Werbung

Nachricht vom 30.08.2016    

Elke Reichart liest im Kulturhaus Hamm

„Was heißt hier Respekt?!“ - Eine Lesung im Kulturhaus Hamm mit der Journalistin und Autorin Elke Reichart findet am Mittwoch, 21. September statt. Sie liest aus dem Buch "Was hießt hier Respekt?!" Eine Anmeldung ist empfehlenswert.

Die Autorin Elke Reichart hat umfangreich zum Thema „Respekt“ recherchiert. Bald kommt sie zu einer Lesung in das Kulturhaus nach Hamm. Fotograf: Thomas Degen

Hamm. Zu einer Lesung aus ihrem Buch „Was heißt hier Respekt?!“ kommt die bekannte Journalistin Elke Reichart in den Kreis Altenkirchen. Neben Schulveranstaltungen wird es am Mittwoch, 21. September, 19 Uhr, im Kulturhaus, Hamm, Scheidter Str. 11 bis 13, eine öffentliche Lesung geben.

Laut Elke Reichart ist Respekt der Kitt, der eine Gesellschaft zusammenhält. Kein Mensch kann auf Respekt verzichten. Wir alle wünschen uns Respekt: im Miteinander mit Freunden, in der Beziehung, bei der Arbeit, im Alltag. Aber was bedeutet eigentlich Respekt? Was macht einen respektvollen Umgang aus? Ist es die Begegnung auf Augenhöhe? Ist es Toleranz? Anerkennung? Achtung? So schillernd der Begriff, so bunt sind auch die Beiträge in Ihrem Buch.

Zahlreiche Interviews führte sie mit Menschen aus ganz unterschiedlichen Lebens- und Arbeitswelten. Immer stand im Fokus die eine Frage: Was bedeutet für Sie und Ihren Beruf Respekt? Zu Wort kommen nicht nur ein anerkannter Respektforscher, sondern unter anderem ein Student, eine Krankenschwester, ein Sportler, ein Herzchirurg, ein Therapeut, eine Bischöfin, ein Lehrer für islamischen Religionsunterricht und ein Rabbi. Respekt ist der Kitt, der eine Gesellschaft zusammenhält, kein Mensch kann auf Respekt verzichten. Begeben wir uns also auf Spurensuche.



Elke Reichart absolvierte die Deutsche Journalistenschule, arbeitete bei Tageszeitungen, beim ZDF und als freie Journalistin in Südafrika. Sie lebt heute mit ihrer Familie bei München.

Die Lesung richtet sich an Eltern, Jugendliche (ab 14 Jahren), Lehrkräfte, interessierte Bürger/-innen, Haupt- und ehrenamtliche Fachkräfte der Jugendarbeit/Jugendhilfe und Schulsozialarbeiter/-innen. Anmeldung und weitere Informationen beim Jugendamt der Kreisverwaltung unter Telefon (02681) 81-2543 oder per E-Mail unter horst.schneider@kreis-ak.de. Der Eintritt ist kostenfrei!

Veranstalter sind die Kreisverwaltung Altenkirchen-Familienbildung, das Evangelische Schulreferat der Kirchenkreise Altenkirchen und Wied sowie der Kreisverband Deutscher Kinderschutzbund Altenkirchen e.V.. Die Veranstaltung ist sowohl als JULEICA-Fortbildung als auch als Lehrerfortbildung anerkannt.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Zentrum für die Digitalisierung der Wirtschaft gegründet

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen ist Gründungsmitglied des neuen Zentrums für die Digitalisierung ...

Wirtschaftsförderung und DGB beraten Gemeinsamkeiten

Zum Austausch und Gespräch traf sich kürzlich der DGB-Kreisvorstand mit der Wirtschaftsförderung des ...

Förderkreis Kantorei Kreuzerhöhung Wissen stellt sich vor

Sensibel eingesetzte und qualitätsvolle Kirchenmusik will nicht nur Lob Gottes sein, sondern kann und ...

Parkmöglichkeiten am Kreisheimattag in Altenkirchen

Die Kreisstadt Altenkirchen steht am Wochenende 10./11. September im Zeichen des Kreisheimattages. Für ...

Volltreffer beim Gewinnsparen

Gerlinde Jadischke aus Horhausen hat eine Barcelona-Reise gewonnen. Beim Gewinnsparen der Volks- und ...

SG Mittelhof/Niederhövels glücklos

Die SG Elkenroth besiegte die SG Mittelhof/Niederhövels mit 2:1 beim Derby in Elkenroth. Vor rund 100 ...

Werbung