Werbung

Nachricht vom 30.08.2016    

DLRG Hamm hatte Tag der offenen Tür

Kürzlich fand der Tag der offenen Tür der DLRG Hamm/Sieg im Naturfreibad Thalhauser Mühle mit großem Erfolg statt. Den Besucher wurde neben Spiel, Spaß und Information am, im und auf dem Wasser ein unterhaltsames Programm geboten. Auch für Speisen und Getränke war bestens gesorgt.

Mit dem Boot der DLRG Hamm konnten Gäste eine flotte Runde drehen. Fotos: DLRG

Hamm. Die Besucher konnten sich im Bogenschießen mit dem Schützenverein Hamm erproben und beim Wasser-Ziel-Schießen mit der freiwilligen Feuerwehr punkten. Die Bachpaten informierten mit einem Stand über die Gewässer der Region. Auch durfte das Motorbootfahren mit den beiden Booten der DLRG Hamm sowie das „übers Wasser Laufen“ in einer Laufrolle nicht fehlen. Wer mochte durfte natürlich auch ein Bad im Waldschwimmbad nehmen.

Des Weiteren demonstrierte die DLRG Jugend bei Schauübungen das Retten aus dem Wasser. Großen Anklang fanden auch die Auftritte zweier Tanzgruppen der KG Fidele Jongen Pracht, die „Fidelen Küken“ und die „Bühnenfeger“. Bei der Vorstellung der DRK Rettungshundestaffel Altenkirchen zeigten die Rettungshunde ihr Können. Abschließend fand eine große Tombola mit Preisen im Gesamtwert von über 1000 Euro statt.



Alles in Allem konnte die DLRG Ortsgruppe Hamm von einem gelungenen Tag sprechen.
Die DLRG Hamm/Sieg bedankt sich bei allen Helfern und den mitwirkenden Vereinen, sowie den Sponsoren der Tombola.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Chorwochenende im Sauerland

Intensive Probearbeit stand auf dem Programm des Mudersbacher Vokalensembles "Bel Canto" beim Chorwochenende ...

SPD-Kreistagsfraktion tagte in Wissen

Schnelle Entscheidungen, feste Zuordnungen im Verwaltungsbereich und konsequente Umsetzung von Zielen: ...

Heinz-Flohe-Fußballschule machte Station in Weyerbusch

Nach dem tollen Erfolg im vergangenen Jahr veranstalte der SSV Weyerbusch in Zusammenarbeit mit dem 1. ...

Die Gewinne des Föschber Bällerennen können abgeholt werden

Die Listen der Gewinnerlose sind fertiggestellt und die Preise warten auf Abholung. Das erste Bällerennen ...

Förderkreis Kantorei Kreuzerhöhung Wissen stellt sich vor

Sensibel eingesetzte und qualitätsvolle Kirchenmusik will nicht nur Lob Gottes sein, sondern kann und ...

Wirtschaftsförderung und DGB beraten Gemeinsamkeiten

Zum Austausch und Gespräch traf sich kürzlich der DGB-Kreisvorstand mit der Wirtschaftsförderung des ...

Werbung