Werbung

Nachricht vom 29.08.2016    

Polizei fahndet nach einem unfallflüchtigen Täter

Die Suche nach dem Täter, der bereits am Sonntagabend, 7. August, einen Unfall verursachte bei dem eine 17-jährige Fußgängerin schwer verletzt wurde und anschließend flüchtete, ist ausgedehnt worden. Die Kreispolizeibehörde des Rhein-Sieg-Kreises teilte neue Erkenntnisse mit und bittet um Hinweise. Insbesondere zum dem Fahrer eines schwarzen Mini-Coopers mit weißem Dach und Rallyestreifen.

Symbolfoto: AK-Kurier

Eitorf. Der Unfall ereignete sich bereits am Sonntagabend, 7. August, gegen 22 Uhr, ein 17-jähriges Mädchen wurde auf der Kreisstraße 27 (K 27) in Eitorf, in Höhe der Ortslage Josefshöhe, von einem Auto angefahren und schwer verletzt worden. Der Fahrer des schwarzen Mini Coopers beging Fahrerflucht.

Nach bisherigen Ermittlungen der Polizei fuhr der Unfallflüchtige auf der K 27 aus Eitorf kommend in Richtung Irlenborn. In Höhe der Unfallstelle erfasste er mit seinem Auto die 17-jährige Eitorferin, die zu Fuß unterwegs war. Die junge Frau wurde bei der Kollision schwer verletzt und musste in ein Bonner Krankenhaus gebracht werden. Nach dem Zusammenstoß soll der männliche Fahrer des Mini-Coopers kurz mit der Verletzten in russischer Sprache gesprochen haben.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Anschließend fuhr er in Richtung Irlenborn davon. Im Fahrzeug soll nach Zeugenangaben
eine weitere männliche Person gesessen haben. Die beiden Fahrzeuginsassen werden wie
folgt beschrieben: Der Fahrer soll circa 25 Jahre alt sein. Er hat schwarze kurze Haare und trug ein rotes T-Shirt. Sein Beifahrer war älter, circa 55 Jahre alt und hat graues Haar.

Die Ermittler des Verkehrskommissariats in Siegburg suchen Unfallzeugen oder Hinweisgeber,
die Angaben zu dem schwarzen, mit auffällig weißen Rallyestreifen beklebten, Mini-Cooper mit weißem Dach oder dessen Fahrer bzw. Beifahrer machen können. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer: 02241 541-3421 entgegen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schirmherr Julian Schmitz-Avila eröffnet den 56. Jahrmarkt in Wissen

Der beliebte Flohmarkt in Wissen wird auch 2025 wieder zahlreiche Besucher anlocken. In diesem Jahr übernimmt ...

Ärger bei "fit+" in Hamm: Ehemalige Kunden klagen über Inkasso-Mahnungen

Frühere Kunden beschweren sich öffentlich über das Fitnessstudio "fit+" in Hamm (Sieg). Demnach sollen ...

250 Schüler erlebten mit SpaceBuzz eine virtuelle Reise ins Weltall

Ein LKW mit Rakete sorgte kürzlich für Aufsehen an der IGS Betzdorf-Kirchen. Rund 250 Schüler der Jahrgangsstufen ...

Friedliches Schützenfest in Betzdorf: Polizei zieht positives Fazit

Das Volks- und Schützenfest in Betzdorf verlief weitgehend störungsfrei. Die Polizei zeigte während der ...

Verkehrsunfall auf der B 8 bei Rettersen: Tier löst Unfall aus

Am Dienstagmorgen (16. September 2025) kam es auf der Bundesstraße 8 bei Rettersen zu einem Verkehrsunfall. ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Weitere Artikel


Sommerfest mit Dschungelcamp-Motto lockte Tausende

Das traditionelle Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth fand auch in diesem Jahr am Sonntag ...

SG Mittelhof/Niederhövels glücklos

Die SG Elkenroth besiegte die SG Mittelhof/Niederhövels mit 2:1 beim Derby in Elkenroth. Vor rund 100 ...

Volltreffer beim Gewinnsparen

Gerlinde Jadischke aus Horhausen hat eine Barcelona-Reise gewonnen. Beim Gewinnsparen der Volks- und ...

Am 1. September ist Jahrsfelder Markt

Am Donnerstag, dem 1. September ist Feiertag in Straßenhaus, dann ist der allseits beliebte Jahrsfelder ...

Tagesseminar für Rinderhalter

Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Westerwald-Osteifel und die Kreisverwaltung Neuwied ...

Wärmebrücken fördern Energieverluste und Schimmel

Die innere Oberflächentemperatur ist in manchen Bereichen deutlich niedriger als sonst, so dass es in ...

Werbung