Werbung

Kultur |


Nachricht vom 02.06.2007    

Bühnenbilder werden aufgestellt

Die Theatergruppe Windeck ist zurzeit damit beschäftigt, zusammen mit fleißigen Helfern die Bühnenbilder für die Freilicht-Theateraufführung "Paul von Bettenhagen" rund um das Stollenmundloch der Grube "Silberhardt" aufzustellen.

Windeck-Öttershagen. Am Spielort neben dem Sportplatz in Windeck-Öttershagen und vor der Grube, dem hiistorischen Ort, an dem der "tragische Held" der Geschichte um 1810 gearbeitet hat, tummeln sich momentan etliche Handwerker, vor allem Schreiner und Maler.
Eine Arbeitsgruppe stellt eine Kulisse nach der anderen auf. Die Kuilissen wurden schon seit Monaten in Einzelteilen vorgefertigt. Unterstützt wird die Theatergruppe dabei von ehemaligen Mitarbeitern des WDR. Unter deren professioneller Anleitung entstehen die einzelnen Bühnenbilder. Sieben Kulissen sind erforderlich - die Kirche zu Waldbröl, die Schänke von Holpe, eine Hütte als Heim der Familie Pauli, das Amtszimmer in Düsseldorf, ein Gerichtssaal, eine Waldkulisse und ein Gefechtsfeld.
Derweil werden nebenan im Sportlerheim die Kostüme angepasst. 75 Laiendarsteller kommen bei den neun Theateraufführungen zum Einsatz. "Bei einem Kostümverleih in Dortmund haben wir für jeden eine entsprechende Garderobe im Stil der damaligen Zeit abgeholt, etwa 700 Einzelteile und Requisiten", berichtet Reinhard Wagner, der Regisseur. Eine besonders ausdrucksvolle Robe trägt Raimund Weiffen, der den Minister spielt. Recht einfach in Leinen ist dagegen der Hauptdarsteller Julian Wagner, der 18-jährige Sohn des Regisseurs, gekleidet.
Eine Spezialfirma wird auf dem Vorplatz eine Tribüne aufbauen. Von jedem der 500 Plätze haben die Zuschauer eine gute Sicht und sie können alle Dialoge der Darsteller verstehen.
Aufgeführt wird das Theaterstück "Ein gewisser Paul von Bettenhagen" ab dem 8. Juni an drei aufeinander folgenden Wochenenden jeweils freitags, samstags und sonntags. Bei schlechtem Wetter werden Regencapes angeboten. Karten im Vorverkauf gibt es im "Buchladen" Waldbröl (Telefon 02294/65 63) und im "Buchladen Lesebuch" in Morsbach (Telefon 02294/993 899). Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.paul-von-bettenhagen.de.
xxx
Foto: Die Kulisse des Wirtshauses von Holpe ist schon für die Freilichtheater-Aufführung "Paul von Bettenhagen" vor der Grube Silberhardt aufgebaut. Fotos: Christoph Buchen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Ölspur verursachte zwei Unfälle

Eine Ölspur auf der L 285 zwischen Langenbach und Weitefeld wurde am Samstagnachmittag gleich zwei Motorradfahrer ...

Deftige Speisen zur Aufführung

Bei der Freilichtaufführung um den Waldbröler Rebellen "Paul von Bettenhagen" am Stollenmundloch der ...

Wer kennt diesen Mann?

Am 1. Juni gelang der hessischen Polizei vermutlich ein großer Fahndungserfolg. An diesem Tag konnte ...

Ausbildungssituation entspannt sich

"Die Ausbildungssituation 2007 hat sich gegenüber den Vorjahren weiter entspannt", so verlautet es ...

Hochbegabung früh erkennen

Hochbegabte Kinder sind nicht automatisch glückliche Kinder. das konnte der Landtagsabgeordnete Thorsten ...

Glocken läuten zum Kirchentag

Wenn am Mittwoch, 6. Juni, 18 Uhr, in verschiedenen evangelischen Kirchen im Kreis Altenkirchen die Glocken ...

Werbung