Werbung

Nachricht vom 31.08.2016    

Tagespflege Giebelwald zu Gast auf Hof Fähringen

Einer Einladung von Katharina Wäschenbach und Rüdiger Schneider folgte jetzt eine kleine reiselustige Gruppe der Tagespflege Giebelwald Kirchen und besuchte bei strahlendem Sonnenschein den Hof Fähringen zwischen Katzwinkel und Elkhausen.

Der Ausflug der Tagespflege Giebelwald Kirchen gefiel den Teilnehmenden. Foto: Tagespflege

Kirchen. Schon die Anfahrt über die schmale Straße zum idyllisch gelegenen Anwesen begeisterte die Ausflügler mit einem atemberaubenden Panoramablick weit über die Hügel von Westerwald und Bergischem Land.

Überaus freudig empfangen werden die Besucher zuallererst von den zahlreichen Hofhunden, die sie neugierig begrüßen. Der riesige weiße Hütehund Bako ist besonders zutraulich und lässt sich von allen gutmütig streicheln. Dann konnten auch die Gastgeber die Gruppe herzlich willkommen heißen und geleiten sie, vorbei an der Pferdekoppel zur reich gedeckten Kaffeetafel im Freien. Bei selbst gebackenem Pflaumen-, Apfel- und Stachelbeerkuchen wurde in fröhlicher Runde tüchtig geklönt und Erinnerungen ans Landleben ausgetauscht.

Star des Tages war das 28-jährige Shetlandpony Nico, das den großen Pferden rasch in der Beliebtheit bei Jung und Alt den Rang streitig machte. Für die Pferdehaltung hat auch das Hoflädchen einiges zu bieten: hochwertige Futtermittel und diverses, praktisches Zubehör. Die Menschen kommen ebenfalls nicht zu kurz. Für Körper Geist und Seele entdecken die Gäste leckere Bioprodukte, Naturkosmetika, Aromaöle und Heilsteine.



Die Ausflügler der Tagespflege Giebelwald sind sich einig: Hier kann man sich rundum wohlfühlen und die Seele baumeln lassen!


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Marion-Dönhoff Realschule plus begrüßte neue Schüler/innen

Mit einer kleinen Aufnahmefeier an der Marion-Dönhoff Realschule plus begann am 29. August der erste ...

Jugendliche informierten sich über Elektroautos

Im Unterricht der Berufsbildenden Schule (BBS) Betzdorf-Kirchen wurde das Thema Elektromobilität für ...

Köttinghausen gibt es nicht als Stadtteil von Wissen

Die Verkehrssituation in Wissen stellt alle Verkehrsteilnehmer derzeit vor besondere Herausforderungen. ...

Apothekergarten in Bad Marienberg besucht

Das Wissen um Wild- und Heilkräuter wird gepflegt und fasziniert immer mehr Menschen. So auch die Landfrauen ...

SV Neptun-Wissen beim 24-Stunden Schwimmen erfolgreich

Gemeinsam nahmen Schwimmerinnen und Schwimmer des SV Neptun aus Wissen und des SSV Daadetal am 24-Stunden-Schwimmen ...

Korrekte Angaben bei Hartz IV-Anträgen erforderlich

Die Jobcenter im Kreis Altenkirchen ahnden Leistungsmissbrauch und weisen in einer Pressemitteilung auf ...

Werbung