Werbung

Nachricht vom 31.08.2016    

Marion-Dönhoff Realschule plus begrüßte neue Schüler/innen

Mit einer kleinen Aufnahmefeier an der Marion-Dönhoff Realschule plus begann am 29. August der erste Schultag für die neuen Siebtklässler. 52 neue Schülerinnen und Schüler wurden dabei von Schulleiter Edmund Mink in der Schulgemeinschaft herzlich willkommen geheißen.

Schulleiter Edmund Mink hieß die neuen Schülerinnen und Schüler sowie die Eltern willkommen und betonte die Bedeutung der Schulgemeinschaft. Foto: MDRplus

Wissen. Musikalisch umrahmt wurde die Einschulung vom Ensemble des Schulorchesters unter der Leitung von Christoph Becker. In seiner kurze Rede appellierte der Schulleiter an die neue Schülerschaft, welche mit nun drei Einschulungen Vollprofis in Sachen Einschulung sind, sie sollen die Chance des Neuanfangs, die sich nun für sie wieder ergibt, getreu dem Motto „Neues Spiel, neues Glück“, nutzen.

In der nun kommenden Klasse 7 bietet sich ihnen nämlich noch einmal eine Phase der Orientierung, bevor es in den nachfolgenden Jahren immer zielgerichteter auf den Schulabschluss und die berufliche Zukunft zu geht. In seinen Worten an die Eltern, betonte Mink, wie wichtig es ist, mit den Eltern gemeinsam den Schülerinnen und Schülern den Weg zu ebnen. Gerade bei Problemen sei es wichtig, miteinander statt übereinander zu reden. Nur so könne in der Schule, wie auch Elternhaus, das gleiche Ziel verfolgt werden: für jeden Jugendlichen den individuell passenden Weg zu finden und ihn auf diesem bestmöglich zu begleiten.



Nach der offiziellen Feier begingen die Schülerinnen und Schüler ihren ersten gemeinsamen Schultag zusammen mit ihren neuen Klassenlehrern Dominik Schuh (7a), Hartmut Wienand (7b) und Tristan Limbach (7c). Unter ihrer Leitung werden die Schüler in den nächsten zwei Tagen erst einmal sich, das neue Schulgebäude sowie die neue Schulgemeinschaft kennen lernen, bevor sie dann den Unterricht nach Stundenplan aufnehmen.

Die Schulgemeinschaft wünscht allen neuen Siebtklässlern eine tolle, lehrreiche, spannende und vor allem erfolgreiche Zeit an der Marion-Dönhoff Realschule plus Wissen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Weitere Artikel


Jugendliche informierten sich über Elektroautos

Im Unterricht der Berufsbildenden Schule (BBS) Betzdorf-Kirchen wurde das Thema Elektromobilität für ...

Köttinghausen gibt es nicht als Stadtteil von Wissen

Die Verkehrssituation in Wissen stellt alle Verkehrsteilnehmer derzeit vor besondere Herausforderungen. ...

Ihre Stimme für den „SonntagsChor“

Er gehört inzwischen zu den renommiertesten Chören im Land: der „SonntagsChor“ Rheinland-Pfalz. Für das ...

Tagespflege Giebelwald zu Gast auf Hof Fähringen

Einer Einladung von Katharina Wäschenbach und Rüdiger Schneider folgte jetzt eine kleine reiselustige ...

Apothekergarten in Bad Marienberg besucht

Das Wissen um Wild- und Heilkräuter wird gepflegt und fasziniert immer mehr Menschen. So auch die Landfrauen ...

SV Neptun-Wissen beim 24-Stunden Schwimmen erfolgreich

Gemeinsam nahmen Schwimmerinnen und Schwimmer des SV Neptun aus Wissen und des SSV Daadetal am 24-Stunden-Schwimmen ...

Werbung