Werbung

Nachricht vom 02.09.2016    

Säuberungsaktion an und in der Heller

Müll und Unrat verunstaltet jedes Ortsbild. In Herdorf packten jetzt Mitglieder der Liste Stein an, und sammelten Müll und Schrott entlang der Heller ein. Der Bauhof unterstütze mit Fahrzeug und reißfesten Müllsäcken.

Foto: pr

Herdorf. An einem schönen Samstagmorgen nahmen sich sieben Mitglieder der Liste Stein den Unrat an der Heller im Stadtgebiet Herdorf vor. Sie sammelten von der Turnhalle bis an die Katholische Kirche Müll und Schrott auf. Dieser wurde im Anschluss auf ein Fahrzeug des Bauhofs verladen und von diesem fachgerecht entsorgt.

Für die Bereitstellung von Fahrzeug und Müllsäcken von der Stadt Herdorf möchten sich die freiwilligen "Müllmänner" diesem Wege nochmals bedanken. "Wir alle wissen, dass es durch bestimmte Projekte in diesem Jahr für den Bauhof schwieriger war im Ort auf für Sauberkeit zu sorgen. Wir haben dies zum Anlass genommen, mal selbst einen Teilbereich zu säubern", schreibt die Liste Stein.

Wie auf dem Foto zu sehen war die Fläche des Fahrzeuges gut gefüllt. Für die letzten vier Männer vom Säuberungsteam gab es dann noch eine kleine Stärkung und man verabschiedete sich mit der Idee dies noch an einer anderen Fläche im Stadtgebiet zu wiederholen.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Unterschriftenübergabe der Kampagne „Rette die Bildungskette“

Am Dienstag, den 30. August übergaben die sieben staatlich anerkannten Weiterbildungsträger in Rheinland-Pfalz ...

Ausflug mit Flüchtlingen der Realschule plus Altenkirchen

Das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth, die Freusburg in Kirchen und das Besucherbergwerk in Steinebach ...

Kreisvolkshochschule: 12 Deutschkurse in den Sommerferien

Weltweit sind etwa 60 Millionen Menschen auf der Flucht. Auch der Kreis Altenkirchen hat viele hundert ...

Mirjamsonntag im Zeichen der Solidarität

Beim Mirjamsonntag ging es in diesem Jahr um Fragen der Anerkennung, Ablehnung, Wettkampf und Solidarität, ...

Inklusions- und Ehrenamtstag der Lebenshilfe

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen lädt ihre ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter, ihre ...

Erlebnisführer „Eisenstraße Südwestfalen“ ist erschienen

Mit dem frisch erschienen Erlebnisführer „Eisenstraße Südwestfalen“ im Gepäck kann man die Landschaft ...

Werbung