Werbung

Nachricht vom 28.08.2016    

Selbstanlieferung bestimmter Abfälle

Eine kostenfreie Selbstanlieferung am Betriebs- und Wertstoffhof in Nauroth ist möglich und betrifft bestimmte Abfälle. Der Wertstoffhof hat auch samstags bis 12 Uhr geöffnet, und bei Fragen zur richtigen Entsorgung gibt es die Beratung beim AWB.

Nauroth. Wer kennt es nicht? Im privaten Haushalt fallen im Jahresverlauf schon mal defekte Elektro- und Elektronikgeräte, defekte Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren, LED-Leuchten oder eventuell sperrige Verpackungen aus Kartonage von neu gelieferten Möbeln oder nach Umzug an, die ordnungsgemäß entsorgt werden müssen. Das muss nicht immer mit Kosten verbunden sein.

Folgende Abfälle aus dem Landkreis Altenkirchen werden am Betriebs- und Wertstoffhof in Nauroth kostenfrei angenommen:
•Papier, Pappe und Kartonagen (z.B. Verpackungen, Bücher, Kataloge, Zeitschriften und Prospekte)

•Elektro- und Elektronikaltgeräte (z.B. Kleingeräte, Bildschirmgeräte, Waschmaschinen, Herde, Ölradiatoren und Kühlgeräte)

•Metallschrott (z.B. Fahrräder, Maschendraht, Buntmetalle wie Kupfer oder Messing, Kabelreste)

•Grünschnitt ( z.B. Laub, Rasenschnitt, Heckenschnitt, Astschnitt bis max. 8 cm Durchmesser)



•Sperrabfall bis 2 Kubikmeter pro Quartal statt der quartalsmäßigen Abholung am Grundstück – Anmeldung erforderlich über Telefon: 02681 81-3033

•Altglas (Glasverpackungen)
•Alttextilien, Altkleider, Altschuhe
•CDs und DVDs
•Flaschenkorken
•Haushaltsbatterien
•Kfz- Batterien (Bleibatterien)
•Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren und LED- Leuchten
•PUR- Schaumdosen (Bau- und Montageschaumdosen)
•Tonerkartuschen, Tintenpatronen (restentleert)

Öffnungszeiten am Betriebs- und Wertstoffhof in Nauroth:
Montag – Freitag: 8:30 – 16 Uhr
Samstag: 8:30 – 12 Uhr

Betriebs- und Wertstoffhof (BWH), Zum Alten Sand, Nauroth, Telefon: 02681 81-3071

Fragen zur Anlieferung kostenfreier Abfälle am BWH Nauroth, aber auch alle sonstigen Fragen zum Thema Abfall beantwortet die Abfallberatung des AWB unter der Telefonnummer: 02681 81-3070.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Kuriere verlosen Fotoshooting mit Guido Cantz

Am Mittwoch, dem 7. September tritt die Lotto-Elf um 19 Uhr unter anderem mit dem TV-Showmaster Guido ...

Baustellenampel in Wissen mutwillig zerstört

Am Samstag, 27. August wurde die Baustellenampel im Verlauf der Bahnhofstraße/B 62 mutwillig zerstört ...

45-jähriger Radfahrer schwer verletzt

Ein 45-jähriger Radfahrer fuhr am Samstagnachmittag von Wissen auskommend in Richtung Betzdorf, als er ...

Spatenstich für neue Einrichtung der Lebenshilfe

Mit einem kleinen Fest wurde bei der Lebenshilfe in Mittelhof der symbolische erste Spatenstich für die ...

Beyer KG lädt zum Tag der offenen Tür ein

Für Samstag, 3. September von 10 Uhr bis 16 Uhr lädt die Beyer-Mietservice Interessierte zum Tag der ...

Ferienprojekt "Log in real life!"- Ein Kurzfilm-Workshop

Eine Gruppe von Jugendlichen des Jugendbahnhofs der Verbandsgemeinde Bad Marienberg hat von Dienstag, ...

Werbung