Werbung

Nachricht vom 03.09.2016    

„Berufe in Uniform“ im BIZ

Sie sorgen für Recht und Ordnung und genießen in der Bevölkerung ein hohes Ansehen. Für viele junge Leute sind Polizei, Zoll oder Bundeswehr aber auch interessant, wenn sie nach einem Ausbildungsplatz suchen. Das Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Neuwied stellt deshalb in seiner Reihe „BIZ am Donnerstag“ am 15. September „Berufe in Uniform“ vor.

Neuwied. Einstellungsberater von Bundeswehr, Zoll, Landes- und Bundespolizei stehen jungen Leuten und deren Eltern an diesem Tag zwischen 13.30 und 16 Uhr in der Julius-Remy-Straße 4 für persönliche Beratungsgespräche zur Verfügung.

Polizeibeamte stehen Tag für Tag mitten im öffentlichen Leben. Sie sind „live“ dabei und sorgen für ein harmonisches Miteinander nach rechtsstaatlichen Spielregeln. Ein Einstellungsberater gibt Auskünfte zu den Ausbildungsgängen im mittleren und gehobenen Polizeidienst.

Die Bundespolizei hat wie die Bundeswehr vielfältige Aufgaben. Hierzu zählen unter anderem: Die Überwachung von Grenzen und die Kontrolle des grenzüberschreitenden Verkehrs, bahnpolizeiliche Aufgaben, der Schutz vor Angriffen auf die Sicherheit des Luftverkehrs, Hilfeleistungen bei Katastrophen, der Schutz von Bundesorganen und Auslandsvertretungen.



Daneben nehmen beide zunehmend internationale Aufgaben im Rahmen von Friedensmissionen der Vereinten Nationen wahr. Ein Einstellungsberater informiert über die Laufbahnen im mittleren, gehobenen und höheren Dienst bei der Bundespolizei.

Zollämter und Zollkommissariate sind zuerst für Bürger sowie Wirtschaftsbeteiligte erste Ansprechpartner für alle Fragen "rund um den Zoll". Aber auch die Überprüfung von Beschäftigten und Arbeitgebern wegen Verstößen gegen Ausländer- oder Gewerberecht und Steuergesetze gehören zu den Aufgaben. Außerdem die Ahndung aufgedeckter Verstöße gegen Rechtsvorschriften des Zoll- und Verbrauchssteuerrechts, der Erlass von Bußgeldbescheiden sowie das Vorbereiten von Strafbefehlen zählen dazu.

Übrigens: Anmeldung nicht nötig. Einfach herein schauen. Nähere Informationen gibt´s im BIZ: 02631 – 891 290.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg übernimmt Azubis

Das DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg freut sich über personellen Zuwachs im pflegerischen Bereich. ...

Schulstandort Betzdorf ist Thema bei der CDU

Eine Realschule plus, zwei Gebäude die räumlich voneinander getrennt sind. Das führt zu Problemen, die ...

Fusion der VG Flammersfeld neu bewerten

Das Land wird die Fusionen einzelner Verbandsgemeinden weiter fortsetzen, aber es wird neue Bewertungskriterien ...

Besonderes Konzert in Windeck-Dattenfeld

Der Siegtaldom St. Laurentius in Windeck-Dattenfeld wird am Sonntag, 11. September, Schauplatz eines ...

Kreisheimattag bietet buntes Unterhaltungsprogramm

Der Kreisheimattag in Altenkirchen erfüllt die Erwartungen der Organisatoren, allein sechs Bühnen machen ...

Löschzug Katzwinkel erhielt zwei Fahrzeuge im Wert von 90.000 Euro

90.000 Euro investierten der Kreis und die Verbandsgemeinde Wissen für zwei neue Feuerwehrfahrzeuge für ...

Werbung