Werbung

Nachricht vom 03.09.2016    

Fusion der VG Flammersfeld neu bewerten

Das Land wird die Fusionen einzelner Verbandsgemeinden weiter fortsetzen, aber es wird neue Bewertungskriterien geben. Die Verbandsgemeinde Flammersfeld wird von der Verwaltungsreform betroffen sein. MdL Thorsten Wehner traf sich zur Diskussion mit den SPD-Ratsmitgliedern.

MdL Thorsten Wehner (links) diskutierte mit Mitgliedern der SPD-Verbandsgemeinderatsfraktion Flammersfeld über die Kommunal- und Verwaltungsreform. Foto: SPD

Flammersfeld. Zum Meinungsaustausch über die Kommunal- und Verwaltungsreform in Rheinland-Pfalz trafen sich jetzt Mitglieder der SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Flammersfeld mit dem Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner. Hintergrund war die Nachricht aus dem Mainzer Innenministerium, dass die Verbandsgemeinde Flammersfeld von der weiteren Umsetzung betroffen sein wird.

Wehner unterstrich mit Blick auf die gesetzliche Ausgangslage den grundsätzlichen Handlungsbedarf. Allerdings müssten aus seiner Sicht die Parameter, die eine Fusion notwendig machen, neu bewertet werden. Schließlich seien seit dem Stichtag 30. Juni 2009 einige Jahre ins Land gezogen. Es sei nun Hausaufgabe der Verbandsgemeinde, die Gründe gegen eine Gebietsänderung darzulegen. Als ein Beispiel nannte er die Bevölkerungsentwicklung.

Für die Flammersfelder SPD bleibt vorrangiges Ziel die Eigenständigkeit. Sollte eine Fusion unabwendbar werden, so kommt nach Meinung der Genossinnen und Genossen nur ein geschlossener Übergang aller Ortsgemeinden in eine andere Verbandsgemeinde innerhalb des Kreises Altenkirchen in Frage. Aufgrund der geografischen Lage bliebe zurzeit nur die Verbandsgemeinde Altenkirchen.



Wehner wies darauf hin, dass zur Vorbereitung der nächsten Stufe der Kommunal- und Verwaltungsreform der Landtag Rheinland-Pfalz fraktionsübergreifend umfangreiche wissenschaftliche Untersuchungen in Auftrag gegeben habe. Dabei gehe es auch um die Kreisgrenzen insgesamt. Diese Ergebnisse sollte man zunächst abwarten, bevor weitere Entscheidungen getroffen werden. Wehner stellte in diesem Zusammenhang klar, dass er für den Kreis Altenkirchen die Eigenständigkeit erhalten wolle.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt

Am 31. Oktober 2025, einem Tag, der sowohl den Reformationstag als auch Halloween markiert, traf sich ...

Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Am 3. November 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Informations- ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Die finanzielle Unterstützung der Feuerwehren bei der Umsetzung kommunaler Feuerwehrbedarfspläne war ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Weitere Artikel


Ellen Schirmuly in den Ruhestand verabschiedet

Raumpflegerin in der Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt" in Wissen-Köttingen war Ellen Schirmuly nun ...

Wolfsbotschafter zu Gast in Ingelbach

Die Bürgerinitiave Ingelbach, Verein für Umwelt- und Naturschutz feiert den 25. Geburtstag. Dazu gibt ...

IHK bietet Hilfe auf dem Weg in die Selbstständigkeit

Ob Businessplan oder Förderdschungel: Von der Geschäftsidee bin zum erfolgreichen Unternehmensstart ist ...

Schulstandort Betzdorf ist Thema bei der CDU

Eine Realschule plus, zwei Gebäude die räumlich voneinander getrennt sind. Das führt zu Problemen, die ...

DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg übernimmt Azubis

Das DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg freut sich über personellen Zuwachs im pflegerischen Bereich. ...

„Berufe in Uniform“ im BIZ

Sie sorgen für Recht und Ordnung und genießen in der Bevölkerung ein hohes Ansehen. Für viele junge Leute ...

Werbung