines LKW geprallt. Die Fahrerin wurde so schwer verletzt, dass sie, nach der Rettung durch die Feuerwehrkräfte, mit dem Hubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden musste.

Ein folgender PKW prallte in das Heck des verunfallten PKW. Der Fahrer dieses Fahrzeuges wurde nicht verletzt. Die Insassen des LKWs, der Turnierpferde transportierte, wurden ebenfalls nicht verletzt. Anders erging es den Tieren. Eines der drei Pferde wurde verletzt. Ein zur Einsatzstelle bestellter Tierarzt behandelte das Tier vor Ort. Natürlich waren die Tiere während des Einsatzes nervös, da sie auch nicht wahrnehmen konnten was um sie herum geschah. Der Lärm, den die Geräte für die technische Rettung verursachten, sorgte für weitere Aufregung bei den Tieren.



Ein Polizeihubschrauber, der mit der entsprechenden Technik ausgestattet ist, wurde angefordert. Dieser überflog mehrfach die Unfallstelle und erstellte so eine Vermessung und Bilder.

Nachdem die beiden PKW von einem Abschleppunternehmen übernommen wurden, konnte der Ersatztransporter für die Pferde zur Einsatzstelle vorfahren. Das Umladen der Pferde wurde durch die Begleiter des Transportes durchgeführt, denen eine gewisse Anspannung anzumerken war. Nach kurzer Zeit waren die Tiere verladen.

Während der Rettungmaßnahmen und der Unfallaufnahme war die B256 für mehrere Stunden gesperrt.

Vor Ort waren die Einheiten der Feuerwehr Flammersfeld mit rund 40 Kräften, der Rettungsdienst mit RTW und Notarzt sowie die First-Responder Flammersfeld. Ferner die Polizei mit drei Streifenwagen. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Grillfest des VdK Ortsverbandes mit Musik

Das diesjährige Grillfest des VdK Ortsverbandes Wissen fand in stimmungsvoller Atmosphäre statt und lockte ...

Schulhefte für ABC-Schützen zur Einschulung

Alle Kinder der Verbandsgemeinde Hamm, die am Dienstag, eingeschult werden haben ein kostenloses Startpaket ...

Ferienprojekt "Log in real life!"- Ein Kurzfilm-Workshop

Eine Gruppe von Jugendlichen des Jugendbahnhofs der Verbandsgemeinde Bad Marienberg hat von Dienstag, ...

Ende der Schulferien: Gib Acht - Schulanfänger!

Das Polizeipräsidium Koblenz mahnt die Verkehrsteilnehmer zu besonderer Vorsicht. Die Sommerferien neigen ...

Großer Empfang für Olympiateilnehmer Kai Kazmirek

Am Freitag, den 26. August wurde dem Olympiavierten Kai Kazmirek in der Kundenhalle der Sparkasse Neuwied ...

"Rad-Trilogie" im Wander- und Radfahr-Zentrum Limbach

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr, lädt der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) ...

Werbung