Werbung

Nachricht vom 03.09.2016    

DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg übernimmt Azubis

Das DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg freut sich über personellen Zuwachs im pflegerischen Bereich. Erstmalig seit Bestehen des Verbundes wurden zwölf examinierte Krankenpflegeschüler/-innen nach ihrer Ausbildung zum 1. September in ein Beschäftigungsverhältnis übernommen.

Pflegedirektorin Monika Lehnen (1. von rechts), Oberin Leonore Galuschka 2. von links und Kaufmännischer Direktor Jürgen Ecker (links) gratulierten. Foto: Krankenhaus

Altenkirchen/Hachenburg. Aufgrund der veränderten Strukturen in den einzelnen Fachbereichen und einer positiven Leistungsentwicklung ist eine Personalanpassung im Pflegebereich erforderlich geworden.

Monika Lehnen, Pflegedirektorin konnte den neuen Mitarbeitern die gewünschten Einsatzbereiche ermöglichen.

Leonore Galuschka, Oberin der DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar und der DRK Alice Schwesternschaft Mainz und Jürgen Ecker (Kaufmännischer Direktor) gratulierten im Rahmen einer kleinen Feierstunde zum bestanden Examen und zur Neueinstellung.

Durch die hervorragende Begleitung der Praxisanleiter/Innen in den drei Jahren der Ausbildung verfügen die neuen Gesundheits- und Krankenpfleger/Innen über ein fundiertes theoretisches und praktisches Fachwissen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Schulstandort Betzdorf ist Thema bei der CDU

Eine Realschule plus, zwei Gebäude die räumlich voneinander getrennt sind. Das führt zu Problemen, die ...

Fusion der VG Flammersfeld neu bewerten

Das Land wird die Fusionen einzelner Verbandsgemeinden weiter fortsetzen, aber es wird neue Bewertungskriterien ...

Ellen Schirmuly in den Ruhestand verabschiedet

Raumpflegerin in der Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt" in Wissen-Köttingen war Ellen Schirmuly nun ...

„Berufe in Uniform“ im BIZ

Sie sorgen für Recht und Ordnung und genießen in der Bevölkerung ein hohes Ansehen. Für viele junge Leute ...

Besonderes Konzert in Windeck-Dattenfeld

Der Siegtaldom St. Laurentius in Windeck-Dattenfeld wird am Sonntag, 11. September, Schauplatz eines ...

Kreisheimattag bietet buntes Unterhaltungsprogramm

Der Kreisheimattag in Altenkirchen erfüllt die Erwartungen der Organisatoren, allein sechs Bühnen machen ...

Werbung