Werbung

Nachricht vom 30.08.2016    

DLRG Hamm hatte Tag der offenen Tür

Kürzlich fand der Tag der offenen Tür der DLRG Hamm/Sieg im Naturfreibad Thalhauser Mühle mit großem Erfolg statt. Den Besucher wurde neben Spiel, Spaß und Information am, im und auf dem Wasser ein unterhaltsames Programm geboten. Auch für Speisen und Getränke war bestens gesorgt.

Mit dem Boot der DLRG Hamm konnten Gäste eine flotte Runde drehen. Fotos: DLRG

Hamm. Die Besucher konnten sich im Bogenschießen mit dem Schützenverein Hamm erproben und beim Wasser-Ziel-Schießen mit der freiwilligen Feuerwehr punkten. Die Bachpaten informierten mit einem Stand über die Gewässer der Region. Auch durfte das Motorbootfahren mit den beiden Booten der DLRG Hamm sowie das „übers Wasser Laufen“ in einer Laufrolle nicht fehlen. Wer mochte durfte natürlich auch ein Bad im Waldschwimmbad nehmen.

Des Weiteren demonstrierte die DLRG Jugend bei Schauübungen das Retten aus dem Wasser. Großen Anklang fanden auch die Auftritte zweier Tanzgruppen der KG Fidele Jongen Pracht, die „Fidelen Küken“ und die „Bühnenfeger“. Bei der Vorstellung der DRK Rettungshundestaffel Altenkirchen zeigten die Rettungshunde ihr Können. Abschließend fand eine große Tombola mit Preisen im Gesamtwert von über 1000 Euro statt.



Alles in Allem konnte die DLRG Ortsgruppe Hamm von einem gelungenen Tag sprechen.
Die DLRG Hamm/Sieg bedankt sich bei allen Helfern und den mitwirkenden Vereinen, sowie den Sponsoren der Tombola.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Chorwochenende im Sauerland

Intensive Probearbeit stand auf dem Programm des Mudersbacher Vokalensembles "Bel Canto" beim Chorwochenende ...

Heinz-Flohe-Fußballschule machte Station in Weyerbusch

Nach dem tollen Erfolg im vergangenen Jahr veranstalte der SSV Weyerbusch in Zusammenarbeit mit dem 1. ...

27 Gesundheits- und Krankenpfleger starten ins Berufsleben

Nach drei Jahren Ausbildung beim Bildungszentrum für Gesundheits- und Krankenpflege am DRK Krankenhaus ...

Förderkreis Kantorei Kreuzerhöhung Wissen stellt sich vor

Sensibel eingesetzte und qualitätsvolle Kirchenmusik will nicht nur Lob Gottes sein, sondern kann und ...

Wirtschaftsförderung und DGB beraten Gemeinsamkeiten

Zum Austausch und Gespräch traf sich kürzlich der DGB-Kreisvorstand mit der Wirtschaftsförderung des ...

Parkmöglichkeiten am Kreisheimattag in Altenkirchen

Die Kreisstadt Altenkirchen steht am Wochenende 10./11. September im Zeichen des Kreisheimattages. Für ...

Werbung