Werbung

Nachricht vom 29.08.2016    

Am 1. September ist Jahrsfelder Markt

Am Donnerstag, dem 1. September ist Feiertag in Straßenhaus, dann ist der allseits beliebte Jahrsfelder Markt. Traditionell immer am ersten Donnerstag im September verwandelt sich der historische Marktplatz von einer Parkanlage zu einer riesigen Einkaufsmeile. Stargast ist in diesem Jahr die aus Großmaischeid stammende Marry.

Der Stargast des Jahrsfelder Marktes ist Marry. Foto: Agentur Marry

Straßenhaus. Mit seinem außergewöhnlich vielfältigen Angebot auf 1.500 Metern Marktständen ist der Jahrsfelder Markt einer der größten Märkte im nördlichen Rheinland-Pfalz. Rund 200 Markthändler bieten Waren aller Art von landwirtschaftlichen Bioprodukten bis hin zur Kittelschürze, vom Küchenmesser bis hin zu Spielwaren. Hier finden Sie auch das, was Sie sonst vergeblich suchen.

Eine große Tierausstellung rundet das Programm ab. Hier bieten die Rassezuchtvereine eine tolle Schau. Auch für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Gestöbert werden kann den ganzen Tag von 9 bis 19 Uhr. Erleben Sie einen unvergesslichen Tag in Straßenhaus.



Die offizielle Eröffnungsveranstaltung des Marktes beginnt um 10 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich im Festzelt. Der Eintritt ist frei. Als besonderes musikalisches Highlight wird die bekannte Schlagersängerin Marry, die in diesem Jahr den Party-Award gewann, erwartet. Weiterhin werden unter anderem die Kinder des Kindergartens auftreten. Ab 20 Uhr kommt SAINT – Coverrock und Live- Entertainment ins Festzelt. Der perfekte Mix aus aktuellen Chart- & Dancefloor-Hits, Rock & Pop der letzten Jahrzehnte sowie bekannten Party- & Schlager-Krachern.

Weitere Informationen finden Sie unter www.strassenhaus.de. (woti)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Polizei fahndet nach einem unfallflüchtigen Täter

Die Suche nach dem Täter, der bereits am Sonntagabend, 7. August, einen Unfall verursachte bei dem eine ...

Sommerfest mit Dschungelcamp-Motto lockte Tausende

Das traditionelle Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth fand auch in diesem Jahr am Sonntag ...

SG Mittelhof/Niederhövels glücklos

Die SG Elkenroth besiegte die SG Mittelhof/Niederhövels mit 2:1 beim Derby in Elkenroth. Vor rund 100 ...

Tagesseminar für Rinderhalter

Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Westerwald-Osteifel und die Kreisverwaltung Neuwied ...

Wärmebrücken fördern Energieverluste und Schimmel

Die innere Oberflächentemperatur ist in manchen Bereichen deutlich niedriger als sonst, so dass es in ...

Erstes internationales Country Meeting Rhein-Sieg

Trotz des heißen Wetters kamen einige Besucher auf das erste internationale Country Meeting Rhein-Sieg ...

Werbung