Werbung

Nachricht vom 01.09.2016    

Zertifizierte Computerschulungen starten in Kürze

Mit Beginn des neuen Semesters startet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen ab Mitte September erneut die zertifizierten Xpert EDV-Kurse. Erfolg im Berufsleben zu haben hängt von vielen Faktoren ab, selbstverständlich sind insbesondere fundierte Kenntnisse im EDV-Bereich gefragt.

Foto: Veranstalter

Altenkirchen. Der Xpert Europäische Computerpass befähigt zum kompetenten Umgang mit den gängigen Anwenderprogrammen im Microsoft Office-Bereich. Er ist ein modulares Lehrgangs- und Prüfungssystem, das aus acht Modulen besteht. Jedes schließt mit einer europaweit einheitlichen Prüfung ab, für die ein Zeugnis vergeben wird. Dieses gestufte System baut für die Lerninteressierten keine allzu hohen Hürden auf, erleichtert den Einstieg und passt sich durch seine Wahlmöglichkeiten den individuellen Lernbedürfnissen flexibel an. Die Volkshochschulen setzen hohe Maßstäbe für die Qualität der Xpert–Kurse: Einheitliche und verbindliche Lernzielkataloge sowie qualifizierte Kursleiterinnen und Kursleiter sind das Rezept für erfolgreiche Prüfungen. Nach erfolgreicher Prüfung im Pflichtmodul Xpert Starter sowie zwei frei wählbaren Modulen aus dem Lehrgangssystem wird der Abschluss zum European Computer Passport Xpert erreicht.

In kommendem Semester werden von der Kreisvolkshochschule folgende Module unter der Leitung von Frank Runkler in Altenkirchen angeboten:

Textverarbeitung Basics mit Word
Montag, 12. September, 18 bis 21.15 Uhr – 12 Termine
273 Euro inklusive Prüfungsgebühr, 230 Euro ohne Prüfung



Tabellenkalkulation mit Excel
Dienstag, 13. September, 18 bis 21.15 Uhr – 12 Termine
273 Euro inklusive Prüfungsgebühr, 230 Euro ohne Prüfung

Pflichtmodul Xpert-Starter
Kurs 1: Freitag, 16. September, Freitag, 23. September und Samstag, 24. September
Kurs 2: Freitag, 11. November, Freitag, 18. November und Samstag, 19. November
Kurszeiten freitags in der Zeit von 18 bis 21.15 Uhr, samstags in der Zeit von 9 bis 13 Uhr – 3 Termine jeweils 95 Euro inklusive Prüfungsgebühr

Präsentation mit PowerPoint
Mittwoch, 21. September, 18 bis 21.15 Uhr – 6 Termine
158 Euro inklusive Prüfungsgebühr, 115 Euro ohne Prüfung

Kommunikation und Organisation mit Outlook
Mittwoch, 9. November, 18 bis 21.15 Uhr – 6 Termine
158 Euro inklusive Prüfungsgebühr, 115 Euro ohne Prüfung

Entsprechend der individuellen Voraussetzungen ist eine anteilige staatliche Förderung über die Bildungsprämie des Bundes oder den QualiScheck des Landes Rheinland-Pfalz mit bis zu 50 Prozent der Kursgebühr möglich. Interessenten können sich an die Kreisvolkshochschule unter Telefon (02681) 81-2211 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de wenden. Hier sind auch die detaillierten Lehrgangsinhalte erhältlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Lebenshilfe organisiert inklusives Fußballturnier

Am Samstag, den 17. September findet von 12 bis 17 Uhr ein besonderes Fußballevent auf dem Sportplatz ...

Popow und Kipping treten gemeinsam bei den Paralympics an

Das Duo Heinrich Popow und Thomas Kipping ist im Leistungssport wie auch bei den Paralympischen Spielen ...

10. Jahrgang startet duales Studium in Elektrotechnik

Zum diesjährigen Ausbildungsjahr startet nun bereits der 10. Jahrgang. Das Studienangebot wurde seinerzeit ...

Heißer Dixie bei Saunatemperaturen

Selbst die uralte Rotbuche im Schlosspark Schönstein spendete nur bedingt den Schatten und sorgte für ...

Betzdorf feiert vier Tage Schützenfest

Mit Schützenkönigin Steffi Stieler an der Spitze lädt der Schützenverein Betzdorf zum 148. Volks- und ...

Edith Stein - Schutzpatronin Europas

Das kfd-Kreisdekanat Altenkirchen lädt zu einer Frauenmesse für Freitag, 16. September nach Wissen-Schönstein ...

Werbung