Werbung

Nachricht vom 02.09.2016    

Säuberungsaktion an und in der Heller

Müll und Unrat verunstaltet jedes Ortsbild. In Herdorf packten jetzt Mitglieder der Liste Stein an, und sammelten Müll und Schrott entlang der Heller ein. Der Bauhof unterstütze mit Fahrzeug und reißfesten Müllsäcken.

Foto: pr

Herdorf. An einem schönen Samstagmorgen nahmen sich sieben Mitglieder der Liste Stein den Unrat an der Heller im Stadtgebiet Herdorf vor. Sie sammelten von der Turnhalle bis an die Katholische Kirche Müll und Schrott auf. Dieser wurde im Anschluss auf ein Fahrzeug des Bauhofs verladen und von diesem fachgerecht entsorgt.

Für die Bereitstellung von Fahrzeug und Müllsäcken von der Stadt Herdorf möchten sich die freiwilligen "Müllmänner" diesem Wege nochmals bedanken. "Wir alle wissen, dass es durch bestimmte Projekte in diesem Jahr für den Bauhof schwieriger war im Ort auf für Sauberkeit zu sorgen. Wir haben dies zum Anlass genommen, mal selbst einen Teilbereich zu säubern", schreibt die Liste Stein.

Wie auf dem Foto zu sehen war die Fläche des Fahrzeuges gut gefüllt. Für die letzten vier Männer vom Säuberungsteam gab es dann noch eine kleine Stärkung und man verabschiedete sich mit der Idee dies noch an einer anderen Fläche im Stadtgebiet zu wiederholen.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Unterschriftenübergabe der Kampagne „Rette die Bildungskette“

Am Dienstag, den 30. August übergaben die sieben staatlich anerkannten Weiterbildungsträger in Rheinland-Pfalz ...

Ausflug mit Flüchtlingen der Realschule plus Altenkirchen

Das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth, die Freusburg in Kirchen und das Besucherbergwerk in Steinebach ...

Kreisvolkshochschule: 12 Deutschkurse in den Sommerferien

Weltweit sind etwa 60 Millionen Menschen auf der Flucht. Auch der Kreis Altenkirchen hat viele hundert ...

Mirjamsonntag im Zeichen der Solidarität

Beim Mirjamsonntag ging es in diesem Jahr um Fragen der Anerkennung, Ablehnung, Wettkampf und Solidarität, ...

Inklusions- und Ehrenamtstag der Lebenshilfe

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen lädt ihre ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter, ihre ...

Erlebnisführer „Eisenstraße Südwestfalen“ ist erschienen

Mit dem frisch erschienen Erlebnisführer „Eisenstraße Südwestfalen“ im Gepäck kann man die Landschaft ...

Werbung