Werbung

Nachricht vom 28.08.2016    

Spatenstich für neue Einrichtung der Lebenshilfe

Mit einem kleinen Fest wurde bei der Lebenshilfe in Mittelhof der symbolische erste Spatenstich für die neue Tagesförderstätte gefeiert. Für alle Beteiligten ist das Bauvorhaben eine anspruchsvolle Aufgabe, die jetzt ihren offiziellen Anfang nahm.

Der symbolische erste Spatenstich wurde fröhlich mit den Tagesgästen gefeiert, ein Tagesgast übernahm die Schaufel. Fotos: Lebenshilfe

Mittelhof. Im Rahmen einer kleinen Feier der Tagesgäste und Mitarbeiter der Tagesförderstätte (Tafö) Mittelhof, der beteiligten Architekten und Fachingenieure sowie Vertreter des Tafö- und Angehörigenbeirates, des Werkstattrates und des Vorstandes führten ein Tagesgast der Einrichtung den ersten Spatenstich der Einrichtung aus.

Geschäftsführer Jochen Krentel dankte den beteiligten Architekten und den ausführenden Firmen für ihre engagierte Arbeit auf einer sehr engen und anspruchsvollen Baustelle. Architekt Philip Alhäuser machte in einer kurzen Ansprache deutlich, dass sein Büro sehr auf die Bedürfnisse der Menschen mit Behinderung bezogen anspruchsvolle Architektur realisiert.



Liebevoll wurde anschließend von den Mitarbeitenden der Tagesförderstätte eine Feier mit allen Gästen organisiert. In einem selbst getexteten Lied spendeten sie Applaus für Architekten und Firmen; gemeinsam ließen alle Gäste zum Abschluss Luftballons steigen. Mit einem gemeinsamen Mittagessen klang der Spatenstich aus. Die Grundsteinlegung der Tagesförderstätte wird am Samstag, 29. Oktober, in einem großen Rahmen feierlich vollzogen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Selbstanlieferung bestimmter Abfälle

Eine kostenfreie Selbstanlieferung am Betriebs- und Wertstoffhof in Nauroth ist möglich und betrifft ...

Kuriere verlosen Fotoshooting mit Guido Cantz

Am Mittwoch, dem 7. September tritt die Lotto-Elf um 19 Uhr unter anderem mit dem TV-Showmaster Guido ...

Baustellenampel in Wissen mutwillig zerstört

Am Samstag, 27. August wurde die Baustellenampel im Verlauf der Bahnhofstraße/B 62 mutwillig zerstört ...

Beyer KG lädt zum Tag der offenen Tür ein

Für Samstag, 3. September von 10 Uhr bis 16 Uhr lädt die Beyer-Mietservice Interessierte zum Tag der ...

Ferienprojekt "Log in real life!"- Ein Kurzfilm-Workshop

Eine Gruppe von Jugendlichen des Jugendbahnhofs der Verbandsgemeinde Bad Marienberg hat von Dienstag, ...

Schulhefte für ABC-Schützen zur Einschulung

Alle Kinder der Verbandsgemeinde Hamm, die am Dienstag, eingeschult werden haben ein kostenloses Startpaket ...

Werbung