Werbung

Region |


Nachricht vom 20.03.2009    

Medienkompetenz geschult

Gut angenommen werden die Computerkurse für Kinder. Sie sind schon seit einigen Jahren fester Bestandteil des Bildungsprogramms der Kreisjugendpflege.

Betzdorf. Kürzlich veranstalteten die Kreisjugendpflege Altenkirchen und die Jugendpflege Betzdorf einen Computerkurs für Kinder in der Dualen Oberschule Betzdorf. Dieser Einsteiger-Kurs ist seit mehreren Jahren fester Bestandteil des Bildungsprogramms. Neben anderen Handlungsfeldern ist die Schulung der Medienkompetenz von Kindern ein zentrales Anliegen der außerschulischen Lernangebote in der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Im Rahmen der Veranstaltung vermittelte der Dozent Bernd Müllers an zwei Tagen den Teilnehmern praktisches Wissen für den Umgang mit dem PC. Die Kinder erhielten Einblicke in den Computer (Hardware), verfassten ihre ersten Texte mit Word und arbeiteten sich in die Grundlagen von Excel ein. Ebenfalls auf dem Programm standen die sichere Nutzung und das zielgerichtete Suchen im Internet. Aufgrund der großen Nachfrage findet im Herbst ein erneuter Computer-Schnupperkurs für Kinder statt. Weitere Informationen und Anmeldung erhalten gibt es bei Mark Schneider, Kreisverwaltung Altenkirchen, Telefon 02681/812 525 oder per E-Post an mark.schneider@kreis-ak.de.
xxx
Foto: Die Teilnehmer des Computer-Schnupperkurses mit ihrem Dozenten Bernd Müllers.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Tom Kalender feiert erstes Podium in der GT World Challenge Europe

Starkes Finale in Spanien: Nachwuchsrennfahrer Tom Kalender erreicht mit dem Team GetSpeed beim Saisonabschluss ...

Stadtführung zur Geschichte der Eisenbahn: Kein Volldampf mehr in Altenkirchen

Einst ist er fast der „Nabel der Welt“ gewesen; inzwischen fristet er ein nur noch untergeordnetes Dasein: ...

"Lichtblicke finden": Workshop unterstützt Partner von depressiv Erkrankten

Depression betrifft nicht nur die Erkrankten selbst, sondern auch ihre Angehörigen. Ein kostenloser Workshop ...

Weitere Artikel


Bessere Fahrkarten-Automaten

Bald gibt es im Kreis Altenkirchen bessere Fahrkartenautomaten, die leichter zu bedienen sind. Dies erfuhr ...

Rüddel: Kunjunkturprogramm nutzen

Das Konjunkturprogramm der Bundesregierung sollte für den Ausbau der Bundesstraßen genutzt werden. Der ...

Paul Schwan macht weiter

Seit 41 Jahren ist Paul Schwan Ortsbürgermeister in Alsdorf. Gute Nachricht: Er will weitermachen. Der ...

Schulte: Pause bei Erweiterung

Um die Wirtschaftskrise, deren Ursachen und Wege ihrer Bewältigung ging es in einer Veranstaltungt der ...

SPD trifft Wirtschaft

Zu einer Informationsveranstaltung zum Thema "SPD trifft Wirtschaft" lädt der Wissener Ortverein ein. ...

Musik vom Allerfeinsten

Musik vom Feinsten - und das für einen guten Zweck. Am Donnerstag, 26. März, gibt es in der Betzdorfer ...

Werbung