Werbung

Nachricht vom 01.09.2016    

Sommerfest des KV Scheuerfeld 1982 bot viel Programm

Spielen, lachen, mitmachen - all das war angesagt beim Sommerfest des Karnevalvereins am Samstag, 27. August. Bei strahlendem Sonnenschein nahmen etwa 50 Vereinsmitglieder an dem bunten Programm teil.

Sommerfest des KV Scheuerfeld. Foto: privat

Scheuerfeld. Neben Kinderschminken, Hüpfburgen und Planschbecken gab es eine Sommerolympiade, bei der sich Klein und Groß im Kegeln, Torwand-Schießen, Federball, Becher-Tennis und vielen anderen Aktionen messen konnten. Für die fünf bestplatzierten Kinder gab es tolle Preise. Viele fleißige Helfer betreuten die Spiel- und Aktionsstände und hatten ebenso viel Spaß und Freude wie die Kinder.

Zwischendurch konnten sich alle mit schmackhaftem Gyros, Hot Dogs, Salaten und Kuchen stärken. Später wurde noch Stockbrot am Feuer gebacken, bevor sich das Fest langsam dem Ende entgegen neigte. Die Erwachsenen saßen noch bis in die späten Abendstunden gemütlich beisammen. Für die tatkräftige Unterstützung bedankt sich der KVS bei allen Helfern.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Pfusch am Bau sorgt nach 40 Jahren für Ärger - Kita geschlossen

Die Kindertagesstätte St. Elisabeth Birken-Honigsessen ist derzeit eine große Baustelle und geschlossen. ...

Widerspruch noch bis zum 16. September

Seit bekannt ist, dass der Kreisverwaltung Altenkirchen Bauanträge zum Errichten von drei Windkraftanlagen ...

Herrengymnastik-Gruppe auf Wanderschaft

Die Herrengymnastik-Gruppe nennt sich "Kein Aua" und pflegt nicht nur die Gesundheit und Beweglichkeit, ...

Endspurt der August Sander Ausstellung im Kreishaus

Noch bis zum 30. September läuft die Ausstellung „August Sander: Der Westerwald im Spiegel der Zeit“ ...

10. Jahrgang startet duales Studium in Elektrotechnik

Zum diesjährigen Ausbildungsjahr startet nun bereits der 10. Jahrgang. Das Studienangebot wurde seinerzeit ...

Popow und Kipping treten gemeinsam bei den Paralympics an

Das Duo Heinrich Popow und Thomas Kipping ist im Leistungssport wie auch bei den Paralympischen Spielen ...

Werbung