Werbung

Region |


Nachricht vom 20.03.2009    

Medienkompetenz geschult

Gut angenommen werden die Computerkurse für Kinder. Sie sind schon seit einigen Jahren fester Bestandteil des Bildungsprogramms der Kreisjugendpflege.

Betzdorf. Kürzlich veranstalteten die Kreisjugendpflege Altenkirchen und die Jugendpflege Betzdorf einen Computerkurs für Kinder in der Dualen Oberschule Betzdorf. Dieser Einsteiger-Kurs ist seit mehreren Jahren fester Bestandteil des Bildungsprogramms. Neben anderen Handlungsfeldern ist die Schulung der Medienkompetenz von Kindern ein zentrales Anliegen der außerschulischen Lernangebote in der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Im Rahmen der Veranstaltung vermittelte der Dozent Bernd Müllers an zwei Tagen den Teilnehmern praktisches Wissen für den Umgang mit dem PC. Die Kinder erhielten Einblicke in den Computer (Hardware), verfassten ihre ersten Texte mit Word und arbeiteten sich in die Grundlagen von Excel ein. Ebenfalls auf dem Programm standen die sichere Nutzung und das zielgerichtete Suchen im Internet. Aufgrund der großen Nachfrage findet im Herbst ein erneuter Computer-Schnupperkurs für Kinder statt. Weitere Informationen und Anmeldung erhalten gibt es bei Mark Schneider, Kreisverwaltung Altenkirchen, Telefon 02681/812 525 oder per E-Post an mark.schneider@kreis-ak.de.
xxx
Foto: Die Teilnehmer des Computer-Schnupperkurses mit ihrem Dozenten Bernd Müllers.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Bessere Fahrkarten-Automaten

Bald gibt es im Kreis Altenkirchen bessere Fahrkartenautomaten, die leichter zu bedienen sind. Dies erfuhr ...

Rüddel: Kunjunkturprogramm nutzen

Das Konjunkturprogramm der Bundesregierung sollte für den Ausbau der Bundesstraßen genutzt werden. Der ...

Paul Schwan macht weiter

Seit 41 Jahren ist Paul Schwan Ortsbürgermeister in Alsdorf. Gute Nachricht: Er will weitermachen. Der ...

Fachkräfte für ländlichen Raum gewinnen

Fachkräftegewinnung für den ländlichen Raum und sie auch dort halten - das war das Kernthema des Wissenschaftsforums ...

Schulte: Pause bei Erweiterung

Um die Wirtschaftskrise, deren Ursachen und Wege ihrer Bewältigung ging es in einer Veranstaltungt der ...

Für Alzheimer sensibilisieren

Sensibilisierung für ein Problem, dass kein zukünftiges mehr ist!
Unter dieser Vorgabe stand der Vortrag ...

Werbung