Werbung

Nachricht vom 02.09.2016    

Inklusions- und Ehrenamtstag der Lebenshilfe

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen lädt ihre ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter, ihre Mitglieder, die in den Einrichtungen betreuten Menschen und alle Unterstützer aus Politik und Verwaltung am Sonntag, den 18. September ab 9 Uhr in das Spiegelzelt in Altenkirchen ein.

Altenkirchen. Gefeiert wird das inklusive und ehrenamtliche Engagement vieler Menschen, die sich für Menschen mit Behinderung in der Mitte der Gesellschaft engagieren. Inklusion, die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen, braucht viele Partner. An diesem Tag bedankt sich die Lebenshilfe bei den Menschen, die sich mit ihr um diese Gleichberechtigung bemühen. Gleichzeitig dankt sie insbesondere Menschen, die sich ehrenamtlich in den Einrichtungen und Diensten der Lebenshilfe, aber auch in Gremien des Vereins engagieren.

Im Rahmen eines kulturellen Programmes im Spiegelzelt in Altenkirchen zeigt die Lebenshilfe, dass es sich lohnt, sich für Menschen mit Behinderung in einer inklusiven Gesellschaft stark zu machen. Neben Ehrungen von langjährig Engagierten und Mitgliederjubilaren, dürfen sich die Gäste auf ein gemeinsames Frühstück, Kinderbetreuung und Livemusik freuen.



Das Spiegelzelt befindet sich auf dem Schlossplatz in Altenkirchen und ist an diesem Tag barrierefrei zugänglich. Dank der Ev. Kirchengemeinde stehen behindertengerechte Toiletten zur Verfügung. Unterstützt wird dieses Fest durch die Aktion Mensch.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Mirjamsonntag im Zeichen der Solidarität

Beim Mirjamsonntag ging es in diesem Jahr um Fragen der Anerkennung, Ablehnung, Wettkampf und Solidarität, ...

Säuberungsaktion an und in der Heller

Müll und Unrat verunstaltet jedes Ortsbild. In Herdorf packten jetzt Mitglieder der Liste Stein an, und ...

Unterschriftenübergabe der Kampagne „Rette die Bildungskette“

Am Dienstag, den 30. August übergaben die sieben staatlich anerkannten Weiterbildungsträger in Rheinland-Pfalz ...

Erlebnisführer „Eisenstraße Südwestfalen“ ist erschienen

Mit dem frisch erschienen Erlebnisführer „Eisenstraße Südwestfalen“ im Gepäck kann man die Landschaft ...

Herrengymnastik-Gruppe auf Wanderschaft

Die Herrengymnastik-Gruppe nennt sich "Kein Aua" und pflegt nicht nur die Gesundheit und Beweglichkeit, ...

Widerspruch noch bis zum 16. September

Seit bekannt ist, dass der Kreisverwaltung Altenkirchen Bauanträge zum Errichten von drei Windkraftanlagen ...

Werbung