Werbung

Nachricht vom 31.08.2016    

Kinotag für Demenzerkrankte und Angehörige in Hachenburg

Zum neunten Mal laden die Mitarbeiter der Pflegestützpunkte im Westerwaldkreis und Kreis Altenkirchen Betroffene, Angehörige, Interessierte und Fachkräfte am Mittwoch, 21. September ab 14:30 Uhr im Kino Hachenburg zum Kino- und Informationstag ein. Gezeigt wird der Film „Nichts für Feiglinge“. Ab 17.30 Uhr wird auch Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einem Diskussionsforum erwartet.

Kinotag. Foto: Veranstalter

Hachenburg. Wie schon in den letzten Jahren wird auch diesmal das besondere Betreuungsangebot, der Film: „Casablanca“ für die an Demenz erkrankten Menschen angeboten. Sie werden während des Films begleitet durch Schüler der Altenpflegeschule Westerburg. Alternativangebote stehen ebenfalls zur Verfügung. Dadurch wird den pflegenden Angehörigen die Möglichkeit geboten, eine Auszeit zu nehmen oder den Film „Nichts für Feiglinge“ zu sehen.

Zusätzlich wird es unterschiedliche Informationsstände zu den Angeboten im Westerwald geben. So kann man sich beispielsweise über den Einsatz von Therapiehunden in der Betreuung sowie über Ideen und die Finanzierung von wohnumfeld-verbessernden Maßnahmen bei Pflegebedürftigkeit informieren. Zusätzlich wird das Projekt „Neue Wohnformen“ von der Landeszentrale für Gesundheitsförderung vorgestellt.



Weitere Informationen über die Veranstaltungen im Westerwaldkreis und Kreis Altenkirchen gibt es bei jedem Pflegestützpunkt. Fragen zum Kinotag können an Gabi von Albert (Telefon 02661-9178060) oder Birgit Pfeiffer (Tel. 02681-800655) gerichtet werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Weitere Artikel


Aktionsbündnis präsentiert deutschlandweit einen Kurzfilm

„Auf nach Berlin!“ ist ein Kurzfilm für die Sozialen Medien. Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene. ...

JOB-SI zum Thema Beruf am 7. und 8. September

Am 7. und 8. September dreht sich in der Siegerlandhalle alles ums Thema Beruf. Zum 9. Mal öffnen sich ...

Edith Stein - Schutzpatronin Europas

Das kfd-Kreisdekanat Altenkirchen lädt zu einer Frauenmesse für Freitag, 16. September nach Wissen-Schönstein ...

Ihre Stimme für den „SonntagsChor“

Er gehört inzwischen zu den renommiertesten Chören im Land: der „SonntagsChor“ Rheinland-Pfalz. Für das ...

Köttinghausen gibt es nicht als Stadtteil von Wissen

Die Verkehrssituation in Wissen stellt alle Verkehrsteilnehmer derzeit vor besondere Herausforderungen. ...

Jugendliche informierten sich über Elektroautos

Im Unterricht der Berufsbildenden Schule (BBS) Betzdorf-Kirchen wurde das Thema Elektromobilität für ...

Werbung