Werbung

Nachricht vom 02.09.2016    

Inklusions- und Ehrenamtstag der Lebenshilfe

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen lädt ihre ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter, ihre Mitglieder, die in den Einrichtungen betreuten Menschen und alle Unterstützer aus Politik und Verwaltung am Sonntag, den 18. September ab 9 Uhr in das Spiegelzelt in Altenkirchen ein.

Altenkirchen. Gefeiert wird das inklusive und ehrenamtliche Engagement vieler Menschen, die sich für Menschen mit Behinderung in der Mitte der Gesellschaft engagieren. Inklusion, die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen, braucht viele Partner. An diesem Tag bedankt sich die Lebenshilfe bei den Menschen, die sich mit ihr um diese Gleichberechtigung bemühen. Gleichzeitig dankt sie insbesondere Menschen, die sich ehrenamtlich in den Einrichtungen und Diensten der Lebenshilfe, aber auch in Gremien des Vereins engagieren.

Im Rahmen eines kulturellen Programmes im Spiegelzelt in Altenkirchen zeigt die Lebenshilfe, dass es sich lohnt, sich für Menschen mit Behinderung in einer inklusiven Gesellschaft stark zu machen. Neben Ehrungen von langjährig Engagierten und Mitgliederjubilaren, dürfen sich die Gäste auf ein gemeinsames Frühstück, Kinderbetreuung und Livemusik freuen.



Das Spiegelzelt befindet sich auf dem Schlossplatz in Altenkirchen und ist an diesem Tag barrierefrei zugänglich. Dank der Ev. Kirchengemeinde stehen behindertengerechte Toiletten zur Verfügung. Unterstützt wird dieses Fest durch die Aktion Mensch.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Mirjamsonntag im Zeichen der Solidarität

Beim Mirjamsonntag ging es in diesem Jahr um Fragen der Anerkennung, Ablehnung, Wettkampf und Solidarität, ...

Säuberungsaktion an und in der Heller

Müll und Unrat verunstaltet jedes Ortsbild. In Herdorf packten jetzt Mitglieder der Liste Stein an, und ...

Unterschriftenübergabe der Kampagne „Rette die Bildungskette“

Am Dienstag, den 30. August übergaben die sieben staatlich anerkannten Weiterbildungsträger in Rheinland-Pfalz ...

Erlebnisführer „Eisenstraße Südwestfalen“ ist erschienen

Mit dem frisch erschienen Erlebnisführer „Eisenstraße Südwestfalen“ im Gepäck kann man die Landschaft ...

Herrengymnastik-Gruppe auf Wanderschaft

Die Herrengymnastik-Gruppe nennt sich "Kein Aua" und pflegt nicht nur die Gesundheit und Beweglichkeit, ...

Widerspruch noch bis zum 16. September

Seit bekannt ist, dass der Kreisverwaltung Altenkirchen Bauanträge zum Errichten von drei Windkraftanlagen ...

Werbung