Werbung

Nachricht vom 28.08.2016    

Baustellenampel in Wissen mutwillig zerstört

Am Samstag, 27. August wurde die Baustellenampel im Verlauf der Bahnhofstraße/B 62 mutwillig zerstört und außer Betrieb gesetzt. Das sorgte für Chaos und die Polizeiwache Wissen musste eingreifen und eine Umleitungslösung einrichten. Die Steckverbindungen einer Ampel wurden entfernt, das bedeutete: beide Ampel zeigten ein Blinklicht. Es werden dringend Zeugen gesucht.

Symbolfoto: AK-Kurier

Wissen. Bisher unbekannte Täter haben die Lichtzeichenanlage im Bereich Bahnhofstraße/B 62 in Wissen mutwillig außer Betrieb gesetzt. Als möglichen Tatzeitraum nennt die Polizei den Samstag, 27. August, zwischen 8.45 und 10.45 Uhr. Zum Glück gab es keine Unfälle.

Die Polizei leitete den Verkehr aus Richtung Nisterbrück kommend in Höhe der Stadtwerke um. Die Ampel zeigte, da kaputt, ein Blinklicht und zwar für beide Fahrtrichtungen.

Durch einen eilends herbeigeeilten Servicetechniker wurde festgestellt, dass alle Steckverbindungen an der Ampelanlage entfernt wurden. Ein selbstständiges Lösen der Verbindungen ist ausgeschlossen. Da die Anlagen aufeinander abgestimmt sind, fiel natürlich die komplette Anlage aus. Gegen 12.30 Uhr konnte der Schaden beseitigt werden und es gab wieder das reguläre Lichtzeichensignal.



Ein Strafverfahren gemäß Paragraf 145 StGB (Beeinträchtigung von Unfallverhütungsmitteln) gegen Unbekannt wurde eingeleitet und die Ermittlungen aufgenommen. Das ist kein "Dumme-Jungen-Streich" soviel schon vorab. Hier haben Täter bewusst in Kauf genommen, dass Fahrzeuge aufeinanderprallen. Die Polizei Wissen sucht dringend Zeugen, die im Bereich der Baustelle Beobachtungen gemacht und bittet um Hinweise unter Telefon: 02742 9350.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


45-jähriger Radfahrer schwer verletzt

Ein 45-jähriger Radfahrer fuhr am Samstagnachmittag von Wissen auskommend in Richtung Betzdorf, als er ...

Mit Nachtwächter Günter unterwegs

Ein lauer Sommerabend, der Nachtwächter Altenkirchens Günter Imhäuser in Sommertracht und bester Laune, ...

200 Westerwälder Jugendliche im Movie Park Germany

Crazy Surfer, Achterbahn, Mystery Rider, Bermuda Triangle, Stuntshow oder Barnyard Bumpers: Wer zum Movie ...

Kuriere verlosen Fotoshooting mit Guido Cantz

Am Mittwoch, dem 7. September tritt die Lotto-Elf um 19 Uhr unter anderem mit dem TV-Showmaster Guido ...

Selbstanlieferung bestimmter Abfälle

Eine kostenfreie Selbstanlieferung am Betriebs- und Wertstoffhof in Nauroth ist möglich und betrifft ...

Spatenstich für neue Einrichtung der Lebenshilfe

Mit einem kleinen Fest wurde bei der Lebenshilfe in Mittelhof der symbolische erste Spatenstich für die ...

Werbung