Werbung

Nachricht vom 30.08.2016    

Gespendete Wasserspielanlage für Kita „Regenbogen“ in Birken

Der Förderverein investierte rund 10.300 Euro für die Anschaffung einer Wasserspielanlage. Damit bereitete der Verein der Freunde und Förderer der kommunalen Kindergärten den Kindern der kommunalen Kindertagesstätte „Regenbogen“ in Birken eine riesige Freude.

Foto: Veranstalter

Mudersbach. Am ersten Tag nach den Ferien übergaben die Vorstandsmitglieder Sandra Köhler, Jennifer Nebeling und Monika Hein die neu montierte Wasserspielanlage offiziell an den Mudersbacher Ortsbürgermeister Maik Köhler - als Träger der Einrichtung - und die Kita-Leiterin Simone Becher. Der Förderverein investierte rund 10.300 Euro für die Anschaffung der Wasserspielanlage. Ortsbürgermeister Maik Köhler dankte dem Förderverein für die Investition und dem Bauhofleiter der Ortsgemeinde Mudersbach Joachim Becher für die Erdarbeiten.

Sandra Köhler wünschte den Kindern viel Freude mit der neuen Wasserspielanlage. Die Kindertagesstätte ist mit dem Spielgerät für alle Altersgruppen um eine weitere Attraktion reicher. Das Spielgerät bietet neue spannende Erfahrungen im Umgang mit dem Thema Wasser. So bietet die Anlage neben dem einzelnen und gemeinsamen Spiel mit dem Wasser auch reichlich Erfrischung. Hierbei werden unter anderem die sozialen Kompetenzen gefördert. Auch wird durch den spielerischen Umgang mit Wasser und Sand das naturwissenschaftliche Interesse der Kinder geweckt.



Der Förderverein hatte vor Wochen bereits eine Wasserspielanlage für die zweite kommunale Kindertagesstätte "Sonnenschein" in Mudersbach gespendet, so die Vorsitzende Sandra Köhler abschließend.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Korrekte Angaben bei Hartz IV-Anträgen erforderlich

Die Jobcenter im Kreis Altenkirchen ahnden Leistungsmissbrauch und weisen in einer Pressemitteilung auf ...

SV Neptun-Wissen beim 24-Stunden Schwimmen erfolgreich

Gemeinsam nahmen Schwimmerinnen und Schwimmer des SV Neptun aus Wissen und des SSV Daadetal am 24-Stunden-Schwimmen ...

Apothekergarten in Bad Marienberg besucht

Das Wissen um Wild- und Heilkräuter wird gepflegt und fasziniert immer mehr Menschen. So auch die Landfrauen ...

27 Gesundheits- und Krankenpfleger starten ins Berufsleben

Nach drei Jahren Ausbildung beim Bildungszentrum für Gesundheits- und Krankenpflege am DRK Krankenhaus ...

Heinz-Flohe-Fußballschule machte Station in Weyerbusch

Nach dem tollen Erfolg im vergangenen Jahr veranstalte der SSV Weyerbusch in Zusammenarbeit mit dem 1. ...

SPD-Kreistagsfraktion tagte in Wissen

Schnelle Entscheidungen, feste Zuordnungen im Verwaltungsbereich und konsequente Umsetzung von Zielen: ...

Werbung